JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
ich hab das mal sacken lassen und meine zu verstehen was du damit sagen willstvon der seite hatte ich es noch nicht betrachtet
hm...wenn ich diese liebe in mir spüre weil er ja der auslöser ist, dann stellt sich ja im prinzip gar nicht die frage ob mich der andere liebt. es ist nicht wichtig weil...
....es gibt da z.b. jemanden, der berührt mein herz total, immer wieder aufs neue. wir sind nicht zusammen, das ist auch net schlimm...allein dieses gefühl zu erleben beflügelt irgendwie.
nur das verstehe ich irgendwie net ganz...mit dem kaputten auslöser. was müßte der auslöser tun damit der andere den als solches wieder erkennt![]()
Gar nichts. Nicht er macht sich selbst zum Auslöser, sondern du machst ihn zum Auslöser.
Wenn es in dir nicht will, dann nimmt es sich keine Auslöser.
Bei partnerschaftlicher Liebe kann man nochmal zwischen dem Trieb an sich und der Liebe unterscheiden. Der Unterschied ist leider nicht so leicht zu durchschauen.
Trieb ist keine Liebe, da er zum Selbsterhaltungsdrang des Ichs auf körperlicher Ebene gehört.
Manche Leute sagen Liebe und meinen Sex. Sex ist keine Liebe, sondern ein Trieb.
Die Beiden müssen sich aber gegenseitig nicht ausschliessen.
LG
Justi