W
wanderschlumpf
Guest
Zuvor gingen wir noch von "Nachweisbarkeit und Belegbarkeit" von Wirkungen aus.. Jetzt aber sind wir bei der Wahrscheinlichkeit einer Wirkung angelangt.. Das erklärt aber auch, warum gewisse Erkrankte oft genug von einem auf das andere Medikament verwiesen werden, ohne dass eine Besserung stattfindet,.sd. Und es relativiert die eine eindeutige Belegbarkeit von Wirkungen, was ich eigentlich die ganze Zeit sage: Eindeutige Belege gibt es in der Wissenschaft selten bis gar nicht..Es liesse sich aber problemlos wissenschaftlich belegen, dass eine Behandlungsmethode die Genesungswahrscheinlichkeit erhoeht oder die Genesungszeit wahrscheinlich verkuerzt, sollte dies wirklich der Fall sein
Ja, das ist klar.Fuer einige Anwendungen der Naturheilkunde ist das auch schon geschehen. Das macht aber nicht automatisch alles aus der Naturheilkunde wahr und hoch-wirksam und erst recht nicht alles, was so auf dem markt der "alternativen Heilmethoden" sich so versammelt.
Müsste aber analog auch für die Schulmedizin gelten.. da es ja um Genesungswahrscheinlichkeit geht..