"Ab in die Gaskammer" - lieber Wunsch an Redakteure

Das habe ich nicht gesagt, wie kommst Du auf so krude Ideen?

Ich habe lediglich erklärt, warum das Kopftuch politisch ist als Zeichen des Islam. Der Islam selbst ist politisch, zur Zeit ganz besonders hier bei uns und ist somit ein sehr sensibles Thema.

Also ich weiß nicht. Ich verstehe zwar wie du das meinst, aber hier wird die Religion mit der Politik vermischt. Jemand der ein Kreuz trägt, will doch keine politische, sondern eine religiöse Botschaft senden, bzw. damit zeigen, welcher Konfession er angehört. Und ich denke für viele Kopftuchträgerinnen ist es nicht einmal mehr ein Zeichen ihrer Religion, als eher ihrer Tradition, auf die viele auch stolz sind. Ich persönlich halte gar nichts von dem Kopftuch, genausowenig wie ich von dem Kreuz halte, oder von Religion im allgemeinen. Aber wenn so ein Kopftuch solch eine Reaktion wie "geh in die Gaskammer" auslöst, dann wird es wohl eher vom Betrachter politisiert. Wobei ich denke, dass solche Mails, wenigstens zum Teil sogar von Bezahlschreibern kommen um die Stimmung aufzuheizen und ich weiß, dass die Welt, deren Kommentarfunktion von einer amerikanischen Firma gesteuert wird, diesen Artikel nur dazu benutzt um Stimmung gegen jede Art von Kritik gegen die Flüchtlingspolitik zu schüren. Jetzt aber auch noch gegen den Islam eine solche Stimmung zu machen und damit auch die Muslime, die hier schon seit Jahrzehnten friedlich neben uns leben gegen uns aufzubringen, weil man nicht will, dass ein Kopftuch auf einem Cover erscheint, erscheint mir nicht gerade sehr clever, um nicht zu sagen, schon sehr befremdlich. Es sollte uns doch allen daran gelegen sein, die Spaltung der Gesellschaft nicht weiter voranzutreiben. Und ob das vielen passt oder nicht, aber viele Muslime sind nunmal bereits ein Teil unserer Gesellschaft und sie werden es auch bleiben.
 
Werbung:
Offensichtlich hast Du meinen Post nicht verstanden.
Wie schrieb ich auf den Post von Gabi0405:


Ist es jetzt klar? Eine solche Botschaft ist verheerend und lockt weitere Massen an. Die Gewalt ging von den Flüchtlingen aus (wie z.B. in Melilla), die die Grenzanlagen aufbrachen und stürmten, die Grenzer reagierten darauf, und zwar äußerst moderat nur mit Tränengas...
Merke: Jeder souveräne Staat hat das Recht, sein Hoheitsgebiet gegen Invasoren zu schützen, als ultima ratio auch mit robusten Methoden. Punkt.

Offensichtlich hast du meine Postings an dich immer noch nicht verstanden - hier gehts UM EINE ZEITSCHRIFT UND DIE REAKTIONEN AUF SIE!
 
Nur weil es "besorgten BürgerInnen" nicht passt...lasse ich mir nicht vorschreiben...wie ich mich zu kleiden habe...und wenn ich ein Kopftuch tragen wollte...würde ich es tragen...das Recht steht mir lt. dem Grundgesetz zu und das hat mir keiner zu verwehren.


Sage
 
Nur weil es "besorgten BürgerInnen" nicht passt (...)

Ich frage mich vor allem, was den besorgten Bürgern daran nicht passen sollte, wenn die Beuteuerungen stimmen, dass das ja größetnteils keine Fremdenfeinde seien, sondern nur Menschen mit Sorgen, die aber weltoffen und tolerant denken und handeln.
 
Nur weil es "besorgten BürgerInnen" nicht passt...lasse ich mir nicht vorschreiben...wie ich mich zu kleiden habe...und wenn ich ein Kopftuch tragen wollte...würde ich es tragen...das Recht steht mir lt. dem Grundgesetz zu und das hat mir keiner zu verwehren.


Sage

Mir wird immer klarer, warum meine palästinensische Freundin und einige andere mir bekannte Frauen aus Protest jetzt Kopftuch tragen.
 
Zum Punkt der immer wieder erwähnten Toleranz und Weltoffenheit, den @Joey anspricht, noch ein Gedanke.

Ich lese in diesem Thread die Worte "der Islam gehört nun mal nicht zu Deutschland". (Und spreche bewusst ganz allgemein darüber, was ich da gelesen habe.)

Aha.

Wie ist das dann mit

Buddhismus
Hinduismus
Schamanismus
Heidentum
Atheismus

?

Meines Wissens steht in der Verfassung schon irgendwas von Religionsfreiheit drin, oder. Solange sie sich an die geltenden Gesetze hält, sollte dann die Ausübung jeder Religion möglich sein, ohne als "Nichtdazugehörig" stigmatisiert zu werden.
 
Zum Punkt der immer wieder erwähnten Toleranz und Weltoffenheit, den @Joey anspricht, noch ein Gedanke.

Ich lese in diesem Thread die Worte "der Islam gehört nun mal nicht zu Deutschland".

Aha.

Wie ist das dann mit

Buddhismus
Hinduismus
Schamanismus
Heidentum
Atheismus

?

Meines Wissens steht in der Verfassung schon irgendwas von Religionsfreiheit drin, oder. Solange sie sich an die geltenden Gesetze hält, sollte dann die Ausübung jeder Religion möglich sein, ohne als "Nichtdazugehörig" stigmatisiert zu werden.
Und und dann noch diese Evangelischen...die sind nicht katholischo_O
 
Werbung:
Zurück
Oben