S
sage
Guest
Das ist es, was ich auch meine und meinte, wo beginnt Karma und wo hört es eigentlich auf ? Es wird ein klitzekleiner Ausschnitt genommen und nun gehts los, wie eingeengt.
Ihr/wir habt/en kein Karma, ihr habt Fehler oder besser Belastungen und die gilt es in einem freien schöpferischen Akt des Willens anzusehen und zu lösen.
Und das geht auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Zu allererst sollte jemand tun, was für ihn/sie klar, authentisch ist und sich *in Ordnung* anfühlt. Wer vermag denn bitte das mögliche Karma, mögliche Belastungen anderer in eine Überlegungen hier einbeziehen ???
Das dürfte wohl eine eher ziemliche Sysiphus-Arbeit werden, kaum zu schaffen, vermute ich einmal.
Etwa so:
Der Mythos des Sysiphus
"Jener wurde von den Göttern dazu verurteilt, einen Felsblock auf einen Berg hinaufzuwälzen. Diese Arbeit mußte er ständig von neuem verrichten, da der Stein bei Erreichen des Gipfels sofort wieder in die Tiefe stürzte. Der Grund für diese Strafe lag in Sisyphos Lebensmanier, in der er sich des öfteren den Göttern widersetzte und deren Macht für seine Zwecke benutzte."
Das ist dann wohl die Quintessenz der Karma-Spezialisten hier.
Hieß der nicht Syphillis?
Karma ist jedenfalls ne gute Ausrede für alles und jeden.
Egal wie evil man ist, ist mein Karma....
Von der eigentlichen Karmaaussage bleibt nix übrig, jeder strick sich die passende Version zurecht und manchmal wird schnell umgestrickt...
Na ja, Nadelarbeit war nie mein Ding...
Sage