3 Arten der Liebe

Welche dieser 3 Arten der Liebe würdet ihr in eurem Leben vorziehen?


  • Umfrageteilnehmer
    645
hi Luonnotar - danke für deinen Beirag, was die Doris Wolf da schreibt gefällt mir sehr gut - so seh ich das auch - und wir Menschen kennen diese Unterscheidungen seit jesus Christus - vor allem in seinem Ausspuch "Liebet eure Feinde", damit meinte er nicht irgendwelche Staatsangehörigen mit denen wir im Kriegszustand sind, sondern einfach jene, die uns nicht geben was wir erwarten, erhoffen, wünschen - wie ein Lächeln, Zuspruch, Verständnis etc.

LGInti
 
Werbung:
hi Luonnotar - danke für deinen Beirag, was die Doris Wolf da schreibt gefällt mir sehr gut - so seh ich das auch - und wir Menschen kennen diese Unterscheidungen seit jesus Christus - vor allem in seinem Ausspuch "Liebet eure Feinde", damit meinte er nicht irgendwelche Staatsangehörigen mit denen wir im Kriegszustand sind, sondern einfach jene, die uns nicht geben was wir erwarten, erhoffen, wünschen - wie ein Lächeln, Zuspruch, Verständnis etc.

LGInti
Ja, Inti

und jene welche uns/wir Widerstand leisten...vorallem (deshalb Feinde ;))

wobei wir genau unterscheiden sollten zw. den Feinden, welche sich von uns/sich trennen...Lös-ungen wollen und welche sich grad mit unserer Lebensenergie versuchen zu er-gänzen...ver-hindern...letzteres ist symbiotisch...also Vampire...und

Caya liebt die ganz und gar, aber aus der Ferne :banane:

2 Qualitäten von Meister....oder 2 Stationen in einem Prozess... :weihna1

Ich habe so eine Ahnung, dass man Lieben, Stationen Jesusse zwar unterscheiden kann...um zu lernen, um hier auf erden zu "Wandeln", doch Liebe gibt es nur 1x.


Licht und Liebe,
Caya
------------------------------
danke für den Thread...mal was Aufbauendes :liebe1:
 
ja diese Doris Wolf-Liebe Nr 1 gibt es nur einmal - und du hast also Angst vor Vampiren? die Sauger - wo saugen die Sauger eigentlich all das aufgesaugte hin?

Fließen die irgendwann mal über?
und können dann abgeben?

Da fällt mir die leere Schale der Buddhisten ein - werde zur leeren Schale und die Vampire haben nix mehr zum saugen

oder aber du wirst zum Durchfluß (Kanal) des göttlichen und schon sind sich die Vampire am verschlucken - und ich denk mal die Liebe Nr 1 von Doris ist so eine durchfließende Liebe oder?

LGInti
 
ja diese Doris Wolf-Liebe Nr 1 gibt es nur einmal - und du hast also Angst vor Vampiren? die Sauger - wo saugen die Sauger eigentlich all das aufgesaugte hin?

Fließen die irgendwann mal über?
und können dann abgeben?

Da fällt mir die leere Schale der Buddhisten ein - werde zur leeren Schale und die Vampire haben nix mehr zum saugen

oder aber du wirst zum Durchfluß (Kanal) des göttlichen und schon sind sich die Vampire am verschlucken - und ich denk mal die Liebe Nr 1 von Doris ist so eine durchfließende Liebe oder?

LGInti
Oh, da kann ich dir n Beispiel geben...hab ich heute komponiert ;)

vielleicht interessierts dich ja:

Statt Blaubart, nimm einfach Vampir...
denn es ist die gleiche Geistige Kraft ;)

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=805684&postcount=453

Liebe Grüsse :)
Caya
 
hi caya aus dem psot werd ich nicht so ganz klar - ich müsste da mehr von lesen das ist mir aber imM. zuviel bis denne
LGInti
 
Hi!

Bedingungslose Liebe ist Zukunftsmusik, weil wir alle Bedürfnisse haben, die wir erfüllen wollen und auch dürfen. Unser begrenztes Herz kann die bedingungslose Liebe nicht erfassen. Daher ist es ein unlebbares Ideal.

Für eine Partnerschaft sind, glaube ich, andere Dinge als dieses Ideal wichtig.
Respektvoller Umgang miteinander, einander ebenbürtig sein, ohne den anderen in seinem Wachstum einzuschränken, füreinander da sein und vor allem Vertrauen.
Die Fehler des anderen nicht nur akzeptieren, sondern auch respektieren. Liebevoller Umgang miteinander, Verständnis.
Füreinander interessant zu bleiben, obwohl jeden Tag im Prinzip das gleiche passiert, zuzuhören, auch wenn man schon weiß, welche Geschichte erzählt werden wird.
Wissen, dass er keinen Kaffee trinkt, und trotzdem weiß er wie man den eigenen am liebsten mag. Länger für einander wach bleiben, obwohl man jetzt gern schlafen würde.
Ehrliches Interesse füreinander, miteinander, nicht nebeneinander sein.
Monatelang jeden Tag stundenlang miteinander telefonieren, ohne dass sich Gespräche wiederholen.
Sagen, was man denkt, und wissen, dass man sich niemals zurückhalten muss. Man selbst sein und den eigenen Kontrapunkt im anderen wiederfinden, einander ergänzen und eine Harmonie sein.
Einander kristisieren können, ohne dem anderen das Gefühl zu geben, unzulänglich zu sein.
Geheimnisse haben können, aber nicht müssen. Sein Gesicht zu wahren, ohne sich verstecken zu müssen. Sich zu Hause fühlen, beim anderen. Einander Inspiration, Muse, Kumpel, Saufkumpane, Geliebter und bester Freund gleichzeitig sein.
Niemals das Gefühl haben, erwischt worden zu sein. Nähe und Distanz zulassen zu können, sowohl physischer als auch emotionaler Art. Schweigen können, miteinander.
Ein Stück Weg miteinander gehen und dankbar für jeden einzelnen Schritt sein, auch wenn es manchmal einer zurück ist, oder man gemeinsam auf der Stelle tritt.
Das ist Liebe für mich. Ist es wichtig, ob man das als "bedingungslose Liebe" oder als "Seins-Liebe" oder schlicht und einfach als "Liebe" bezeichnet?

Bedingungslose Liebe ist ein Ideal, und alle anderen Arten, die bis jetzt bezeichnet wurden,stellen eine gewisse Wertigkeit her.
Ich glaube nicht, dass man Liebe bewerten kann und darf. Liebe ist genauso individuell wie unsere Persönlichkeit, jeder liebt, wie nur er lieben kann. Das macht die Liebe in meinen Augen so wundervoll und so vielfältig

Hallo Antigone!

Erst einmal herzlich willkommen :) .

Sorry, dass ich so spät antworte.

Die Seins-Liebe ist bedingungslos und an nichts und niemanden gebunden, daher auch bedingungslos.
Hier wird die Liebe angesprochen, die bereits in jedem Selbst schon immer da war und ist. Unbeachtet dessen, wer oder was diese Liebe in dem Menschen und ihm selbst "bewußt" macht, ist sie immer da. Sie ist an keine Bedingung gebunden heisst, dass sie frei und jeder Zeit da ist und keiner Anregung bedarf, um zu sein. Sie ist bereits, daher kann sie auch nicht erzeugt werden.
Wenn wir jemanden oder etwas lieben, dann wird sie nur auf diese Person oder Etwas konzentriert und nicht frisch erschaffen. So richtet sie ihre Energie auf diese Person oder Etwas, vielleicht nur für eine kurze Zeit oder für immer. Das liegt aber im freiem Ermessen der Liebe selbst und ist damit nicht dirigierbar.

Wenn du also einen Menschen liebst, dann erzeugt dieser Mensch nicht deine Liebe in dir, weil sie auch davor da war. Du richtest sie aber innerhalb der Beziehung auf diesen Partner. Was nicht bedeutet, dass das immer so bleiben muss, denn sie ist frei und entscheidet auch frei, ob sie auf diese Person gerichtet bleiben möchte oder nicht. Das macht die Seins-Liebe eben aus, denn sie läßt sich nicht bestimmen und an Bedingungen binden.
Wenn man sich ausmalt, wie sie sich zu äussern hat, dann möchte man sie doch im Grunde an Bedingungen knüpfen, innerhalb derer man sie zu empfinden oder zu erhalten glaubt. Dem ist aber nicht so, denn in dem Fall ist sie nicht mehr frei und bedingungslos, sondern berechnend und erwartend, was nicht der Natur der Liebe entspricht. So kann sie auch keine Liebe sein, sondern die Erwartungen des Egos.
 
Werbung:
Zurück
Oben