Ab wann wird eine Meinung zur Hetze?

Worauf es ankommt, ist, dass das Opfer als verantwortlich erscheint für das, was ihm zustößt. Der Aggressor bedient sich einer Schwachstelle des anderen - einer Neigung zu Depression, Hysterie oder cholerischen Ausbrüchen -, um ihn zum Zerrbild werden zu lassen und ihn dahin zu bringen, dass er sich
selbst diskreditiert.


Den anderen zu einem Fehler zu treiben, berechtigt, ihn zu tadeln oder herabzusetzen, aber vor allem verschafft ihn das ein schlechtes Selbstbild und verstärkt so sein Schuldgefühl.
Wenn das Opfer nicht genügend Selbstkontrolle hat, so reicht es aus, Provokation und Missachtung zu erhöhen, um eine Reaktion zu erreichen, die man ihm anschließend vorwerfen kann. Besteht die Reaktion zum Beispiel in Zorn, so richtet man es so ein, dass dieses aggressive Verhalten von allen bemerkt wird.

Wer hätte gedacht, dass du so geplant vorgehst ....


......
 
Werbung:
Wer hätte gedacht, dass du so geplant vorgehst ....


......

damit es besser flutscht, bekommt jetzt jeder, der brav ist, nen Löffelchen Honig ums Mäulchen.

Läuft aber wohl nicht ganz so geschmiert wie gedacht.

https://www.esoterikforum.at/threads/190042

also sei schön lieb und du bekommst auch nen Löffelchen.
Es würde sich auch gut machen, wenn du dir mal kurz irgendwo nen Hund ausleihst.

Das gibt auch Pluspunkte.

:)
 
also sei schön lieb und du bekommst auch nen Löffelchen.

Entweder "passt" das zu dir oder du warst "unwissend". :D

Manukahonig enthält Methylglyoxal. Die Substanz ist auch giftig, jedoch besitzt der menschliche Organismus ausreichende Möglichkeiten, die Substanz zu entgiften, denn sie fällt auch im natürlichen Stoffwechsel jeder Körperzelle an. In den Mengen, in denen Honig üblicherweise konsumiert wird, wird Methylglyoxal auch bei Manukahonig nicht zum Problem – es entstehen also keine gesundheitlichen Gefahren.
Eine Verzehrsempfehlung kann ich nicht abgeben, denn Honig ist als Allererstes ein Lebensmittel. Sie sollten/können so viel davon essen, wie Ihnen schmeckt. Mehr als 50 g täglich halte ich jedoch für problematisch, da sich exzessiver Zuckerkonsum ungünstig auf den Stoffwechsel auswirkt. Außerdem liegen keine Studien vor, die entsprechende Empfehlungen stützen könnten.
Prof. Dr. med. Karsten Münstedt

Also nicht fuer jeden geeignet, nur fuer Selbstforscher. Und wie gross die Loeffelchen sind, ist auch nicht genormt erwaehnt.
 
Vielen Dank für diesen wunderschönen Thread...vor allem an all die, die hier ihre privaten Antipathien ausleben...eigentlich sollte man diesen highlights menschlichen Zusammenlebens einen eigenen Thread gönnen...unter der Forumsüberschrift..."Eine schöne Adventszeit"...Ihr seid besser als die Hoppenstedts...


Sage
 
Ja gut
dann bitte ich um Definition des "ihnen erlaubens"

was genau soll nicht erlaubt oder erlaubt werden?


....denn:

Der Perverse versucht, sein Opfer dahin zu drängen, dass es gegen ihn vorgeht, um es dann als >bösartig< anzuschwärzen.


Worauf es ankommt, ist, dass das Opfer als verantwortlich erscheint für das, was ihm zustößt. Der Aggressor bedient sich einer Schwachstelle des anderen - einer Neigung zu Depression, Hysterie oder cholerischen Ausbrüchen -, um ihn zum Zerrbild werden zu lassen und ihn dahin zu bringen, dass er sich
&#65532;selbst diskreditiert.


Den anderen zu einem Fehler zu treiben, berechtigt, ihn zu tadeln oder herabzusetzen, aber vor allem verschafft ihn das ein schlechtes Selbstbild und verstärkt so sein Schuldgefühl.
Wenn das Opfer nicht genügend Selbstkontrolle hat, so reicht es aus, Provokation und Missachtung zu erhöhen, um eine Reaktion zu erreichen, die man ihm anschließend vorwerfen kann. Besteht die Reaktion zum Beispiel in Zorn, so richtet man es so ein, dass dieses aggressive Verhalten von allen bemerkt wird.


Narzisstische Perverse empfinden starken Neid auf andere, die etwas haben, was sie nicht haben, und sei es einfach bloß Freude am Leben.




LG Ali:umarmen::kiss4::umarmen:

Wenn einer falsch redet oder tut und du machst ihn darauf aufmerksam und er macht trotzdem weiter, dreh dich um und entziehe ihm deine Aufmerksamkeit. Mit Aufmerksamkeit meine ich wirklich die ganz tief von innen rührende Aufmerksamkeit. Nicht ein Gedanke darf dich mehr an jenen erinnern.
Irgendwann wird ihm klar, dass er mit sich selbst alleine ist und er wird aufhören. Wenn nicht, dann redet er halt weiter mit sich selbst. :)

Wenn dich das tun oder reden eines anderen Menschen innerlich tangiert, dann solltest du schauen, warum es dich tangiert?
Vielleicht ist in dem Fall etwas in oder an dir, was auf den anspringt.
 
Werbung:
Wenn einer falsch redet oder tut und du machst ihn darauf aufmerksam und er macht trotzdem weiter, dreh dich um und entziehe ihm deine Aufmerksamkeit. Mit Aufmerksamkeit meine ich wirklich die ganz tief von innen rührende Aufmerksamkeit. Nicht ein Gedanke darf dich mehr an jenen erinnern.
Irgendwann wird ihm klar, dass er mit sich selbst alleine ist und er wird aufhören. Wenn nicht, dann redet er halt weiter mit sich selbst. :)

Wenn dich das tun oder reden eines anderen Menschen innerlich tangiert, dann solltest du schauen, warum es dich tangiert?
Vielleicht ist in dem Fall etwas in oder an dir, was auf den anspringt.

genau, sehr aufmerksam. die besten suppen entstehen nämlich durch rezepte, nicht durch den falschen geschmack. ergo gib deinen jeden geschmack ab, verzichte auf alles was du damit verbindest und folge dem rezept. :tongue3:

koche lieber ein einheitssüpchen. zu scharf oder lauwarm, wozu? "dein geschmack ist falsch", könnte behauptet werden. dennoch, du bist unschuldig. kein weiser super rat wird dich in zukunft von scheiss suppen abhalten. hauptsache, ich hoffe du verstehst, du kochst nach deinem geschmack mit aller konsequenz.
 
Zurück
Oben