P
puenktchen
Guest
das müßten die jungen Leute aber lernen oder die, die mit Geld sowieso nicht umgehen können. kein Dispokredit und dann gibt es nichts mehr zu kaufen, steht derjenige an der Kasse und kann seine Ware zurückgeben, weil die ec karte streikt. das ist peinlich und wem das einmal passiert, der guckt demnächst vorher ob überhaupt noch Geld auf dem Konto ist.Ehrlich gesagt, ich kann (will) mir das nicht vorstellen, dass das in absehbarer Zeit passiert. Nicht nur, dass es viele Menschen gibt (vor allem auch junge), die mit Geld nicht umgekehen können und dann noch leichter in die Schuldenfalle tappen - was machen die ganzen älteren Personen, die mit "so neumodischem Zeug" wie Plastikgeld, Internet etc. nicht zurande kommen?
Aber für wen das nichts mehr ist, sind wahrscheinlich die alten Herrschaften. kann sein daß sie sich daran nicht mehr gewöhnen und für sie eine Welt zusammenbricht. schrecklich, wenn sie dadurch hilflos und aufgeschmissen wären. oder wer sich keinen pc mehr erlauben kann und internetzugang. und Deswegen wäre ich auch dagegen. wer bargeldlosen Zahlungsverkehr mag, kann es jetzt schon so erledigen und all die anderen sollen bezahlen wie sie möchten und es gewohnt sind. alles andere wäre Zwang und da kann man nicht dafür sein. vielleicht kommt sowas ja gar nicht.