9/11 war ein Inside-Job


Schön erklärt, warum die Türme eben nicht einfach so zusammen sacken konnten!
Was mich mehr als entsetzt hat, war die... ich nenne es mal > Behauptung, dass Thermite gefunden wurde! Ich kann mir nämlich schlicht nicht vorstellen, dass Terroristen an die erforderliche Menge gekommen sein könnten.
Das würde bedeuten, dass... und genau das ist unaussprechbar.
 
Werbung:
Schön erklärt, warum die Türme eben nicht einfach so zusammen sacken konnten!
Was mich mehr als entsetzt hat, war die... ich nenne es mal > Behauptung, dass Thermite gefunden wurde! Ich kann mir nämlich schlicht nicht vorstellen, dass Terroristen an die erforderliche Menge gekommen sein könnten.
Das würde bedeuten, dass... und genau das ist unaussprechbar.
Jeder Hauptschüler kann Thermit selber machen, es ist einfach nur ein Alu-Eisenstaub-Gemisch. Hab ich auch schonmal gemacht früher. Thermit ist kein Sprengstoff, wird auch nicht zum Sprengen von Gebäuden eingesetzt. Zum Durchtrennen lotrecht stehender Stahlträger ist das Zeug nahezu völlig ungeeignet, weil ein Großteil der entstehenden Energie zum Teufel geht.
 
Zum Durchtrennen vertikaler stehender Stahlträger ist das Zeug nahezu völlig ungeeignet, weil ein Großteil der entstehenden Energie zum Teufel geht.
Die Schmelze würde einfach runterlaufen und unten eiserne "Kuhfladen" bilden. Wer Eisenträger blitzartig und sauber trennen will, nimmt Schneidladungen mit Kupferliner.

Alu-Eisenstaub-Gemisch
Alu und Eisen(III)oxid, dazu noch'n Flußmittel. Das Oxid ist der Sauerstofflieferant und wird seinerseits durchs Alu zu flüssigem Eisen reduziert. Das Zeug braucht die Bahn tonnenweise...
 
Jeder Hauptschüler kann Thermit selber machen, es ist einfach nur ein Alu-Eisenstaub-Gemisch. Hab ich auch schonmal gemacht früher. Thermit ist kein Sprengstoff, wird auch nicht zum Sprengen von Gebäuden eingesetzt. Zum Durchtrennen lotrecht stehender Stahlträger ist das Zeug nahezu völlig ungeeignet, weil ein Großteil der entstehenden Energie zum Teufel geht.
Ich glaube nicht, dass du als Hauptschüler schon Zugang zu Mangan hast, aber ok...
 
Ich glaube nicht, dass du als Hauptschüler schon Zugang zu Mangan hast, aber ok...
Ich war zwar nie Hauptschüler, und ich hätte in der entsprechenden Zeit Zugang zu Mangan gehabt, aber das ist relativ egal, denn Mangan braucht man für ne erfolgreiche Thermitreaktion nicht.

Alu und Eisen(III)oxid, dazu noch'n Flußmittel. Das Oxid ist der Sauerstofflieferant und wird seinerseits durchs Alu zu flüssigem Eisen reduziert. Das Zeug braucht die Bahn tonnenweise...
Ja, das stimmt. Was ich aber meinte ist, dass jeder, der an Eisen kommt, auch ne Thermitreaktion machen kann, weil jeder Depp Eisen oxidieren kann.
 
Ich glaube nicht, dass du als Hauptschüler schon Zugang zu Mangan hast, aber ok...
Thermit ist ein stinknormaler Chemieversuch, der auch gerne gemacht wird, weil er spektakulär ist: Viel heiß, viel Qualm, viel Dreck... :D .
Wo ist das Problem bei Manganoxid? Das Zeug ist nicht giftig. Mal abgesehen davon, daß man höchstens einen kleinen Anteil zumischt, um die Zähigkeit des entstehenden Metalls zu erhöhen. Für einen Schulversuch braucht man das Zeug nicht, da reicht eine einfach Alu/Eisenoxid-Mischung in stöchiometrischer Zusammensetzung, um den Effekt zu zeigen. Auch andere Metalle lassen sich aluminothermisch herstellen: Präparative Chemie für Anfänger.

Und nochmal: Kein normaler Mensch nimt zum Durchtrennen von Stahlträgern Thermit. Viel zu umständlich. Wo nicht gesprengt werden darf oder kann (ist ja auch ein ordentlicher Aufwand), nimmt man schlicht und ergreifend einen Acetylenschneider oder gleich eine Sauerstoff-Lanze.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thermit ist ein stinknormaler Chemieversuch, der auch gerne gemacht wird, weil er spektakulär ist: Viel heiß, viel Qualm, viel Dreck... :D .
Wo ist das Problem bei Manganoxid? Das Zeug ist nicht giftig. Mal abgesehen davon, daß man höchstens einen kleinen Anteil zumischt, um die Zähigkeit des entstehenden Metalls zu erhöhen. Für einen Schulversuch braucht man das Zeug nicht, da reicht eine einfach Alu/Eisenoxid-Mischung in stöchiometrischer Zusammensetzung, um den Effekt zu zeigen. Auch andere Metall lassen sich aluminothermisch herstellen: Präparative Chemie für Anfänger.
Vllt. einfach auch erstmal den Film schauen...

P.S. Von Mangankomplexen habe ich grad eben gar nicht gesprochen ;)
 
Werbung:
Ach so, du hast den Film gar nicht angeschaut. Ja, sag das doch gleich!
Vielleicht solltest du dich mal informieren, was eine Thermitreaktion ist, und dich nicht nur über Youtube-Videos informieren, anstatt andere für blöd zu verkaufen.

Es geht übrigens um Nanothermit, auch Superthermit genannt.
Es geht in erster Linie um Wandfarbe, die manche Crackpots zu einem obskuren, bis dato unbekannten Sprengstoff umdeuteln wollen.
 
Zurück
Oben