3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Werbung:
Ich für meinen Teil verlange keine bedingungslose Liebe hab mir auch nur Gedanken über das Thema gemacht was ja wirklich interessant ist.
Ich denke wenn man über alles zuviel nachdenkt vergisst man zu Leben und das ist dann auf alle Fälle keine Selbstliebe.

Leben sollte qualitativ gut sein und nicht quantitativ.
Und jeder hat so seine eigene Vorstellung von Qualität.
Wenn mir das Denken und Schreiben Spass macht, dann ist das für mich Qualität: So zu sein. :)

Ich beobachte, denke über das Gesehene nach und versuche Lösungen für ein besseres Zusammenleben zu finden. Je besser unsere Leben und Lebensräume für uns alle wird, um so mehr Glück und Liebe bereitet es mir und das passiert aus Selbstliebe. Es ist meine Art, meine Liebe zu zeigen und meine Art eines qualitativen Lebens. Dafür belohnt mich keiner von aussen und genau deshalb ist das wiederum meine Art des bedingungslosen Liebens.

Die Seins-Liebe ist jedoch wieder was ganz anderes. Ich habe diesen Zustand ein paar mal erlebt und der Unterschied zu dem, was der Normalbürger sich unter Liebe vorstellt, ist unbeschreiblich und riesig. :)
Auf jeden Fall ist es nicht das, was einige unter bedingunsloser Liebe verstehen. Es ist viel mehr eine Art von Liebeszustand........ein darin eintauchen und wie daraus bestehen.
 
Für mich ist etwas bedingungslos wenn der andere egal wer noch so schlecht und böse ist und ich es annehmen kann das es eben so ist, aber dabei mich nicht demütig zeige oder verhalte.

Findet ihr die Liebe in einer Partnerschaft ist mit dem was wir hier schreiben konform oder ist sie anders zu betrachten. Ich frage weil viele eben alleine Leben, aus was für einen Grund?
 
Für mich ist etwas bedingungslos wenn der andere egal wer noch so schlecht und böse ist und ich es annehmen kann das es eben so ist, aber dabei mich nicht demütig zeige oder verhalte.

Einen unethisch und unmoralischen Menschen würde ich nicht annehmen können, da ich fern davon stehe, sein Ego zu bedienen. Wenn er Fehler macht, bekommt er Kritik zu spüren. Das, was ihn lebendig macht, liebe ich. Sein unethisches Ego muss ich nicht lieben. Das würde bedeuten, dass ich ihn bei seinen Fehlern auch noch unterstütze, was mir fern liegt. :)

Findet ihr die Liebe in einer Partnerschaft ist mit dem was wir hier schreiben konform oder ist sie anders zu betrachten. Ich frage weil viele eben alleine Leben, aus was für einen Grund?

Liebe und sexuelle Partnerschaft sind 2 verschiedene Dinge. Liebe ist eine Emotion, während Sexualität ein Trieb ist. Die Triebe kommen im Frühling besonders gerne zum Einsatz und die Menschen erscheinen sich plötzlich alle so rosig und anziehend. Das hält leider nicht lange an, spätestens bis das 2. Kind da ist, was für Triebe so typisch ist und schon erscheint wer anders ein wenig rosiger und anziehender. Daher darf man Liebe nicht mit einem Trieb verwechseln. Eine Frau kann viele Männer lieben, wie auch umgekehrt. Das bedeutet aber nicht, dass sie oder er Sex miteinander haben müssen. Hier kommt nämlich die platonische Liebe zum Vorschein und die hat mit dem Trieb "Sex" nichts zu tun.

LG
Justi
 
Einen unethisch und unmoralischen Menschen würde ich nicht annehmen können, da ich fern davon stehe, sein Ego zu bedienen. Wenn er Fehler macht, bekommt er Kritik zu spüren. Das, was ihn lebendig macht, liebe ich. Sein unethisches Ego muss ich nicht lieben. Das würde bedeuten, dass ich ihn bei seinen Fehlern auch noch unterstütze, was mir fern liegt. :)



Liebe und sexuelle Partnerschaft sind 2 verschiedene Dinge. Liebe ist eine Emotion, während Sexualität ein Trieb ist. Die Triebe kommen im Frühling besonders gerne zum Einsatz und die Menschen erscheinen sich plötzlich alle so rosig und anziehend. Das hält leider nicht lange an, spätestens bis das 2. Kind da ist, was für Triebe so typisch ist und schon erscheint wer anders ein wenig rosiger und anziehender. Daher darf man Liebe nicht mit einem Trieb verwechseln. Eine Frau kann viele Männer lieben, wie auch umgekehrt. Das bedeutet aber nicht, dass sie oder er Sex miteinander haben müssen. Hier kommt nämlich die platonische Liebe zum Vorschein und die hat mit dem Trieb "Sex" nichts zu tun.

LG
Justi

Also liebe in der Partnerschaft bedeutet doch nicht SEX. Zumindest nicht für mich.
Von dem was du da so alles schreibst, scheint es mir das du ganz schlimme Erfahrungen gemacht hast. Du trennst alles ganz strickt, alles zusammen ergibt eines.
:)
 
Also liebe in der Partnerschaft bedeutet doch nicht SEX. Zumindest nicht für mich.
Von dem was du da so alles schreibst, scheint es mir das du ganz schlimme Erfahrungen gemacht hast. Du trennst alles ganz strickt, alles zusammen ergibt eines.
:)

Sicher kann man seinen Partner lieben. Das hat aber mit Sex nichts zu tun.
Liebe kann zu Sex führen, muss aber nicht. :)

Wenn Triebe Menschen jedoch zusammen führen, dann ist die Beziehung nicht so, wie nur mit Liebe. Eifersucht, Besitzdenken usw. ist in der Liebe nicht enthalten. Wenn die Beziehung jedoch eine Sexuelle ist, kommen diese Faktoren leider meist mit dazu.

Wenn ein Mann z.B. eine Frau nur so liebt (platonisch), was selten vorkommt :D, ist er nicht eifersüchtig auf sie und betrachtet sie auch nicht als sein Eigentum, was zu ihm gehört. Eifersucht ist Folge von Besitzdenken.
 
Sicher kann man seinen Partner lieben. Das hat aber mit Sex nichts zu tun.
Liebe kann zu Sex führen, muss aber nicht. :)

Wenn Triebe Menschen jedoch zusammen führen, dann ist die Beziehung nicht so, wie nur mit Liebe. Eifersucht, Besitzdenken usw. ist in der Liebe nicht enthalten. Wenn die Beziehung jedoch eine Sexuelle ist, kommen diese Faktoren leider meist mit dazu.

Wenn ein Mann z.B. eine Frau nur so liebt (platonisch), was selten vorkommt :D, ist er nicht eifersüchtig auf sie und betrachtet sie auch nicht als sein Eigentum, was zu ihm gehört. Eifersucht ist Folge von Besitzdenken.

Also darf ich das als Grund für dich so verstehen das deshalb so viele alleine Leben. Ohne Partner, weil man durch diese Bindung Angst hat sich aufzugeben.
Ich gehe natürlich vom schönsten Fall aus das man jemand trifft sich mag symphatisch findet und sich verliebt. Trieb ist meiner Meinung versteckt immer dabei egal was für einer. Ob es nun vielleicht der Trieb is das man nicht allein ist weil zu zweit alles leichter und schöner ist oder auch wegen der körperlichen Liebe oder weil man einmal Nachwuchs haben will. Der Mensch ist ein Getriebener. Die Liebe ist dazu da, es nicht so aussehn zu lassen :D das ist jetzt grob ausgesagt. Aber ein Mensch wird erst durch die Liebe einsichtiger kann annehmen und dann freier Leben. Jetzt nur für mich gesprochen - e klar.
 
Werbung:
Also darf ich das als Grund für dich so verstehen das deshalb so viele alleine Leben. Ohne Partner, weil man durch diese Bindung Angst hat sich aufzugeben.
Ich gehe natürlich vom schönsten Fall aus das man jemand trifft sich mag symphatisch findet und sich verliebt. Trieb ist meiner Meinung versteckt immer dabei egal was für einer. Ob es nun vielleicht der Trieb is das man nicht allein ist weil zu zweit alles leichter und schöner ist oder auch wegen der körperlichen Liebe oder weil man einmal Nachwuchs haben will. Der Mensch ist ein Getriebener. Die Liebe ist dazu da, es nicht so aussehn zu lassen :D das ist jetzt grob ausgesagt. Aber ein Mensch wird erst durch die Liebe einsichtiger kann annehmen und dann freier Leben. Jetzt nur für mich gesprochen - e klar.

Ich lehne ja Triebe nicht ab. Aber mit Liebe haben sie nun mal nichts zu tun, im Gegenteil, sie verfälschen sogar die Emotionen und du hälst etwas für Liebe, was im Grunde weit davon entfernt ist.

Was denkst du, warum Paare nach einer Zeit von Hass-Liebe reden?
Hass-Liebe gibt es nicht. Das ist das Spiel der Triebe, die man für Liebe gehalten hat.
Nach einer Zeit flachen sie dann ab und wenn keine Liebe tatsächlich da war, will ein Partner den anderen nicht immer um sich haben. Sie gewöhnen sich aber auch aneinander und an die Annehmlichkeiten einer sexuellen Partnerschaft, wie du sie oben beschrieben hast und wollen daher die Verbindung nicht auflösen. So hassen sie und denken, sie liebten zu gleich, was eine Illusion ist. Das, was sie für Liebe halten, ist eine Gewohnheit, den andern um sich zu haben, überhaupt einen Partner zu haben. Was sie für Hass halten ist halt, dass der Trieb diesen Partner nicht mehr will, er ist bei diesem Partner dann abgeflacht.
Und insgesamt kann man hervorragend beobachten, dass nie wirklich Liebe im Spiel war, sondern einfach ein Trieb-und Gewohnheits-Spiel.
Der Mensch hält manchmal die unmöglichsten Gefühle für Liebe.
 
Zurück
Oben