"Ab in die Gaskammer" - lieber Wunsch an Redakteure

heidi-kabel-2004--1274172868481-.jpg
 
Werbung:
Das Kopftuch, dass die Frau als Muslimin ausweist. Und aus "nur eine Mutter" eine Muslimin macht und in dem Augenblick wird es politisch. Wo eine Frau auf dem Titelblatt einer Zeitschrift mehr ist als nur Frau und Mutter.

Genauso, wie ein Hakenkreuz als Symbol aus einer Frau etwas anderes macht. Oder ein Nonnenkostüm. Oder ein Minirock mit tiefem Ausschnitt.

Diese Attribute haben einen religions- und damit gesellschaftspolitischen Charakter.


Also hat eine Mutter bestimmte Kleidung zu tragen? Niemals Kopftuch...weil das sie...zu was macht...zu einer schlechten...oder zumindest nicht so guten Mutter?
Eine Nonne trägt kein Kostüm...schließlich ist ja keine Karnevalsjeckin.

Auch mit Hakenkreuz bleibt eine Frau eine Frau...das Ding sagt...wenn sie es nicht gerade in einer Filmrolle o.ä. trägt etwas über ihre Gesinnung aus...ob sie dadurch eine schlechte Mutter ist...behauptet keiner...

Und ein Minirock mit Ausschnitt?...als religions- und damit gesellschaftpolitischer Charakter...öhm sorry...


Sage
 
Also hat eine Mutter bestimmte Kleidung zu tragen? Niemals Kopftuch...weil das sie...zu was macht...zu einer schlechten...oder zumindest nicht so guten Mutter?
Eine Nonne trägt kein Kostüm...schließlich ist ja keine Karnevalsjeckin.

Auch mit Hakenkreuz bleibt eine Frau eine Frau...das Ding sagt...wenn sie es nicht gerade in einer Filmrolle o.ä. trägt etwas über ihre Gesinnung aus...ob sie dadurch eine schlechte Mutter ist...behauptet keiner...

Und ein Minirock mit Ausschnitt?...als religions- und damit gesellschaftpolitischer Charakter...öhm sorry...


Sage
Ich wollte grad mal nachfragen, was ich denn so politisch bin, wenn ich mein tiefausgeschnittenes Kleid mit dem kurzen Rock trage. Von wegen freidenkendem Frauenbild der westlichen Kultur, die keine Frau diskriminiert. Oder so.
 
also weiterhin blond und blauäugige Menschen, ist dir das sympathischer?
Das habe ich nicht gesagt, wie kommst Du auf so krude Ideen?

Ich habe lediglich erklärt, warum das Kopftuch politisch ist als Zeichen des Islam. Der Islam selbst ist politisch, zur Zeit ganz besonders hier bei uns und ist somit ein sehr sensibles Thema.
 
Die abgebildete Frau ist, soweit wir wissen, nicht politisch. Sondern eine ganz normale junge Frau.

Nochmal. Ich finde es bedenklich, dass eine Zeitschrift sich nach Ansicht hier schreibenden User davor hüten sollte, das Bild einer normalen jungen Frau in Alltagskleidung zu veröffentlichen. Weil sich davon wer provoziert fühlen könnte.

In meinen Augen ist ein Mensch, der sich von dem hier thematisierten Bild politisch provoziert fühlt, so komplett kaputt im Kopf, dass Redaktionen jeglicher Zeitschriften auf seine Befindlichkeiten gar nicht vorauseilend reagieren DÜRFTEN.
 
Werbung:
Offensichtlich hast Du meinen Post nicht verstanden.
Wie schrieb ich auf den Post von Gabi0405:


Ist es jetzt klar? Eine solche Botschaft ist verheerend und lockt weitere Massen an. Die Gewalt ging von den Flüchtlingen aus (wie z.B. in Melilla), die die Grenzanlagen aufbrachen und stürmten, die Grenzer reagierten darauf, und zwar äußerst moderat nur mit Tränengas...

Schon klar.

Die Gewalt ging von Menschen aus, denen keine Möglichkeit auf Schutz mit einem halbwegs vernünftigem Leben gegeben wird. Ich heiße nicht gut, was sie getan haben, kann es aber nachvollziehen. Wie hättest Du Dich in deren Situation verhalten? Wie möchtest Du behandelt werden, solltest Du in deren Situation sein? (Und wie weit kannst Du das beurteilen, wenn Du deren Haltung nicht wirklich kennst und nicht "in ihren Stiefeln gewandert" bist?)

Merke: Jeder souveräne Staat hat das Recht, sein Hoheitsgebiet gegen Invasoren zu schützen, als ultima ratio auch mit robusten Methoden. Punkt.

Ja, und? Ich glaube, da hat niemand was gegen geschrieben (wobei ich auch nicht alles gelesen habe die letzten Tage).

Weißt Du's wirklich nicht oder tust Du nur so, um mich zu ärgern (was Dir nicht gelingt)? Die aktuelle Sitation macht's zum politischen Statement.
Und solche Statements aus einer ganz normalen Elternzeitschrift rauszulasen, ist kein Appeasement, sondern Vernunft.
Wie ich ausdrücklich schrieb: Dafür gibt es andere Magazine! G&J hat nun wirklich genügend Titel im Sortiment...

Wieso macht die aktuelle Situation das zu einem politischen Statement? Was an der aktuellen Situation?

Wäre es auch ein abzulehnendes politisches Statement, wenn eine Kindertagesstädte drauf besteht, ausschließlich Schweinefleisch zum Mittagessen anzubieten, obwohl eine Menge Kinder muslimischer Eltern dabei sind?
 
Zurück
Oben