Hallo Allegrah,
"Die Gedanken können lügen, die Gefühle jedoch nicht."
Aus was stammt denn ein Gedanke?
Woher kommen Emotionen?
Woher das Gefühl?
Solange es jemand gibt, der sie empfindet, können sie dieser Jemand nicht sein. Sie sind dann, was dieser wahrnimmt und nicht was er ist.
Gibt es niemand der die Emotionen empfindet, heißt das nicht das keine da sind.....und das dieser niemand die Emotionen nicht sein kann.
Denn alles wahrgenommen hat mit dir selbst zu tun.
In einem weil du es bereits geheilt hast, oder in anderem es ist dir noch unbewußt.
Bsp. deiner Freundin geht es schlecht, du bist empathisch und spürst ihre Emotionen an deinem Körper um so dir bewußt zu werden was mit deiner Freundin ist.
Jetzt liegts an dir wie du/sie damit umgeht,...du kannst es ignorieren, weil dich ihre Emotionen runter ziehen, dann hast du wohl Resonanz,..also kannst du diese Emotion sein, doch sie sind dir unbewußt.
......du kannst sie fragen;Gehts dir nicht gut?
Jetzt kommt es auf sie an....sie kann sagen, NEE wie meinst du, mir gehts gut. Du hast eine Einbildung.
Das kann daher kommen das sie ihre eigenen Emotionen nicht wahrnimmt, oder wahrnimmt und ignoriert.
Oder sie kann sagen, Jaa mir gehts schlecht und du kannst auf sie eingehen... falls du selbst unter dem Schmerz nicht leidest. Leidest du selbst unter dem wahrgenommenen hat es wohl mit dir selbst zu tun, mit deinem dir noch unbewußten Emotionen. Nimmst du nicht wahr ihre Emotionen (an deinem Körper), und sie ignoriert ihre Empfindung und spielt im Aussen eine Rolle, dann leidet keiner,...d.h. aber nicht das die Emotionen nicht bei euch beiden in Wallung sind.
Wenn du morgens aufstehst und keine Grenzen mehr spürst, die dich von allen anderen trennt, als wäre alles mit dir erwacht. Oder wenn du durch den Raum läufst und dir klar wird, dass du durch Gottes Innere, seiner Liebe läufst.
Nicht das wahrnehmen der Grenzen trennt sondern die Unbewußtheit weshalb die Grenze vorhanden ist.
Siehst du es so das du keine Grenzen mehr spürst die dich von anderen trennen,...muß das nicht heißen du bist ohne Begrenzung,..sondern du nimmst die Grenzen nicht wahr obwohl existent. Weshalb du sie nicht mehr spürst wirst du selbst herausfinden.
Grenzen wahrnehmen und selbst nicht mehr darunter leiden aus der Bewußtheit heraus, du weißt es sind nicht deine Grenzen,...dir ist bewußt das du es wahrnimmst um einem anderen zu helfen sich dessen bewußt zu werden.
Das ist geheilt sein, in SeinsLiebe verbunden.
Es reicht schon, wenn man die Quintessenz dessen, was dahinter steht, verstanden hat.
An der Umsetzung erkennst du ob du es verstanden hast*
love Seyla***