3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Werbung:
Naja, es gibt manche Weihnachtsgeschenklisten, die recht lange und anspruchsvoll sind.
Ein kleines Kind möchte "un-bedingt" geliebt werden, so wie es ist - und erfährt "Verletzungen", wenn es lediglich bedingt geliebt/bewundert/belohnt oder gar nicht geliebt, sondern vernachlässigt wird.
"Verwöhnung" ist auch eine Vernachlässigung, wie viele Menschen erst nach langen Jahren feststellen müssen, wenn sie merken, dass sie doch eigentlich dasjenige Kind waren, das "verwöhnt" wurde, während vielleicht die ältere Schwester oder der ältere Bruder nicht verwöhnt wurde, dass sie es nun aber sind, die nicht erwachsen geworden sind, sondern die älteren Geschwister.

Je mehr wir erwachsen werden, desto mehr ist es unsere Aufgabe, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen, das heißt auch, uns mindestens zu einem gewissen Maße selbst zu lieben. Je mehr wir uns selbst lieben und hierbei auch die alten Wunden heilen, desto mehr löst sich auch die Wunschliste auf, wie und weshalb und wie sehr wir von anderen Menschen geliebt werden wollen. Das heißt nicht, dass Wunsch, geliebt werden zu wollen, vollkommen vergehen muss, aber die eigene Fähigkeit, sich selbst und andere zu lieben, wird dann so groß, dass eine gewisse Freiheit entsteht. Auf diese Weise löst sich der Mensch aus den Abhängigkeits- und Tauschbeziehungen - gibts du mir das, dann gebe ich dir das, gibst du mir das nicht, dann gebe ich dir das auch nicht. Es entsteht dann ein Freiheitsraum, indem ein Mensch vor allem lieben kann und auch geliebt wird - so dass es nicht mehr zu einem Nicht-Geliebt-werden-Gefühl kommt und dies auch nicht mehr verdrängt werden muss. Der Übergang zwischen diesen beiden Phasen ist eine Zeit der Trauer und des Loslassens, eine Zeit in der wir uns von den Hoffnungen und Wünschen lösen, dass die anderen uns voll und ganz lieben - weil wir uns selbst nicht lieben. Eine Zeit, in der uns bewusst wird, wie sehr wir unsere eigenen Gefühle anderen Menschen zugeschrieben haben, wie sehr wir in eine Abhängigkeit hinein geboren wurden und wie sehr wir auch diesen Wunsch lebten und verfolgten, dass die anderen für uns da sind und wir DESWEGEN wertvoll sind.

"Liebe" drückt sich nicht dadurch aus, dass wir glauben, ein anderer Mensch sei toll, bewundernswert und dass wir für immer mit ihm zusammen sein möchten. Liebe drückt sich auch nicht dadurch aus, dass wir von anderen geliebt werden möchten. Liebe zeigt sich ganz einfach darin, wie offen wir für das Sein sind, für das eigene wie auch für das andere, mitgefühlvoll offen: liebevoll.

Liebe Grüße,
Energeia
 
c035.gif


Ich Bin durch und durch erfüllt mit der Seins-Liebe, mit der Liebe Gottes, die keine Vergleiche zulässt.
Durch und durch bestehe ich daraus, aus dieser Liebe.
Oh GOTT, ich liebe dich so sehr, dass es alle Fasern meines Seins erfüllt.
Wo höre ich auf......wo fängst du an....ich weiss es nicht.
Was ich weiss ist nur, dass ich nichts bin.....ausser der lebendige Ausdruck deines Seins.
a015.gif

Dein, ganz dein bin ich, mit jeder Faser meines Seins.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst genauer hinschauen!
Ist es die Katze? Oder bist du es? :D



Ach du heiliger Strohsack!
Was macht mein sistalih um diese Zeit?
sie spricht über Liebe



ja... und das sehe ich auch so
heute morgen lächelte mich Joseph glücklich an
als wir frühstückten. Joseph ist aus Stoff
so wie alle Krippenfiguren... er war echt gut drauf
der liebe Joseph:umarmen:

also für mich gibts nur noch eine Liebe
alles andere sind bereits Tingierungen
durch Emotionen gefärbt... und ich liebe
Emotionen... es soll blitzen und Donnern!


Everest:D grüss mir deine Katzihs:umarmen:




Ali:umarmen:
 
Werbung:
Zurück
Oben