Agape - Das Selbst (definieren)

was soll das mit Alibaba?
siehst du in mir den Räuber?
dann wärst du der Gendarm:D



mit der Gemütlichkeit ists schon schön
letztendlich aber geht es um die Evolution
die sich auch mal ge-mütlich weiterführt
aber mit dem Ziel aus dem Planeten Erde
den Kosmos der Liebe zu machen

und wenn das beendet
gehts woanders weiter


und wenn das beendet
erneut ein Pralaya und weiter gehts...



manchmal auf dem Kamel
dann auch mal zu Fuss
 
Werbung:
greife das nochmal auf hier:

huibuhhuh schrieb:
fehlt als eigentlich nur noch der kreis, der das kreuz umschliest- wäre dann das symbol für eine geglückte synthese.


Hatte dazu kürzlich aus gegebenem Anlaß etwas in meinem Profil geschrieben.

Der Kopf als der Kreis und das Kreuz mitten darin. Ganz pragmatisch und doch auf andere Ebenen übertragbar. Tiefgreifende Umwälzungen beim Herstellen von Verbindungen, auch ganz physisch.

:morgen:


Nachsatz: Und wenn wir das jetzt noch einen Schritt weiter denken, dann können wir das Kreuz am Punkt in der Mitte (Point Zero) nach oben ziehen, so bekommen wir eine räumliche Triade/=Pyramide und haben auch gleich die sieben Ebenen des hiesigen Seins inclusive. Und der oberste Punkt entspricht dann der Krone/Kether/7. Siegel, welches physisch oder anatomisch gesehen zwar etwas tiefer liegt, aber letztlich bei Öffnung alles .. ja offen legt.

:blume:
 
greife das nochmal auf hier:




Hatte dazu kürzlich aus gegebenem Anlaß etwas in meinem Profil geschrieben.

Der Kopf als der Kreis und das Kreuz mitten darin. Ganz pragmatisch und doch auf andere Ebenen übertragbar. Tiefgreifende Umwälzungen beim Herstellen von Verbindungen, auch ganz physisch.

:morgen:


Nachsatz: Und wenn wir das jetzt noch einen Schritt weiter denken, dann können wir das Kreuz am Punkt in der Mitte (Point Zero) nach oben ziehen, so bekommen wir eine räumliche Triade/=Pyramide und haben auch gleich die sieben Ebenen des hiesigen Seins inclusive. Und der oberste Punkt entspricht dann der Krone/Kether/7. Siegel, welches physisch oder anatomisch gesehen zwar etwas tiefer liegt, aber letztlich bei Öffnung alles .. ja offen legt.

:blume:

so räumlich habe ich mir das noch überhaupt gar nicht gedacht- bin halt etwas einfach gestrickt. kann momentan auch keine brücke zum lebensbaum schlagen, ausser das der lebensbaum beschreibt ja auch einen schöpfungsprozess und da sehe ich eher die korrespondenz.-ohne eros wäre gar nichts entstanden, agape kommt erst später...point zero. oder wie war das eigentlich ?

die alten mythen sind mir am liebsten, Aristophanes sagte:
„Da gebar im weiten Schoß des Erebos,
die schwarz geflügelte Nacht
das windentsprungene Ei;
und diesem entsprang in der Zeiten Lauf
der ersehnte Eros
strahlend mit goldenen Flügeln.“

:blume:
 
so räumlich habe ich mir das noch überhaupt gar nicht gedacht- bin halt etwas einfach gestrickt. kann momentan auch keine brücke zum lebensbaum schlagen, ausser das der lebensbaum beschreibt ja auch einen schöpfungsprozess und da sehe ich eher die korrespondenz.-ohne eros wäre gar nichts entstanden, agape kommt erst später...point zero. oder wie war das eigentlich ?


Ich befinde mich da grad in der obersten Triade in der Welt Aztiluth mit Binah / Chochmah / Kether, da du den Lebensbaum ansprichst. Binah entsprechend linke Hemisphäre mit Intelligenz/Verstehen, Chochmah entpr. rechte Hemisphäre mit der Weisheit, Kether als Krone entsprechend 7. Siegel (Hypophyse, nicht Epiphyse, obwohl diese anatomisch räumlich wie gesagt höher liegt. Die Hypophyse liegt ja fast schon außerhalb des Gehirns an der Basis in der Sella turcica im Übergang zum Nasen-Rachenbereich. Ayn Soph umschreibt das Void, den Gott jenseits Gottes. Nichts materiell, doch Alles potenziell.) Wenn das 7. Siegel sich öffnet, tut sich da auch anatomisch/physiologisch ein wenig und es führt zu einigen Veränderungen im Gehirn. Sowie auch die Filterfunktion des Thalamus entkräftet wird.

Daath als verborgene Sefirah das viel beschriebene "Nadelohr", als anatomische Entsprechung wäre hier der Thalamus als "Wächter an der Tür" noch vor dem 6. Siegel (=Epiphyse) zu nennen, der eine Filterfunktion inne hat. Und auch die Schlange muß da durch, was zu mächtigen Irritationen oder anderem führen kann.


Schöpfung ist natürlich als Prozess der Involution umgekehrt zu sehen. Point Zero [=Gott] welcher sich aus dem Void durch Kontemplation des Void über sich Selbst hervorbrachte. An Eros war da noch lange nicht zu denken, somit die von dir unten angedeutete Zweiteilung auch ein paar Ebenen weiter drunten erst entstand. Mit dem Urknall zusammen oder besser die Verlangsamung der Schwingungsfrequenz des Lichts führte dazu, daß es einen positiven und einen negativen elektrischen Pol nunmehr gab.

Point Zero ist zwar überAll, jedoch in dieser Darstellung an der Spitze der Pyramide. Ich greife da mit diesem Bild auf eine Idee zurück, welche besagt, daß der Bauplan des Universums als eine Art DNS-Protokoll im menschlichen Gehirn verankert ist und sich im Laufe der Evolution mit den Gehirnen der Menschheit verändert.

Das Weltenei unten, was du mit dem Alten Mythos des Aristophanes umschreibst und welches von der Schlange umwunden und zweigeteilt wurde, entspricht in der Schöpfung dem Übergang von der 4. Ebene des Ultraviolett-Blue zum Visible Light 3. Ebene, wo eben der Urknall folgte. Eros war also am Punkt Null oben noch nicht vorhanden, da durch Kontemplation, durch ausschließlich schöpferischen Gedanken kreiert wurde.

Die eher pragmatische Darstellungsweise. :-)


die alten mythen sind mir am liebsten, Aristophanes sagte:
„Da gebar im weiten Schoß des Erebos,
die schwarz geflügelte Nacht
das windentsprungene Ei;
und diesem entsprang in der Zeiten Lauf
der ersehnte Eros
strahlend mit goldenen Flügeln.“

:blume:


So ist es natürlich sehr poetisch umschrieben. :)

Jetzt und hier ist Eros da und das ist auch gut so.

:blume:
 
Ja.

Gefällt mir ausnehmend gut und ich finde großen Gefallen an dem, was sich da mehr und mehr offenbart.

Das Elixier, genannt Liebe zum Selbst.

:blume:


P.S. Scheint keine Selbstverständlichkeit zu sein, wenn ich mich so umschaue. Woran liegts? Das Selbst noch nicht definiert und Hintergrundmotiv geschaut?

:)
 
in deine Erklärungen muss ich mich glaube ich erst mal hereinfinden...ultraviolet-blue und visible-light-häääh? :D nüx verstähhen!

denke eher bildhaft,deswegen meine Vorliebe für Mythen und Symbole,aber die Geschichte von Aristophanes ist ja auch nur ein Teil- wobei ja die „schwarz geflügelt Nacht“ (Nyx) als Urquell gedacht werden kann- als unbewegte Leere(point zero). Eros wird auch als zweigeschlechtliches Wesen dargestellt und trägt gleichzeitig das Potenzial aller Götter und Göttinen in sich. Da sind dann wieder Korrespondenzen zum Selbst ersichtlich.
Finde das ist ein sehr ergiebiges Thema.





Ja.

Gefällt mir ausnehmend gut und ich finde großen Gefallen an dem, was sich da mehr und mehr offenbart.

Das Elixier, genannt Liebe zum Selbst.

:blume:


P.S. Scheint keine Selbstverständlichkeit zu sein, wenn ich mich so umschaue. Woran liegts? Das Selbst noch nicht definiert und Hintergrundmotiv geschaut?

:)

Vielleicht identifizieren sich viele Menschen mit ihrem Ich-Bewusstsein oder noch schlimmer mit der Persona(alles andere wird tendenziell erst einmal verdrängt).
Oder verwerfen beides-was natürlich auch Schwachsinn ist. Desweiteren glaube ich tatsächlich das es die Gesellschaftsstrukturen und die daraus resultierenden Anpassungsmechanismen, es oft verhindern, dass der Mensch sein volles Potenzial erkennt und auch leben kann. In dem Sinne ist es ja auch eine Bewusstseinserweiterung, d.h die Ich-Grenzen werden erweitert- was ja auch erst mal bedrohlich sein kann. Das Selbst kann sich ja auch nur entfalten(!) wenn man es zulässt und annimmt. Stirb und werde, halt. Ist auch kein gutes Motto für einen Werbeslogan.

:blume:
 
in deine Erklärungen muss ich mich glaube ich erst mal hereinfinden...ultraviolet-blue und visible-light-häääh? :D nüx verstähhen!

Ja mach das. Könnte sich lohnen und als ergiebig herausstellen. :D


denke eher bildhaft,deswegen meine Vorliebe für Mythen und Symbole,aber die Geschichte von Aristophanes ist ja auch nur ein Teil- wobei ja die „schwarz geflügelt Nacht“ (Nyx) als Urquell gedacht werden kann- als unbewegte Leere(point zero). Eros wird auch als zweigeschlechtliches Wesen dargestellt und trägt gleichzeitig das Potenzial aller Götter und Göttinen in sich. Da sind dann wieder Korrespondenzen zum Selbst ersichtlich.
Finde das ist ein sehr ergiebiges Thema.


Entspricht in meiner Darstellung Shiva. Ultraviolett Blue, der Gott, der beide Geschlechter in sich trägt. Der perfekte Körper, die Blaupause ;) Hier unten ist Hertz angesagt.

Die Pyramide nach unten entspricht somit der zunehmenden Materialisierung des Geistes oder geistigen Gedankens. Involution, der Gedanke wird eingefaltet durch immer weiteres Herabsetzen der Schwingungsfrequenz. Gedanke, Licht, grobe Materie, letztlich alles in Schwingung, auch hier unten die Hertz-Ebene, obwohl fest wirkend. Daher kann diese ja auch wieder in der Frequenz beschleunigt werden.


Vielleicht identifizieren sich viele Menschen mit ihrem Ich-Bewusstsein oder noch schlimmer mit der Persona(alles andere wird tendenziell erst einmal verdrängt).
Oder verwerfen beides-was natürlich auch Schwachsinn ist. Desweiteren glaube ich tatsächlich das es die Gesellschaftsstrukturen und die daraus resultierenden Anpassungsmechanismen, es oft verhindern, dass der Mensch sein volles Potenzial erkennt und auch leben kann. In dem Sinne ist es ja auch eine Bewusstseinserweiterung, d.h die Ich-Grenzen werden erweitert- was ja auch erst mal bedrohlich sein kann. Das Selbst kann sich ja auch nur entfalten(!) wenn man es zulässt und annimmt. Stirb und werde, halt. Ist auch kein gutes Motto für einen Werbeslogan.

:blume:



Das Selbst entfalten, ja.

:zauberer1
 
Werbung:
Zurück
Oben