als ich die abstimmung las...war diese frage nämlich mein erster gedanke dazuJemand der so offenkundig von anderen Menschen bedingungslose Liebe erwartet, sollte sich selbst erst einmal fragen, in wie weit er selbst dazu fähig ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
als ich die abstimmung las...war diese frage nämlich mein erster gedanke dazuJemand der so offenkundig von anderen Menschen bedingungslose Liebe erwartet, sollte sich selbst erst einmal fragen, in wie weit er selbst dazu fähig ist.
Ich für meinen Teil verlange keine bedingungslose Liebe hab mir auch nur Gedanken über das Thema gemacht was ja wirklich interessant ist.
Ich denke wenn man über alles zuviel nachdenkt vergisst man zu Leben und das ist dann auf alle Fälle keine Selbstliebe.
Für mich ist etwas bedingungslos wenn der andere egal wer noch so schlecht und böse ist und ich es annehmen kann das es eben so ist, aber dabei mich nicht demütig zeige oder verhalte.
Findet ihr die Liebe in einer Partnerschaft ist mit dem was wir hier schreiben konform oder ist sie anders zu betrachten. Ich frage weil viele eben alleine Leben, aus was für einen Grund?
Es gibt wahrlich nur eine Liebe....DIE UNENDLICHE LIEBE.
Alles andere ist heuchlerei oder basiert auf anderen Emotionen.
Einen unethisch und unmoralischen Menschen würde ich nicht annehmen können, da ich fern davon stehe, sein Ego zu bedienen. Wenn er Fehler macht, bekommt er Kritik zu spüren. Das, was ihn lebendig macht, liebe ich. Sein unethisches Ego muss ich nicht lieben. Das würde bedeuten, dass ich ihn bei seinen Fehlern auch noch unterstütze, was mir fern liegt.
Liebe und sexuelle Partnerschaft sind 2 verschiedene Dinge. Liebe ist eine Emotion, während Sexualität ein Trieb ist. Die Triebe kommen im Frühling besonders gerne zum Einsatz und die Menschen erscheinen sich plötzlich alle so rosig und anziehend. Das hält leider nicht lange an, spätestens bis das 2. Kind da ist, was für Triebe so typisch ist und schon erscheint wer anders ein wenig rosiger und anziehender. Daher darf man Liebe nicht mit einem Trieb verwechseln. Eine Frau kann viele Männer lieben, wie auch umgekehrt. Das bedeutet aber nicht, dass sie oder er Sex miteinander haben müssen. Hier kommt nämlich die platonische Liebe zum Vorschein und die hat mit dem Trieb "Sex" nichts zu tun.
LG
Justi
Also liebe in der Partnerschaft bedeutet doch nicht SEX. Zumindest nicht für mich.
Von dem was du da so alles schreibst, scheint es mir das du ganz schlimme Erfahrungen gemacht hast. Du trennst alles ganz strickt, alles zusammen ergibt eines.
![]()
Sicher kann man seinen Partner lieben. Das hat aber mit Sex nichts zu tun.
Liebe kann zu Sex führen, muss aber nicht.
Wenn Triebe Menschen jedoch zusammen führen, dann ist die Beziehung nicht so, wie nur mit Liebe. Eifersucht, Besitzdenken usw. ist in der Liebe nicht enthalten. Wenn die Beziehung jedoch eine Sexuelle ist, kommen diese Faktoren leider meist mit dazu.
Wenn ein Mann z.B. eine Frau nur so liebt (platonisch), was selten vorkommt, ist er nicht eifersüchtig auf sie und betrachtet sie auch nicht als sein Eigentum, was zu ihm gehört. Eifersucht ist Folge von Besitzdenken.
Also darf ich das als Grund für dich so verstehen das deshalb so viele alleine Leben. Ohne Partner, weil man durch diese Bindung Angst hat sich aufzugeben.
Ich gehe natürlich vom schönsten Fall aus das man jemand trifft sich mag symphatisch findet und sich verliebt. Trieb ist meiner Meinung versteckt immer dabei egal was für einer. Ob es nun vielleicht der Trieb is das man nicht allein ist weil zu zweit alles leichter und schöner ist oder auch wegen der körperlichen Liebe oder weil man einmal Nachwuchs haben will. Der Mensch ist ein Getriebener. Die Liebe ist dazu da, es nicht so aussehn zu lassendas ist jetzt grob ausgesagt. Aber ein Mensch wird erst durch die Liebe einsichtiger kann annehmen und dann freier Leben. Jetzt nur für mich gesprochen - e klar.