Hm.
Als Frau fühlt man sich, egal wie alt man ist, erst mal ALT, wenn man wegen einer Jüngeren verlassen wird.
LG
Daisy
Ooooohjaaaa, liebe Daisy, das ist sehr sehr wahr und traurig...
Ansonsten kann ich von mir sagen, dass ich mich (42 Jahre alt) durch meinen neuen Beruf in der Altenpflege oft ziemlich jung fühle, weil ich die wirklich Hochbetagten (80 aufwärts) versorge.
Bei ihnen sehe ich aber vom Alter - nicht dem kalendarischen, dem wirklichen - große Unterschiede.
Es gibt multimorbide (mehrfach Kranke) Menschen, die sich kaum noch selbst bewegen können, aber im Geist jung geblieben sind. Diese empfinde ich nicht als alt. Bei einigen sehe ich eine gewisse Lebensreife oder auch Ansätze von Weisheit. Da kommt ganz viel rüber für mich, wovon ich für meine eigene Persönlichkeitsentwicklung lernen kann.
Im Gegensatz dazu die Dementen, die große Erinnerungslücken haben. Schlimmstenfalls die Alzheimer-Patienten, wo kognitiv alles rückwärts läuft, d.h. sie gar nichts mehr geistig verstehen oder umsetzen können... Diese Menschen empfinde ich als wirklich alt.
Sie enden zumeist im frühkindlichen Stadium. "Dei-dei-dei", "la-la-la" sind bei vielen die letzten Silben, die sie selbst artikulieren können...
Dieser starke und absolute geistige und nachfolgend auch körperliche Verfall ist heftig. Das ist Metamorphose im Rückwärtslauf. Wenn Kopf und Körper nicht mehr funktionieren, dann ist das für mich der Zustand, wo ich ALTER als belastend empfinde und dann auch von ALTER spreche.