3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Duft der Heimat

Früher, als ich viel mehr Zeit hatte, ging ich die Familien besuchen, die gerade Babys bekommen hatten, um sie willkommen zu heißen.
Ich knuddelte und spielte mit ihnen und sie kicherten und kicherten, als wären wir Seelenverwandt.
Babys haben so einen Duft an sich, der mich persönlich an die Heimat erinnert, an die Heimat meiner wahren Herkunft. Das ist der Duft der Heimat der Seelen.
Und ich fühlte mich selig und wie im 7. Himmel bei diesem Duft.
Ich schnupperte an ihnen, wie ein Spürhund und sie kicherten, als wären sie Abgesandten dieser Heimat.

Babys mögen es, wenn man sie mit echter Liebe, mit Seins-Liebe, willkommen heißt. Dabei fühlen sie wiederum ein Stück Herkunft dort, wo sie gerade sind. Sie fühlen das, woraus sie sich erst vor Kurzem getrennt haben. Wenn sie so frisch geschlüpft sind, tragen sie auch sehr viele Merkmale der Heimat an sich…..bis sie sich hier anpassen.
Daher ist es äußerst wichtig, woran sie sich anpassen müssen. Es ist äußerst wichtig, dass sie in eine Welt hineingeboren werden, die ihrer Herkunft an Liebe, Reinheit und Freiheit sehr nahe kommt. Dafür sind wir Erwachsenen verantwortlich und sollten unserer Verantwortung mit äußerstem Respekt nachkommen.
Wenn wir ihnen keine Welt bieten können, die der Heimat ähnelt, sollten wir sie dort lassen, dort, wo es ihnen besser geht.

LG
Justi
 

Anhänge

  • img003.webp
    img003.webp
    44,6 KB · Aufrufe: 9
Werbung:
Duft der Heimat

Früher, als ich viel mehr Zeit hatte, ging ich die Familien besuchen, die gerade Babys bekommen hatten, um sie willkommen zu heißen.
Ich knuddelte und spielte mit ihnen und sie kicherten und kicherten, als wären wir Seelenverwandt.
Babys haben so einen Duft an sich, der mich persönlich an die Heimat erinnert, an die Heimat meiner wahren Herkunft. Das ist der Duft der Heimat der Seelen.
Und ich fühlte mich selig und wie im 7. Himmel bei diesem Duft.
Ich schnupperte an ihnen, wie ein Spürhund und sie kicherten, als wären sie Abgesandten dieser Heimat.

Babys mögen es, wenn man sie mit echter Liebe, mit Seins-Liebe, willkommen heißt. Dabei fühlen sie wiederum ein Stück Herkunft dort, wo sie gerade sind. Sie fühlen das, woraus sie sich erst vor Kurzem getrennt haben. Wenn sie so frisch geschlüpft sind, tragen sie auch sehr viele Merkmale der Heimat an sich…..bis sie sich hier anpassen.
Daher ist es äußerst wichtig, woran sie sich anpassen müssen. Es ist äußerst wichtig, dass sie in eine Welt hineingeboren werden, die ihrer Herkunft an Liebe, Reinheit und Freiheit sehr nahe kommt. Dafür sind wir Erwachsenen verantwortlich und sollten unserer Verantwortung mit äußerstem Respekt nachkommen.
Wenn wir ihnen keine Welt bieten können, die der Heimat ähnelt, sollten wir sie dort lassen, dort, wo es ihnen besser geht.

LG
Justi
i

ach, und im Altersheim, zugegebenermaßen duftet es dort anders, ist das Knuddeln dann eher überflüssig, weil die gehen eh bald wieder in die `Heimat`
oder was?? :ironie:
 
i

ach, und im Altersheim, zugegebenermaßen duftet es dort anders, ist das Knuddeln dann eher überflüssig, weil die gehen eh bald wieder in die `Heimat`
oder was?? :ironie:

Wie soll ich jetzt auf Ironie antworten? Ebenfalls mit Ironie? *g*

Bei alten Menschen ist es unterschiedlich. Einige sind zu sehr angepasst, wenn nicht sogar verbittert von ihren Erlebnissen auf dieser Welt und das lädt nicht unbedingt zum Knuddeln ein.
Dann gibt es andere, die zunehmend weiser werden, je mehr sie sich dem Ausgang nähern und das wiederum lädt sehr wohl zum Knuddeln ein.

Als ich 12 Jahre alt war, starb mein Großvater vor meinen Augen. Ich empfand überhaupt keinen Trauer, eher Liebe, Freiheit und wundervolle Frische in der Luft. Ich spürte seine Nähe eher in der Luft, als in seinem alten Körper und die fühlte sich eher befreit an, daher empfand ich auch keinen Trauer.

Die Seins-Liebe ist wie geistiges Knuddeln.
Körper-Knuddel ist nur für den von großem Wert, der sich mit Körpern identifiziert.
Es ist jedoch sehr schön, wernn der unangepasste Körper auch gewisse Merkmale aufweist und das ist bei Frischlingen der Fall.
Es wäre schön, wenn zumindest ein Teil dieser Merkmale weiterhin Bestand hätte. Das ist aber entschieden vom Umfeld der Menschen abhängig und daher ist es wichtig, dass wir als Menschheit ein System gründen, die dazu dient, das Saubere zu erhalten und es nicht in ein Ego-Affenzirkus zu verwandeln. Die Zeugung sollte daher mit äusserster Verantwortlichkeit einhergehen und nicht auf gut Glück: Der Sprössling wirds schon richten.
Der Sprössling wird auf die Art in ein Ego-Affenzirkus hinein geworfen und das meist sehr zu seinem Nachteil.
 
Wie soll ich jetzt auf Ironie antworten? Ebenfalls mit Ironie? *g*



Die Seins-Liebe ist wie geistiges Knuddeln.
.

ich war ein introvertiertes, aber höfliches Kind, dem die ganzen Knuddelattaken der Erwachsenen wiklich Angst machten, meine Mamma, hat mich meist aus solchen Situationen gerettet.. das zum einen,
des Seiens Liebe, ist Liebe zum Sein, beruht auf Gleichwürdigkeit aller Menschen, wer entscheidet was `sauber` ìst???und haben Affen Ego`s im Zirkus wird uns das vorgegaukelt ,
Lies dich selber :D
Bei alten Menschen ist es unterschiedlich. Einige sind zu sehr angepasst, wenn nicht sogar verbittert von ihren Erlebnissen auf dieser Welt und das lädt nicht unbedingt zum Knuddeln ein.
Dann gibt es andere, die zunehmend weiser werden, je mehr sie sich dem Ausgang nähern und das wiederum lädt sehr wohl zum Knuddeln ein.

und erzähl mir nicht, dass du nicht extrem wertest und filterst, oder war das nur Selbstironie:zauberer1
 
ich war ein introvertiertes, aber höfliches Kind, dem die ganzen Knuddelattaken der Erwachsenen wiklich Angst machten, meine Mamma, hat mich meist aus solchen Situationen gerettet.. das zum einen,
des Seiens Liebe, ist Liebe zum Sein, beruht auf Gleichwürdigkeit aller Menschen, wer entscheidet was `sauber` ìst???und haben Affen Ego`s im Zirkus wird uns das vorgegaukelt ,
Lies dich selber :D
Bei alten Menschen ist es unterschiedlich. Einige sind zu sehr angepasst, wenn nicht sogar verbittert von ihren Erlebnissen auf dieser Welt und das lädt nicht unbedingt zum Knuddeln ein.
Dann gibt es andere, die zunehmend weiser werden, je mehr sie sich dem Ausgang nähern und das wiederum lädt sehr wohl zum Knuddeln ein.

und erzähl mir nicht, dass du nicht extrem wertest und filterst, oder war das nur Selbstironie:zauberer1

Was bedeutet für dich Werten?
Eine differenzierte Betrachtung erfordert differenzierte Beschreibung.
Ich kann mir nicht das Ungute schön reden, um der Liebe wegen, denn das wäre keine Liebe, sondern Heuchelei.
Bedingungslose Liebe erfordert Auflösung des Egos und damit bedingungslose Hingabe der Persönlichkeit im Sein.
Solange es Ego´s gibt, kann es keine bedingungslose Liebe geben, da die Bedingungslosigkeit auf Bedingungslosigkeit re-agiert.
Entsprechend re-agiert Bedingtheit auf Bedingtheit.
Wenn du also Bedingungslosigkeit forderst, müsstest du selber auf deine Bedingungen verzichten. Solange löst deine Bedingtheit, Bedingtheit in deinem Leben aus.

Des Egos Traum ist, die eigenen Bedingungen in einem Raum der bedingungslosen Hingabe zu leben und dort herrschen. Jeder, der selbst bedingt lebt und BEdingungslosigkeit fordert, möchte genau das: Herrschen.
Das ist jedoch kaum möglich, da Bedingungen sich selbst reflektieren.

Im Übrigen hast du den Sinn meines Beitrags überhaupt nicht verstanden.
Im Wesentlichen ging es darin um die Essenz der Unbedingtheit, die auf dieser Welt auf Bedingtheit trifft, sich anpasst und selbst Bedingungen stellt, was das Wesen an sich massiv verändert.

Die Seins-Liebe ist jenseits der Kausalität am Wirken, daher ist sie diesseits schwer zu vermitteln.
Sogar die diesseitige neutrale Liebe ist kaum jemanden zu vermitteln, der selbst nur die Haben-Liebe kennt.

Ständig redet das Ego daher von seinen Träumen, statt von der Wahrheit.
Es will Bedingungslosigkeit für die eigenen Zwecke erreichen, nicht etwa selbst bedingungslos sein.
Daher erscheint die Wahrheit dem Ego bedingt und unlieb, weil sie sich nicht unterjochen lässt.
Die Wahrheit und die Seins-Liebe sind Revoluzzer und nennen die Dinge beim Namen. Du nennst dieses Verhalten "Werten" und ich nenne es das Wahre und Gute, das sich keinem Ego beugt.

Es gibt viel Egoismus auf dieser WElt und die Babys passen sich mit zunehmendem Alter leider an.
 
Was bedeutet für dich Werten?
Eine differenzierte Betrachtung erfordert differenzierte Beschreibung.
Ich kann mir nicht das Ungute schön reden, um der Liebe wegen, denn das wäre keine Liebe, sondern Heuchelei.
Bedingungslose Liebe erfordert Auflösung des Egos und damit bedingungslose Hingabe der Persönlichkeit im Sein.
Solange es Ego´s gibt, kann es keine bedingungslose Liebe geben, da die Bedingungslosigkeit auf Bedingungslosigkeit re-agiert.
Entsprechend re-agiert Bedingtheit auf Bedingtheit.
Wenn du also Bedingungslosigkeit forderst, müsstest du selber auf deine Bedingungen verzichten. Solange löst deine Bedingtheit, Bedingtheit in deinem Leben aus.

Des Egos Traum ist, die eigenen Bedingungen in einem Raum der bedingungslosen Hingabe zu leben und dort herrschen. Jeder, der selbst bedingt lebt und BEdingungslosigkeit fordert, möchte genau das: Herrschen.
Das ist jedoch kaum möglich, da Bedingungen sich selbst reflektieren.

Im Übrigen hast du den Sinn meines Beitrags überhaupt nicht verstanden.
Im Wesentlichen ging es darin um die Essenz der Unbedingtheit, die auf dieser Welt auf Bedingtheit trifft, sich anpasst und selbst Bedingungen stellt, was das Wesen an sich massiv verändert.

Die Seins-Liebe ist jenseits der Kausalität am Wirken, daher ist sie diesseits schwer zu vermitteln.
Sogar die diesseitige neutrale Liebe ist kaum jemanden zu vermitteln, der selbst nur die Haben-Liebe kennt.

Ständig redet das Ego daher von seinen Träumen, statt von der Wahrheit.
Es will Bedingungslosigkeit für die eigenen Zwecke erreichen, nicht etwa selbst bedingungslos sein.
Daher erscheint die Wahrheit dem Ego bedingt und unlieb, weil sie sich nicht unterjochen lässt.
Die Wahrheit und die Seins-Liebe sind Revoluzzer und nennen die Dinge beim Namen. Du nennst dieses Verhalten "Werten" und ich nenne es das Wahre und Gute, das sich keinem Ego beugt.

Es gibt viel Egoismus auf dieser WElt und die Babys passen sich mit zunehmendem Alter leider an.


und macht nichts, wenn du nicht verstehst..:)
 
macht nichts, die Kurzfassung steht in deinem Profil..

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst:)

Hast du da mal draufgeklickt und geschaut, wen ich zur Liebe eingeladen habe?

Die Menschen wollen ihre Spiele spielen und andere frei lebende Lebewesen empfinden sie dabei als störend und töten sie zu Tausenden.
Mord kann und will ich nicht dulden und lade die Mörder zur Liebe ein:
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Und taten sie es? Haben sie die frei lebenden Wesen wie sich selbst geliebt?
Wie kann ich sie dann lieben, wie mich selbst?
In meinem Wesen wird Mord nicht tolleriert. Sie zu lieben würde bedeuten, mich selbst zu verachten, wenn ich sie mit was durchgehen lasse, was anderen Wesen das Leben kostet und mich mir selbst entfremdet.
Das Ego kann daher nicht tolleriert werden, da es auf Macht und Herrschsucht aus ist.
Aber diese Wesen, die ermordet wurden, liebe ich wie mich selbst, denn sie wollten einfach nur in Freiheit leben und taten niemandem was.
In bedingtem Raum des Egos kann es nicht mit all seinen Schandtaten tolleriert werden. DAs würde dann nämlich bedeuten, dass du das Ego mehr liebst, als dich selbst und seine Opfer....und das kann nicht sein. :)
Fazit: Im Raum, in dem das Ego wütet, kann die Seins-Liebe nicht bedingungslos sein. Sie kann daher auf ganz anderen Ebenen wahrgenommen werden, aber das Ego nicht selbstlos annehmen. Was du annimmst, daraus bestehst du. Sollte man daher das Ego bedingungslos annehmen, oder doch zurück weisen? Ich weise es im Sinne der Seins-Liebe zurück.
Es steht geschrieben: Dem Menschen wurde die Freiheit der Wahl gegeben:
Gott oder Ego?
Und Ego ist der Name der Krankheit.
Man kann Krankheiten zur Liebe rufen und heilen, doch annehmen, akzeptieren und daran sterben sollte man nicht.

Es gibt viele Ego-Täter auf dieser Welt, die sich ihre Errettung durch Bedingungslosigkeit ihrer Opfer erschleichen wollen, statt sich selbst zu ändern. Das ist aber nicht möglich und daher gibt es Karma.
Im bedingten Raum des Ego ist ein jedes Ego für seine eigenen Taten individuell verantwortlich, daran führt kein Weg vorbei.
Entweder tranformiert sich das Ego, oder es nimmt sein Karma hin. :)
Im Sein geht keine Information verloren, solange der Täter aktiv ist.
Und mit zunehmendem Alter wird daher so manch einer weiser und sieht das ein und andere verbittern eher und legen nochmal ein Zahn zu.

Das Saubere riecht zuckersüss, was ich bei Babys wahrnehme und es berauscht meine Seele aufs liebste. Bei älteren Menschen kommt es drauf an, wie sie mit ihren Eindrücken der Welt zurecht kommen und entsprechend weisen sie gewisse Züge auf, die entsprechende Reaktionen auslösen.
Das Ego wird zurück gewiesen, Gott selbst ist herzlich willkommen. :)
 
Werbung:
An dieser Stelle könnte man begründet sich fragen, warum es überhaupt sowas wie ein Ego in Gott selbst entstehen und wahrgenommen werden kann. Aber für das Thema gibt es hier im Forum entsprechende Threads, die näher auf das Ego eingehen. Hier geht es vorrangig um die Liebe selbst. :)
 
Zurück
Oben