9/11 war ein Inside-Job

Sunders (NIST): A free fall time would be an object that has no structural components below it.

Er sagt, Freifall würde bedeuten: KEIN Widerstand.

Irrt er sich?
Das kommt darauf an, wie pedantisch man die Definition ansetzt. Ich hab schon geschrieben: Es gibt keine reine Freifallgeschwindigkeit außerhalb vom Vakuum. Denn allein der Luftwiderstand bietet "resistance". Trotzdem wird niemand sagen: "Der Apfel fällt mit einer Beschleunigung, die leicht unter Freifallbeschleunigung liegt vom Baum" (wenn es halt nicht eben grad um die Messung des Luftwiderstandes o.ä. geht).
In diesem Kontext ist Sunders Definition also richtig.
 
Werbung:
Das kommt darauf an, wie pedantisch man die Definition ansetzt. Ich hab schon geschrieben: Es gibt keine reine Freifallgeschwindigkeit außerhalb vom Vakuum. Denn allein der Luftwiderstand bietet "resistance". Trotzdem wird niemand sagen: "Der Apfel fällt mit einer Beschleunigung, die leicht unter Freifallbeschleunigung liegt vom Baum" (wenn es halt nicht eben grad um die Messung des Luftwiderstandes o.ä. geht).
In diesem Kontext ist Sunders Definition also richtig.

Gut, also endlich einig. Kein struktureller Widerstand.

Wo ist der hin?
 
Gut, also endlich einig. Kein struktureller Widerstand.

Wo ist der hin?
Ich versteh nicht, woher du nimmst, dass ich sage da sei kein struktureller Widerstand:
"Es gibt keine reine Freifallgeschwindigkeit außerhalb vom Vakuum." <- daraus folgert sich, dass im Alltag immer Widerstand gibt, der aber nicht immer signifikant ist.
"Es gibt kein vorstellbares Szenario, bei dem da gar kein struktureller Widerstand ist." - keines.

Ich sage aber, dass da kein signifikanter Widerstand war. Signifikant heißt, dass man ihn messen kann.
 
Ich versteh nicht, woher du nimmst, dass ich sage da sei kein struktureller Widerstand:
"Es gibt keine reine Freifallgeschwindigkeit außerhalb vom Vakuum." <- daraus folgert sich, dass im Alltag immer Widerstand gibt, der aber nicht immer signifikant ist.
"Es gibt kein vorstellbares Szenario, bei dem da gar kein struktureller Widerstand ist." - keines.

Ich sage aber, dass da kein signifikanter Widerstand war. Signifikant heißt, dass man ihn messen kann.

Wäre Stahl signifikanter Widerstand?
 
Wäre Stahl signifikanter Widerstand?
Nicht notwendigerweise.

Beispiel: Ist Luft signifikanter Widerstand?
Beim Einsturz des WTC 7 ist der Luftwiderstand wohl vernachlässigbar.
Aber wenn du eine Eisenkugel und eine Feder nebeneinander zu Boden fallen lässt, wird sie plötzlich sehr signifikant.

In diesem Fall können wir sagen, wie signifikant die untere Gebäudestruktur des WTC war: Ab Beginn des Einsturzes war sie für 1.75 Sekunden signifikant. Danach war die kinetische Energie so groß, dass man den Widerstand nicht mehr messen konnte. Ab da war sie nicht signifikant. Später wurde sie wieder signifikant.
 
Nicht notwendigerweise.

Beispiel: Ist Luft signifikanter Widerstand?
Beim Einsturz des WTC 7 ist der Luftwiderstand wohl vernachlässigbar.
Aber wenn du eine Eisenkugel und eine Feder nebeneinander zu Boden fallen lässt, wird sie plötzlich sehr signifikant.

In diesem Fall können wir sagen, wie signifikant die untere Gebäudestruktur des WTC war: Ab Beginn des Einsturzes war sie für 1.75 Sekunden signifikant. Danach war die kinetische Energie so groß, dass man den Widerstand nicht mehr messen konnte. Ab da war sie nicht signifikant. Später wurde sie wieder signifikant.

Also glaubst Du, da war zwar Stahl im Weg, aber der war nicht signifikant. So?
 
Also glaubst Du, da war zwar Stahl im Weg, aber der war nicht signifikant. So?
Nicht nur Stahl. Das Gebäude bestand ja auch aus Beton, der Einrichtung, der Außenverkleidung, etc etc.

Diese strukturellen Komponenten bieteten bis t=1.75 messbaren Widerstand. Danach war dieser Widerstand praktisch vernachlässigbar in Relation zur kinetischen Energie der herabfallenden Masse.
 
Nicht nur Stahl. Das Gebäude bestand ja auch aus Beton, der Einrichtung, der Außenverkleidung, etc etc.

Diese strukturellen Komponenten bieteten bis t=1.75 messbaren Widerstand. Danach war dieser Widerstand praktisch vernachlässigbar in Relation zur kinetischen Energie der herabfallenden Masse.

Wer sagt das?
 
Werbung:
Die Messung, ganz offensichtlich. Wenn zu diesem Zeitpunkt noch signifikanter Widerstand von unten dagewesen wäre, wäre der Turm zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit Freifallbeschleunigung zusammengefallen.

Ja, die Frage war schlecht formuliert. Mir gehts darum:

Wer behauptet, das da zwar Stahl war, aber die kinetische Energie der herabfallenden Masse diesen Widerstand nicht signifikant werden ließ?
 
Zurück
Oben