Ab wann geht ein Fremdgeher fremd??

was ist fremdgehen?? (ihr dürft mehreres angeben)

  • an jemand anderen denken

    Stimmen: 34 26,2%
  • streicheln und umarmen

    Stimmen: 33 25,4%
  • arm in arm in einem bett schlafen

    Stimmen: 52 40,0%
  • tiefe blicke, in den augen des anderen versinken

    Stimmen: 42 32,3%
  • küssen

    Stimmen: 78 60,0%
  • berührungen an intimen stellen

    Stimmen: 81 62,3%
  • oralverkehr

    Stimmen: 77 59,2%
  • sexualverkehr

    Stimmen: 88 67,7%

  • Umfrageteilnehmer
    130
Ellinaelea schrieb:
Also ich konnte in der Umfrage nichts anklicken, weil nichts passend war.

Ich lebe seit 1983 mit demselben Partner in einer festen Beziehung und wir lieben uns heute nicht weniger als am Anfang. Die Leute lachen manchmal über uns, weil wir schon bei einem normalen Tschüsskuss kaum voneinander lassen können. Gehört sich offenbar nicht für Übervierzigjährige *lol*

Das Wort "Fremdgehen" find ich schon volldoof. Es suggeriert doch tatsächlich, dass eine Liebe mit den Körperkontakten steht und fällt. Was für eine lächerliche Vorstellung.
Sex ist eine Ergänzung für Liebende, kann aber auch unabhängig davon Spass machen.

Ich find es lustig, dass ausgerechnet in einem Esoterikforum, wo sich so viele Heiden bewegen, die christlichen Vorgaben von Treue so hohe Bedeutung haben.

Der Mensch ist - biologisch betrachtet - kein monogames Wesen. Monogame Beziehung sind sozusagen gegen das Natürliche. Und das Natürliche schätzen wir Heiden doch sonst so sehr? Warum ausgerechnet hier nicht?

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Ich behaupte, dass nur derjenige eifersüchtig ist, der Angst vor Verlust hat. Denn wenn man sich in einer Beziehung vollkommen vertraut, hat Eifersucht einfach keinen Platz. Ich denke nach 22 Jahren in einer funktionierenden Beziehung kann ich das so behaupten.

Ist denn der Sex wichtiger als die Liebe? Was ist überhaupt Liebe? Bindet ihr euch wegen Sex oder wegen Liebe?

Liebt man jemanden, weil man ihn braucht oder braucht man jemanden, weil man ihn liebt? Das ist der Unterschied zwischen Eifersucht und Vertrauen.

Fremdgehen ist in unserer Beziehung kein Thema. Jeder wann und wie er will - allerdings immer erst nach Absprache mit dem Partner. Wir haben auch schon mal zu Dritt gelebt *ggg*

Fröhliches Grübeln!

:liebe1:

gelebt oder ge.....?
 
Werbung:
Ellinaelea schrieb:
Also ich konnte in der Umfrage nichts anklicken, weil nichts passend war.

Ich lebe seit 1983 mit demselben Partner in einer festen Beziehung und wir lieben uns heute nicht weniger als am Anfang. Die Leute lachen manchmal über uns, weil wir schon bei einem normalen Tschüsskuss kaum voneinander lassen können. Gehört sich offenbar nicht für Übervierzigjährige *lol*

Das Wort "Fremdgehen" find ich schon volldoof. Es suggeriert doch tatsächlich, dass eine Liebe mit den Körperkontakten steht und fällt. Was für eine lächerliche Vorstellung.
Sex ist eine Ergänzung für Liebende, kann aber auch unabhängig davon Spass machen.

Ich find es lustig, dass ausgerechnet in einem Esoterikforum, wo sich so viele Heiden bewegen, die christlichen Vorgaben von Treue so hohe Bedeutung haben.

Der Mensch ist - biologisch betrachtet - kein monogames Wesen. Monogame Beziehung sind sozusagen gegen das Natürliche. Und das Natürliche schätzen wir Heiden doch sonst so sehr? Warum ausgerechnet hier nicht?

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Ich behaupte, dass nur derjenige eifersüchtig ist, der Angst vor Verlust hat. Denn wenn man sich in einer Beziehung vollkommen vertraut, hat Eifersucht einfach keinen Platz. Ich denke nach 22 Jahren in einer funktionierenden Beziehung kann ich das so behaupten.

Ist denn der Sex wichtiger als die Liebe? Was ist überhaupt Liebe? Bindet ihr euch wegen Sex oder wegen Liebe?

Liebt man jemanden, weil man ihn braucht oder braucht man jemanden, weil man ihn liebt? Das ist der Unterschied zwischen Eifersucht und Vertrauen.

Fremdgehen ist in unserer Beziehung kein Thema. Jeder wann und wie er will - allerdings immer erst nach Absprache mit dem Partner. Wir haben auch schon mal zu Dritt gelebt *ggg*

Fröhliches Grübeln!

:liebe1:

Tja...die Griechen und Römer waren auch nicht so kleinlich.

Dürfte aber komplex sein, einen Partner zu finden so, jedenfalls in dieser Umgebung.

Seit wann hast du die Bausteine auseinander genommen ?
 
*lol*... Bist du Mathematiker oder sowas? *ggg*

Etwas gar wissenschaftlich und trocken formuliert, aber ja, grundsätzlich kann ich dir zustimmen.

Und die Antwort auf deine Frage:
Ich wurde von Klein an auf diverse Bausteine aufmerksam gemacht (beste Mutti der Welt).

:-)
 
Ellinaelea schrieb:
*lol*... Bist du Mathematiker oder sowas? *ggg*
Schlimmer !

Ich bin Physiker, der sich in seiner Freizeit der Informatik zuwendet.
Mathematik gehört natürlich dazu, aber ich sehs mehr als Werkzeug.

Etwas gar wissenschaftlich und trocken formuliert, aber ja, grundsätzlich kann ich dir zustimmen.
Trocken ?
Also ich fands sehr Lustig das zu schreiben.

Und die Antwort auf deine Frage:
Ich wurde von Klein an auf diverse Bausteine aufmerksam gemacht (beste Mutti der Welt).

:-)
Hehehe.
 
Camajan schrieb:
Ab dem zweiten bis dritten Ehejahr.

Camajan

ich ergänze:
... oder dem 2. oder 3. Beziehungsjahr (ohne Trauschein).

Da kennte man die "Macken" des anderen, und bei vielen kommt es nochmal zu einem Abgleich der gehabten Erwartungshaltung mit dem, was ist.
 
Hallo alle zusammen,

ja...was ist Fremdgehen?

Ich gebe zu, ich kann's nicht genau sagen, was eine generelle Definition anbelangt. Ich denke, dass hier die Maßstäbe sehr individuell und situationsbedingt sind.

Wann beginnt es für mich?

Ich habe dort zweierlei Maßstäbe.

Was meinen Partner betrifft:
Hm... beim engen, sexuell gemeinten körperlichen Kontakt. Dazu zählt auch nur Berühren...mit "sabbern" allerdings...es muß eine definitv sexuelle Absicht haben.

Was mich selbst betrifft:
Bereits bei Gedanken...gebe zu, nicht unbedingt "linientreu" zu sein, was flirten, anschauen, Augenkontakt betrifft...

Bei mir selbst lege ich also etwas strengere Maßstäbe an, als bei meinem Partner. Ganz einfach deshlab, weil ich bei mir selbst weiß, wie stark auch bereits das Denken an einen anderen Mann mich von meinem Partner entfernen kann...kruzfristig vielleicht und auch nicht mit Liebe verbunden...aber sexuell lenkt es mich schon ab.
Ich weiß aber bei meinem Partner nicht, ob sich das bei ihm genauso auswirkt.

Also:
Individuell halt.

Viele Grüße,

quaio
 
naja erst einmal sei festgestellt das nicht nur Männer fremdgehen sondern auch Frauen, aber grundsätzlich denke ich, wenn ich zumindest ständig an eine andere Person denke und nicht mehr an meinen Partner, dann ist das auch schon eine Form von fremdgehen.
 
Werbung:
Ich habe die letzten vier Punkte angekreuzt. Das ist das, wo ich denke, wo es mit Sicherheit Schwierigkeiten gibt, wenn sich eine Beziehung als absolut monogam versteht. Die Gedanken alleine, sollte man niemandem übel nehmen.

Aber für mich läßt sich diese Frage nicht allgemein beantworten. Es kommt für mich auch immer darauf an wie sich eine Beziehung versteht (Es gibt ja z. B. Beziehungen die in dem Punkt Sexualität ganz offen sind).

Ich hatte vor kurzem mit meinem Partner eine Phase, in der wir versucht haben für unsere Beziehung diese Grenze festzulegen. Am Anfang unserer Beziehung war sie sehr starr. Inzwischen, wo mehr Vertauen da ist haben wir gemerkt, dass wir paradoxerweise für unsere Beziehung keine feste Grenze setzen können. Wir haben Situationen erlebt, in denen z. B. der andere Partner schon bei einem "Händchenhalten" die Krise kriegt und wir haben Situationen erlebt, wo derselbe Partner sehr intime Berühungen des anderen mit einer fremdem Person zulassen konnte. Wir haben gemerkt, dass es für uns nicht möglich ist zu sagen: "Die Grenze ist bei einen Kuß" oder so ähnlich. Wir haben gemerkt, dass es für uns völlig von der Situation, der dritten Person abhängt und davon, ob wir das Gefühl haben, dass unsere Beziehung dadurch bedroht wird oder nicht. Deshalb schließen wir solche Dinge für uns nicht völlig aus, würden sie aber nur mit der Zustimmung des Partners auch ausleben.

Es ist denke ich für jedes Paar wichtig, die eigene Beziehung zu definieren und gegebenenfalls auch Grenzen genau zu definieren und dann natürlich auch wirklich so fair zu sein und den Partner nicht zu hintergehen.
Denn das was beim "Fremdgehen" am meisten schmerzt ist der Vertrauensbruch.
 
Zurück
Oben