Hallo Angel,
das mit dem 'ab und zu' etwas Süßes essen/trinken ist ein Aberglauben.
Die meisten Menschen machen es nicht ab und zu, selbst wenn sie darauf
achten.
Lies dir bitte mal die folgenden Bücher durch:
'Zucker, Zucker' und 'Unsere Nahrung, unser Schicksal' beide von M. Bruker
emuverlag. Dann weißt du was ich meine.
Visualisieren bringt schon was aber es wird eine Verschiebung der Symptome
mit sich mitbringen. Du kannst ja einfach nicht einen Benzinmotor mit Diesel
füttern und dann erwarten, dass das Ding so funktioniert wie es soll.
Weniger essen oder gezielt das weglassen was angeblich schlecht für den
Körper ist bringt nur kurzfristig einen Erfolg und vermutlich Dauerschäden.
Dann greift man statt Butter nach Diätmagarine und son Zeugs und damit
bringt man dem Körper erst recht in Schwierigkeiten.
Das Beste sind die Diätprodukten, die angeblich keinen Kristallzucker
enthalten. Wie gesagt, lies dir 'Zucker, Zucker' mal durch, dann wirst du
erfahren, dass es noch so 10-20 Alternativen zu Kristallzucker gibt, die
fabrikatorisch genauso entwertet werden wie Kristallzucker und dadurch
kein deut besser sind... Manchmal sogar schlechter, da es künstlich
hergestellte Stoffen sind.
Es gibt so viele Menschen die sagen: ich habe alle Diäten schon probiert und
nichts hilft. *g* Frag mal nach was die während der Periode gegessen haben
und du wirst feststellen, dass es kaum etwas gesundes dabei gab.
Meistens wird nur das was die immer schon gegessen haben reduziert und
Produkten ersetzt durch die 'zuckerfreie'- oder diät-Variante.
Liebe Grüße,
Jeroen
das mit dem 'ab und zu' etwas Süßes essen/trinken ist ein Aberglauben.
Die meisten Menschen machen es nicht ab und zu, selbst wenn sie darauf
achten.
Lies dir bitte mal die folgenden Bücher durch:
'Zucker, Zucker' und 'Unsere Nahrung, unser Schicksal' beide von M. Bruker
emuverlag. Dann weißt du was ich meine.
Visualisieren bringt schon was aber es wird eine Verschiebung der Symptome
mit sich mitbringen. Du kannst ja einfach nicht einen Benzinmotor mit Diesel
füttern und dann erwarten, dass das Ding so funktioniert wie es soll.
Weniger essen oder gezielt das weglassen was angeblich schlecht für den
Körper ist bringt nur kurzfristig einen Erfolg und vermutlich Dauerschäden.
Dann greift man statt Butter nach Diätmagarine und son Zeugs und damit
bringt man dem Körper erst recht in Schwierigkeiten.
Das Beste sind die Diätprodukten, die angeblich keinen Kristallzucker
enthalten. Wie gesagt, lies dir 'Zucker, Zucker' mal durch, dann wirst du
erfahren, dass es noch so 10-20 Alternativen zu Kristallzucker gibt, die
fabrikatorisch genauso entwertet werden wie Kristallzucker und dadurch
kein deut besser sind... Manchmal sogar schlechter, da es künstlich
hergestellte Stoffen sind.
Es gibt so viele Menschen die sagen: ich habe alle Diäten schon probiert und
nichts hilft. *g* Frag mal nach was die während der Periode gegessen haben
und du wirst feststellen, dass es kaum etwas gesundes dabei gab.
Meistens wird nur das was die immer schon gegessen haben reduziert und
Produkten ersetzt durch die 'zuckerfreie'- oder diät-Variante.
Liebe Grüße,
Jeroen