Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Das kommt darauf an, wie pedantisch man die Definition ansetzt. Ich hab schon geschrieben: Es gibt keine reine Freifallgeschwindigkeit außerhalb vom Vakuum. Denn allein der Luftwiderstand bietet "resistance". Trotzdem wird niemand sagen: "Der Apfel fällt mit einer Beschleunigung, die leicht unter Freifallbeschleunigung liegt vom Baum" (wenn es halt nicht eben grad um die Messung des Luftwiderstandes o.ä. geht).Sunders (NIST): A free fall time would be an object that has no structural components below it.
Er sagt, Freifall würde bedeuten: KEIN Widerstand.
Irrt er sich?
In diesem Kontext ist Sunders Definition also richtig.