Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Also ich nicht.
Weil mit nem gesunden Knie kann ich immer noch mit einem Stück Schokolade im Garten werkeln.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Also ich nicht.
Weil mit nem gesunden Knie kann ich immer noch mit einem Stück Schokolade im Garten werkeln.
mit dem Laufen hab ich mich nur gelegentlich angefreundet.Was machen Spitzensportler, Balletttänzer, Eiskunstläufer? Es ist immer irgendwas ungesund.
Ich finde joggen als Ausgleich halt immer noch besser als Schokolade.
mit dem Laufen hab ich mich nur gelegentlich angefreundet.
In punkto Stressabbau hab ichs eine Zeitlang genossen, nach einem stressigen Arbeitstag auf einen Sandsack oder Schlagpolster einzudreschen.
Hat auch interessanterweise Leute aus bestimmten (vermutlich stressbelasteten) Berufen gegeben, wie Krankenschwestern, Kellner, Lehrer(innen) und dergleichen (lustigerweise auch vielfache Mütter von kleinen Kindern), die auch nach der Arbeit zum Taekwondo, Kickboxen und ähnlichem gegangen sind.
Wobei ich auch bei Übergewichtigen nach einiger Zeit festgestellt habe, dass sie nicht unbedingt soviel essen, sondern auch sehr viel trinken (Alkohol, Liköre, Limo). Natürlich auch eine Möglichkeit zum Stressabbau.
Aber ich denke, allzuviel ist ungesund. Zuviel essen, zuviel trinken, zuviel Sport. Auch das "täglich Sport" habe ich nur eine Zeitlang betrieben (jetzt bin ich hauptsächlich faul).
Wobei ich auch bei Übergewichtigen nach einiger Zeit festgestellt habe, dass sie nicht unbedingt soviel essen, sondern auch sehr viel trinken (Alkohol, Liköre, Limo). Natürlich auch eine Möglichkeit zum Stressabbau.
Dünn sein bedeutet auch nicht automatisch eine schöne Figur zu haben.
Kampfsport ist übrigens tatsächlich sehr ausgleichend. Weil es ein Sport ist, der sowohl nach Innen als auch nach Außen wirkt. Ich hab ja selbst viele Jahre Karate gemacht und deshalb weiß, wie sich Meditation, Konzentration, Langsamkeit, Schnelligkeit und auch durch den Kiai - also das stimmhafte Ausatmen, dieses Allesrauslassen - in einer Sportart vereinen lässt.