3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Inti schrieb:
LaDame - wieso angekommen? ich bin nicht angekommen - angekommen sein heißt fertig sein - ich bin noch nicht fertig. Klarheit wünsche ich mir auch, und es wird auch immer klarer. Bist du eine Meisterin? Ich bin kein Meister - ich bin ein Geselle und noch auf der Wanderschaft.:)

LGInti


Lieber Wandergesell, das war klar! Man erkennt es an der Präferenz zur freien Interpretation. In der Meisterklasse lesen die Kollegen sehr, sehr genau... Freud lassen grüßen!

LG La Dame
 
Werbung:
Allegrah
"Die Gedanken können lügen, die Gefühle jedoch nicht."
was sagt uns das? sind uns die Gefühle näher? sind wir vllt Gefühl? Nehme ich Gefühl wahr, ist es ein Objekt, wenn ich aber das Gefühl bin.. und dies einfach nur erkenne?
Wenn du morgens aufstehst und keine Grenzen mehr spürst, die dich von allen anderen trennt, als wäre alles mit dir erwacht. Oder wenn du durch den Raum läufst und dir klar wird, dass du durch Gottes Innere, seiner Liebe läufst.
Wenn du mitspürst, wenn dein Gegenüber gerade Schmerzen, Freude, Müdigkeit,....etc. empfindet.
genau - nimmst du das wahr oder bist du es und wenn du es bist wo besteht der Unterschied in dem Erkennen zum Wahrnehmen?
Der Ozean zieht die Wellen zurück. Die Oberfläche wird brillant, glänzend, glatt, zart, warm, friedlich,.....als Gefühl, weniger als Bilder. Zuerst kommt das Gefühl, das zu beschreiben versucht, dann die Bilder. Doch sie reichen nicht aus, um das Dahinterliegende zum Ausdruck zu bringen.
der Ozean ist ein schönes Beispiel - er ist eins, er ist verbunden und er ist vielfältig im Ausdruck - eines Tages setzte ich mich in die Felsen am Meer und ließ meine Beine in die ankommenden Wellen baumeln und trommelte und sang - und dieses war ein Gebet zum Geist des Meeres - ich vergass mich und wurde Kind und wurde Baby und schlüpfte in die Hülle von Mutter Meer - irgendwann wurde ich wach durch das Singen und Rasseln einer Freundin die mich gesucht hatte - es war einiges an Zeit vergangen und zum Glück war weder ich noch meine Trommel ins Meer gerutscht:)
Es reicht schon, wenn man die Quintessenz dessen, was dahinter steht, verstanden hat.
soweit bin ich leider noch nicht - ich habe den Ochsen gerade erst mal erspäht
Mit dem Hirn sollte man da nicht scherzen, das mag nämlich kein Paradoxon. Man kommt viel eher innerhalb meditativer Phasen dort hinein, oder wenn man kurz vor dem Einschlafen steht, wenn das Gehirn auf Sparflamme geht.
das ist wohl wahr

LaDame
Lieber Wandergesell, das war klar!
ach echt? *erstauntkuck*
Man erkennt es an der Präferenz zur freien Interpretation.
ja, ich flieg gerne in den Lüften und hab den Überblick - aber manchmal begebe ich mich auch in die Unterwelt und werde zur Wühlmaus.
In der Meisterklasse lesen die Kollegen sehr, sehr genau..
deine Kollegen? Bist du eine Analystin?
Freud lassen grüßen!
das war doch der mit dem Bahnhof?:D

LGInti
 
Hallo Allegrah,


Ja, in der Dualität heißt es: "Jedem das Seine."

....mir das meine:-)))

Doch ist dem Mensch seine Dualität die er noch in sich trägt BEWUSST,..was das Seine und was das Meine,..es geht um Wahrnehmung von Empfindungen, Gedanken und Gefühlen seiner selbst und aller Lebewesen*

In der Einheit gibt es nur das EINE.

In der Einheit bist du dir deiner Dualität bewußt geworden, dein Körper ist Eins mit deinem Geist und diese sind Eins mit deiner Seele und aus dieser einheitlichen Wahrnehmung nimmst du ALLES als EINS wahr. ...und du nimmst auch ALLES was unEINS-Dualität-Polarität egal welches Bewußtseinbene wahr.
Deine Wahrnehmung ist überall gleichzeitig, deine BewußtseinsbenenVERBUNDEN.

Frei ist der, der sich seiner Dualiät-Polarität in sich selbst BEWUSST WURDE* In der dualen Welt erscheint dem Menschen alles getrennt*weil dessen Wahrnehmung noch nicht empfinden kann was sein nächster empfindet, weil seine Wahrnehmung noch nicht empfinden kann was sein nächster denkt, weil seine Wahrnehmung sich selbst nicht empfinden kann.

In der Einheit hebt sich das Gesetz der Polarität auf, da es nur EINEN gibt, der sich selbst kein Gegensatz sein kann.

In der Einheit ist alles Eins, doch bist du in Einheitsbewußtheit lebst du ja immer noch in der Dualität,.du löst dich ja nicht auf:-))

Aus der Bewußtheit fühlst-siehst,..nimmst du wahr deinem Nächsten seine Bewußtseinsebenen, seine Einheit, und was diese Einheit behindert.
Da dein Nächster deine Bewußtheit nicht selbst wahrnehmen kann, weil noch im Dualitätsbewußtsein, er-scheinst du deinem Nächsten so wie du dich selbst empfndest-siehst*


Daher ist das EINE frei und zu gleich nicht, da es keine Unfreiheit gibt (Keine Polarität, da Polarität mit der Dualität erscheint.).

Dieser ist FREI in der Einheit,...Unfrei erscheint er in der Dualität. In der Dualität hast du einen freien Willen, in der Einheit nur den EINEN.
Doch in der Einheit machst du nicht mehr Gebrauch-NUTZEN vom freien Willen weil du fühlen-sehen kannst wohin es führt...weil du EINFACH so nicht mehr handeln kannst..das kann Dualitätsbewußtsein nicht nachvollziehen und wertet und urteilt über die Einheit*


Seyla beschrieb ihre eigene Wahrnehmung.

Ja***

Jetzt Du?

Seyla***
 
Wenn ich mir die letzten ca. zwanzig "Antworten"

so anschaue, dann liest sich dass Ganze für mich

wie das Erstellen einer "Gebrauchsanleitung" für eine

"Waschmaschine".


Meine Herrschaften, alleine der Satz:

Man erkennt es an der Präferenz zur freien Interpretation.
:escape:


Liebe ist, KUSCHELN, STREICHELN, LIEBKOSEN.

SEINS-Liebe halt.
 
Hallo Inti,

Genau Inti, Bewußtwerdung von seinem eigenen Körper und Geist läßt erwachen das Einheitsbewußtsein...Einheitsbewußtheit ist,,, der Körper und Geist bilden eine Einheit,....aus dieser Einheit hebt sich das Trennungsempfinden auf und entsteht ein Einheitsgefühl. Es ist nicht nur mein Gedanke, ich lebe ES*
Auch wenn es schwer nachzuvollziehen ist,...im Grunde ist alle LOGIK aus der Einheit und EINFACH...und doch wie du selbst schreibst Paradox:)

Dualität
Alles was ein Mensch empfindet wird zu seinem Gedanken,...auch das was er unbewußt empfindet, wird zum Gedanken....doch dann wägt der Mensch ab und DENKT über den Gedanken nach und verändert in,...darüber entsteht dann etwas anderes als er empfand.

Einheit
Alles was ein Mensch fühlt-wahrnimmt ist sein Gedanke aus der Einheit...er wägt nicht mehr ab weil er SEHEN kann die Wirklichkeit...und die Realität.
Doch die Dualität sieht ihre eigene Realität und kann Einheit nicht nachvollziehen.


du sprichst das Sehen an, ein körperlicher Sinn - alles körperliche ist in Trennung - anders ist es schon mit dem Fühlen

Das körperliche Bewußtsein ist nur dann in Trennung wenn es z.B. Trauer empfindet und aus dem Mund kommt heraus ich bin in Freude.

- wenn wir jetzt den Satz mit dem Fühlen machen? "Alles was man fühlt, kann man selbst nicht sein" - das passt dann schon nicht mehr oder? oder auch: "Alles was man denkt, kann man selbst nicht sein" - Körper, Seele (Gefühl) und Geist, das sind die Bereiche die mir jetzt grad einfallen - und das Denken ist ja nur der dichteste Teil des Geistigen.

Genau dieser Satz vom weisen Mann"Alles, was man sieht, kann man selbst nicht sein." bezieht sich auf die duale Sicht und die duale Empfindung.

Aus der Einheit FÜHLEN-SEHEN...wird dieser Satz unstimmig. Denn in Einheitsbewußtheit ist sich der Mensch bewußtgeworden über sich selbst und weiß wer ER IST und was er ist* Er kann das Alles was er wahrnimmt sein wenn wir ihn aus der dualen Sicht betrachten, doch in Wirklichkeit sieht der in der Einheit fühlende das was sein Nächster nicht wahrnehmen kann. Da dieser es nicht wahrnehmen kann, wird es für ihn als nicht existent gewertet. Und dieser bezieht sich dann auf die Worte...alles was du wahrnimmst spiegelt dich selbst.

Nun es ist paradoxerweise so,...denn wäre die Einheit nicht ALLES dann gäbe es auch NICHTS*

.......wie sieht es aber mit der Bewusstwerdung in der Seele oder im Geist aus? Wenn wir das Beispiel des ICHBIN nehmen.

Mit IchBin kenne ich mich nicht aus....doch es ist einfach..ist der Mensch sich seines Körperbewußtseins bewußt dann ist seine Empfindung Eins mit seinem Gedanken,...d.h. Körper und Geist sprechen eine Sprache und darüber erwacht das Seelenbewußtsein..dem Mensch wird bewußt Wer er wirklich ist*

Gefällt dem Mensch nicht was er empfindet, was er an sich wahrnimmt kann er dies heilen.
Dazu ist erforderlich das er seine eigenen Empfindungen wahrnehmen kann,..d.h. nicht denken ich empfinde mich glücklich wenn der Körper spricht....ich bin aber traurig. Die Trauer wahrnehmen und auch dazu stehen. Der Trauer Raul lassen heilen zu können. Sich seiner Trauer bewußtwerden....was Trauer auslöste, was nicht wahrgenommen wurde so das Trauer sich ausweiten konnte.
So lernt der Mensch alles eine ihm noch unbewußten Anteile im UBW wahrzunehmen und sie zu heilen...***

....Mit lebenden Wesen ist das relativ einfach, schwieriger wird es mit (scheinbar) unbelebtem.

Der Mensch soll nicht sich mit dem Aussen verschmelzen, sondern mit sich SELBST* Gerade mit dem was in ihm unbewußt nach Leben schreit,..*

Einheitserfahrungen hatte ich beim tanzen, beim meditieren, beim trommeln - in Extase und in Ruhe und natürlich beim Beten. Allerdings laufen solche Prozesse unterschiedlich bewusst ab.das ist genau die Schwierigkeit und da ist die erste Frage, was ist in diesem Zusammenhang "Wahrnehmung" und was eine "neutrale Ebene"?mit den 3 Ebenen meinst du Körper, Seele, Geist?

Beim Tanzen, meditieren, beim trommeln ist dein Wahrnehmung auf diese Tätigkeit fokusiert....du bist mit dir alleine,..fühlst dich mit dir selbst EINS.

Ja, 3 Ebenen meine ich Körper,-Geist und Seelenbewußtsein. Neutral ist wenn alle 3 Ebenen miteinander verbunden sind und doch gleichzeitig mit allem um sie herum verbunden sind,..d.h. wenn dir im Aussen ein Mensch begegnet der mit sich in Un-einigkeit bleibst du trotzdem mit dir Eins und siehst dessen Uneinigkeit ohne in Resonanz zu fallen,...d.h. wenn der Mensch im Aussen leidet, wirst du nicht darunter leiden, sondern sehen worunter er leidet und falls dieser sich seines Leidens bewußt werden möchte ihm sagen können,..weshalb er leidet und wie er dies heilen lassen kann.

D.h. du bist immer bei dir selbst und doch gleichzeitig mit allem anderen verbunden ohne selbst unter der Dualität zu leiden.

Weißt du es ist zwar EINFACH alles zu erklären, doch schwer das zu verstehen*

Denn Einheitsbewußtheit ist genau immer Da-ZWISCHEN ...in der Einheit und gleichzeitig in der Dualität...ein ZwischenWesen das ÜBERALL und doch NIRGENDS:-)))

love Seyla***
 
was sagt uns das? sind uns die Gefühle näher? sind wir vllt Gefühl? Nehme ich Gefühl wahr, ist es ein Objekt, wenn ich aber das Gefühl bin.. und dies einfach nur erkenne?

Nein.....wenn man das Gefühl wäre, dann könnte man es nicht wahrnehmen. Den eigenen Duft kann man schwer riechen.
Selbstbewußtsein, heisst, sich seiner Selbst bewußt werden. Gefühle sind dabei die stärksten Hilfsmittel, da sie verläßlich sind. Das Selbst ist jedoch das, was diese Gefühle wahrnimmt und sie als Wegweiser einsetzt. Daher stehen Emotionen der Wahrheit am Nächsten.

genau - nimmst du das wahr oder bist du es und wenn du es bist wo besteht der Unterschied in dem Erkennen zum Wahrnehmen?

Das ist schwer zu beschreiben... :rolleyes:
Mal schauen....vielleicht bekomme ich es auf die Reihe:

Erst einmal kommt das Gefühl, das eine Einheit spüren läßt.
Das breitet sich dann von der Herzgegend aus spiralförmig in einem aus.
Dann ist es so, als ob es dich 2 mal gibt, "dich und dich" in dem was oder wen du spürst. Im Grunde bin ich es und doch auch der/das Andere.
Ich habe da viel experimentiert in meinem Bekanntenkreis. Die Erfahrungen haben sich ziemlich oft gedeckt. Ohne ein Experiment kann man schwer von Erkennen (Wahrheit) sprechen. Das, was erfahren wird, muss mit den Erfahrungen des Gegenüber gleich bzw. ähnlich sein, sonst ist es Wahrnehmung.
Am Anfang klappte es nur mit Familienangehörigen. Weiss nicht warum? :rolleyes:
Dann mit Freunden, Bekannten und schließlich auch mit Fremden.
Manchmal ist es Sch*****, spätestens dann, wenn der Gegenüber in Blockaden steckt.
Was ich dabei bemerkt habe ist, dass ich es nicht steuern kann. Es passiert, wenns passiert.

der Ozean ist ein schönes Beispiel - er ist eins, er ist verbunden und er ist vielfältig im Ausdruck - eines Tages setzte ich mich in die Felsen am Meer und ließ meine Beine in die ankommenden Wellen baumeln und trommelte und sang - und dieses war ein Gebet zum Geist des Meeres - ich vergass mich und wurde Kind und wurde Baby und schlüpfte in die Hülle von Mutter Meer - irgendwann wurde ich wach durch das Singen und Rasseln einer Freundin die mich gesucht hatte - es war einiges an Zeit vergangen und zum Glück war weder ich noch meine Trommel ins Meer gerutscht
So eine Art Vision?
Ich hatte vor einiger Zeit auch so eine Berührung mit dem Element Wasser, während des autogenen Trainings. Ich trat dabei ganz weg und wachte mit einer Welle auf, die mich traf, nur war da kein Wasser.

Was hälst du generell von Visionen? Ich bin mir da nicht ganz schlüssig.

soweit bin ich leider noch nicht - ich habe den Ochsen gerade erst mal erspäht

Jo mei....du bist gut. Sei nicht so bescheiden.
Ich lerne viel von dir. Danke! :blume:
 
Hi Seyla!

Doch ist dem Mensch seine Dualität die er noch in sich trägt BEWUSST,

Ziel ist doch, davon loszukommen und nicht, sich noch weiter darin zu vergraben. Die Dualität selbst ist eine Wahrnehmung. Es gilt, diese Wahrnehmung zu überwinden.

..was das Seine und was das Meine,..es geht um Wahrnehmung von Empfindungen, Gedanken und Gefühlen seiner selbst und aller Lebewesen*

Ja, man sollte erkennen, dass Wahrnehmung passiert und diese korrigieren.
Innerhalb der Dualität ist Wahrnehmung die Hauptattraktion.
Sind Empfindungen, Gedanken und Gefühle in Seine und Meine gleich, dann ist es ein Erkennen. Sind sie unterschiedlich, dann Wahrnehmung. Viele machen den Fehler und denken, dass das, was sie wahrnehmen gleichzeitig für alle gilt. Das ist nicht immer richtig.
Wir schöpfen alle aus dem selben Topf. Manche begreifen das und andere nicht. Manche bekommen Bohnensuppe und andere Linseneintopf. :weihna1

Frei ist der, der sich seiner Dualiät-Polarität in sich selbst BEWUSST WURDE* In der dualen Welt erscheint dem Menschen alles getrennt*weil dessen Wahrnehmung noch nicht empfinden kann was sein nächster empfindet, weil seine Wahrnehmung noch nicht empfinden kann was sein nächster denkt, weil seine Wahrnehmung sich selbst nicht empfinden kann.

Ja, das stimmt leider.
Ich bekam meine ersten Zweifel mit 4 Jahren. Da ich recht heftig zwischen diesen beiden Seiten schwankte, bekam ich auch oft Angst. :rolleyes:
Es dauerte recht lange, bis ich überhaupt begriff, warum das so war/ist.
Das war wie ein Schwanken zwischen blendendem Licht und finsterster Dunkelheit.

In der Einheit ist alles Eins, doch bist du in Einheitsbewußtheit lebst du ja immer noch in der Dualität,.du löst dich ja nicht auf:-))

Nein, sicherlich nicht. Nur der Vorhang wackelt ein wenig. *g*

Da dein Nächster deine Bewußtheit nicht selbst wahrnehmen kann, weil noch im Dualitätsbewußtsein, er-scheinst du deinem Nächsten so wie du dich selbst empfndest-siehst*

Nein, eher wie er sich selbst empfindet-sieht, weil er noch im Dualität ist und nichts ausserhalb der eigenen Wahrnehmung sieht.
Alles, was innerhalb der Dualität wahrgenommen wird, geht vom Wahrnehmenden aus, als eine Reflektion seiner eigenen Selbst. Das hat die Dualität so an sich.
In der Non-Dualität ist die Wahrheit dessen, was ist und keine Reflektion der Illusion.

Dieser ist FREI in der Einheit,...Unfrei erscheint er in der Dualität. In der Dualität hast du einen freien Willen, in der Einheit nur den EINEN.

Ja.

Doch in der Einheit machst du nicht mehr Gebrauch-NUTZEN vom freien Willen weil du fühlen-sehen kannst wohin es führt...weil du EINFACH so nicht mehr handeln kannst..das kann Dualitätsbewußtsein nicht nachvollziehen und wertet und urteilt über die Einheit*

In der Einheit wird Freiheit unbrauchbar, weil die Unfreiheit wegfällt. Keine Polarität.



O.k., dann schreibe ich dir mal von meiner Erkenntnis. :weihna1

:kiss4:

P.S.: Sag amol....hast du nicht früher mal unter dem Namen "Jade" geschrieben und mit Seyla gegrüßt?
 
Also ich bin jetzt wiedermal völlig unesoterisch.....

weil ich will viel Liebe, viel tiefe Liebe mit viel Gefühl, viel Zusammengehörigkeitsgefühl, viel Verständnis, viel Sex, viel Humor,viel Achtung, viel Respekt, viel Gemeinsamkeiten, aber auch viele Reibeflächen, viel Blödeleien, viel intellektuelle Gespräche, viele Unternehmungen, viele Pläne, die nicht immer verwirklicht werden müssen, viel Zärtlichkeit, viel Freude, viel Geben und viel Nehmen und und und


und ob das jetzt SeinsLiebe heisst oder sonstwie ist mir eigentlich völig Wurscht :liebe1:


Love
Mandy
 
Werbung:
warum selbstlos?

also, ich will liebe, in der jeder beteiligte selbstvoll ist und den anderen seines und dessen selbst wegen liebt. :kiss4:

selbstvoll,dann seid ihr ja alle betrunken und da kann ich mir liebe nicht mehr vorstellen.
selbstlos,das kann ich mir auch nicht vorstellen,aber
halbvoll oder halbleer,da kann ich mir liebe vorstellen !:liebe1:
 
Zurück
Oben