Äusserlichkeiten und Modediktat

Werbung:
Du meinst die Mode, die alle mitmachen? :cry:gäääääääääähn.

Ne du, das ist mir dann doch zu einfältig.

Da könnte ich nun entgegensetzen, dass Deine "Mode" ja schon *Figuren* mitgemacht haben... laaange vor unserer Zeit. Und du hast sie selber aufgezählt.;)
Aber ich tu es natürlich nicht. Nein, sowas tue ich nicht. :tomate::D

:umarmen:
 
Vor allem, manchmal recht unbequem. Also da mach ich ganz sicher nicht mit, wenn es schmerzt. Aber wenn man etwas kauft, dann geht man automatisch mit der Mode. Weil selber nähen tue ich auch nicht gerne.:)

Oder näht sich jemand von euch die Dinger selber?:)

Naja, in den Klamotten, die ich so kaufe, falle ich manchmal schon sehr auf. Meine Kollegin rümpft die Nase über meine "Zwergenkapuzen", ich trag sie trotzdem sehr gerne.
Natürlich gibt es noch mehr Leute, die sie gut finden, aber zum Mainstream gehören sie wahrscheinlich nicht. Es ist also eine Mode, die eher in kleineren Kreisen existiert, aber nicht jeder, der sich in diesen Kreisen bewegt, trägt solche Kleidung.
 
Werbung:
Vor allem, manchmal recht unbequem. Also da mach ich ganz sicher nicht mit, wenn es schmerzt. Aber wenn man etwas kauft, dann geht man automatisch mit der Mode. Weil selber nähen tue ich auch nicht gerne.:)

Oder näht sich jemand von euch die Dinger selber?:)

na so ganz lässt du dir die mode ja scheinbar doch nicht vorschreiben. oder sind die langen haare der männer zur zeit in?
 
Zurück
Oben