3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
Die Seins-Liebe hat man bereits, man muss sie jedoch erst in sich entdecken. Daher kommt sie aus dem raum-und zeitlosen Bereich. Aus genau demselben Grund ist sie auch ohne Gegensatz.
Alles andere, was man für Liebe hält, ist vom Geben und Nehmen abhängig und mit Gegensatz (Angst), weil es Raum und Zeit gebunden ist.

So ist es. Jeder Gegensatz zur wahren Liebe entsteht in mir selbst, als Teil meines Ichs.
Das fing schon im Sandkasten an, wo mir jemand das Förmchen wegnahm und ich lernte, was Verlust bedeutet.
Es ist nicht machbar, dass ein Mensch diese Gegensätze nicht kennenlernt... er darf sie jedoch für sich auflösen, wenn er ihren Ursprung erkennt.
Der Ursprung ist Raum und Zeit.

LG
 
Werbung:
So ist es. Jeder Gegensatz zur wahren Liebe entsteht in mir selbst, als Teil meines Ichs.
Das fing schon im Sandkasten an, wo mir jemand das Förmchen wegnahm und ich lernte, was Verlust bedeutet.
Es ist nicht machbar, dass ein Mensch diese Gegensätze nicht kennenlernt... er darf sie jedoch für sich auflösen, wenn er ihren Ursprung erkennt.
Der Ursprung ist Raum und Zeit.

LG

Ja, Gegensätzlichkeiten entstehen im Raum-Zeit.
Auf der göttlichen Ebene, wo die Seins-Liebe bzw. LIEBE verankert ist, ist alles ohne Gegensatz. Das Ego ist raum-zeitlich, daher erlebt es alles mit Gegensatz. Das Gegensätzliche ist der Schatten (kein Gegensatz) der göttlichen Ebene, jedoch ohne Fundament, daher ist es illusionär, wie auch die neutrale und Haben-Liebe, die im Illusionären stattfinden und stets mit dem Gegensatz auftauchen. Die Seins-Liebe ist ohne Gegensatz. ;)

:umarmen:
 
...DAS Schöpferische arbeitet vielleicht lieber mit Polaritäten als mit Gegensätzen;)

Künstler arbeiten schöpferisch (insofern sie nicht nur "kreativ" was zusammenbasteln). Und der größte und schöpferischste Künstler ist DER Schöpfer, DAS Urschöferische. Manche nennen es Gott.

Wenn es einem menschlichen Schöpfer schon aus seiner Liebekraft heraus unmöglich wird das bloße Sein ohne Vergehen und ohne Neuschöpfung zu ertragen, dann wird das wohl für Gott und seine schöpferischen Engel erst recht so sein.

Darum ist für mich Seins-"Liebe" meilenweit von DER Liebe entfernt, ist vielleicht ein anfänglich keimendes Samenkorn das aber erst Frucht tragen kann, wenn es in der Erde erstirbt.



Zum Thema Kunst und Liebe hab ich mal vor längerer Zeit ein paar kleine Bilder gebastelt. Hier eins davon:
 

Anhänge

  • rote_rose2 H Hesse.webp
    rote_rose2 H Hesse.webp
    34,1 KB · Aufrufe: 24
Wenn es einem menschlichen Schöpfer schon aus seiner Liebekraft heraus unmöglich wird das bloße Sein ohne Vergehen und ohne Neuschöpfung zu ertragen, dann wird das wohl für Gott und seine schöpferischen Engel erst recht so sein.

Stimmt. Werden und vergehen. Nicht anhaften. Erleben und loslassen.
Das ist doch Seins- Liebe...
So verstehe ich zumindest Hermann Hesse.
 
die im Illusionären stattfinden ...

Wenn ich mal bei dem Förmchen im Sandkasten bleiben darf...als Bsp.?
Wo ist das eine Illusion? Das Geschehen ist tatsächlich, der entstehende Schmerz ist tatsächlich.
Jede Verleugnung dessen macht es mir unmöglich den Schmerz zu erlösen.
Liebe Allegrah, für mich ist das keine Illusion, sondern 3 D- Geschehen.
Wenn man allerdings diese 3 D- Grenze lockert, daran rüttelt, dann sieht man dahinter eine ganze Menge mehr...
 
Wenn man allerdings diese 3 D- Grenze lockert, daran rüttelt, dann sieht man dahinter eine ganze Menge mehr...

Und genau darum gehts: Was steckt nun wirklich hinter dem, was ich als 3D-Realität definiert habe? ;)

Freelight :)
Die Polarität beschreibt die Gegensätzlichkeiten.

Jenseits der Polarität ist die Einheit, worin alles nur eine Bedeutung hat.
Man könnte diese Ebene auch mit der Polarität beschreiben, in dem man anmerkt, dass sie der polare Gegensatz zur Gegensätzlichkeit ist:
Ein Pol <=> Zwei Pole
Einheit <=> Dualität - Polarer Gegensatz der Einheit.
Eins als Quelle <=> Spaltung in unendliche Formen
etc.
 
So viele selbstlose? Gibts nicht... Gibt zu wenig Leute, die sich für wen anderen aufopfern würden - denke eher, dass es darum geht, selbstlos geliebt zu werden bei den Meisten... :/
 
So viele selbstlose? Gibts nicht... Gibt zu wenig Leute, die sich für wen anderen aufopfern würden - denke eher, dass es darum geht, selbstlos geliebt zu werden bei den Meisten... :/

Es ist wichtig, dass man das auch sieht. ;)
Die meisten Menschen träumen davon, was sie gerne hätten, deshalb habe ich die Fragen bewusst verkehrt rum gestellt. Aber in wie weit sind sie selbst dazu fähig?
Das ist die Frage, die zur Selbsterkenntnis führt.
Wenn "wollen" und "geben" stark voneinander abweichen, braucht sich keiner zu wundern, wenn er mehr will, als das er bekommt. :)
"wollen" und "geben" sind bereiche der neutralen und Haben-Liebe.
Die Seins-Liebe ist die Mitte, die ohne Gegensatz. Hier ist Stille, hier hören "wollen" und "geben" auf, hier ist Frieden. Hier hören sämtliche Berechnungen auf, was man denn "wollen" und "geben" soll. Diese Gedanken sind hier still.
 
Werbung:
Teilen und mitfühlen fängt dafür an. :)

Das erste Mal, als ich diese erhabene Liebe empfand, war ich so berauscht davon, dass ich dachte, ich schwebe (nicht gehen oder laufen). ICH SCHWEBE! Und ich hätte Onkel Herbert, den Passanten auf der Strasse, den ich kaum kannte, umarmen und knuddeln können. Hätte der Augen gemacht, wenn ich es getan hätte. :D
 
Zurück
Oben