Wie sollten sie denn deiner Ansicht nach ueberprueft werden?
Wie werden denn "Heiler" laufend ueberprueft? Wie wird dafuer gesorgt, dass Scharlatane, wie der HP, der eine bestehende Brustkrebsdiagnose mit einem Pendel weggewischt hat, keinen solchen Schaden mehr anrichten kann durch seine grob falsche und durch narzistische selbstueberschaetzung triefende Behauptung mit einem Pendel (ode rTensor o.ae.) besser diagnostizieren zu koennen als ein Arzt?
HPs und Heiler haben keine Ausbildung, können ihre Erfolge nicht belegen (wie denn aus, es ist nachgewiesen, dass ihre Interventionen rein gar nichts bringen), haben so gut wie keine/ kein Grundwissen.
Das Qualitätsmanagement, was in allen Gesundheits- und Bildungseinrichtungen eingeführt ist, kontrolliert das gesamte Personal - nach Qualifikation, Einsatzbereichen und Fortbildungen.
D.h., es gibt für jeden einzelnen Mitarbeiter ein Fortbildungsbudget, das ausgeschöpft werden muß und es gibt Pflichtfortbildungen außerhalb dieses Budgets, die gesetzlich vorgeschrieben absolviert werden müssen (in der Regel einmal jährlich).
Wenn das nicht passiert, drohen Konsequenzen.
"Drehen" kann man da nichts, weil unterschriebene Teilnehmerlisten vorgelegt werden müssen.
Aber Qualitätsmanagement ist so umfangreich ... , s. z.B.
http://www.qualitaetsmanagement.me/qualitaetsmanagement/qm_krankenhaus/.
Ich selbst kenne die ISO 9001 und KTQ.
Noch steckt die Qualitätsssicherung in den "Kinderschuhen" (wir wurden vor 8 Jahren erstmalig geprüft, wenn ich mich recht erinnere), aber dank guter Forschung wird sie immer besser.
Somit ist es nur eine Frage der Zeit, wie lange das Unwesen von HPs und Heilern noch anhalten wird, denn es kann nicht sein, dass alle Gesundheitseinrichtungen doppelt und dreifach geprüft werden und es - völlig intransparent für Kranke, die sich sonst auf beste Standards verlassen können, - so eine Art komplett ungeprüftes "Nebengleis" gibt.
Allein in den Kommentaren hier läßt sich erkennen, dass einfach überhaupt nicht bekannt ist, dass HPs und Heiler rein gar nichts können, weder kennen sie Krankheiten, noch haben sie Diagnoseinstrumente, noch können sie irgendwas behandeln/ bessern.
Wie
@Bukowski verlinkt hat, reicht ein Aler von 25 Jahren, ein Führungszeugnis und ein Hauptschulabschlusss sowie eine bestandene Prüfung (die Prüfungsfragen kann man lernen wie Führerscheinprüfungsfragen). Das wars.