Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.546
Bei Stromausfall soll man sich dann mit ungekochten Nudeln, Kartoffeln und Zwiebeln ernähren?
Das ist ja ein Supervorschlag.
Viel Spaß dabei.
Gruß
Luca
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Stromausfall soll man sich dann mit ungekochten Nudeln, Kartoffeln und Zwiebeln ernähren?
Das ist ja ein Supervorschlag.
Viel Spaß dabei.
Gruß
Luca
Eben. Meine Rede.Nein. Das wird Plünderungen geben - und die nicht nur in Läden.
Tja, wer nicht vorsorgt, kann nicht kochen. Hat er oder sie Pech gehabt.Bei Stromausfall soll man sich dann mit ungekochten Nudeln, Kartoffeln und Zwiebeln ernähren?
Das ist ja ein Supervorschlag.
Viel Spaß dabei.
Gruß
Luca
Gaskocher
Ähm ich kenne das Blatt nicht und habe mir deswegen die Mühe gemacht den Artikel aus "Welt" zu suchen und zu lesen ob das den so stimmt.Wird das im Eingangspost zitierte Blatt "Eigentümlich frei" nicht rechts eingestuft?
Diesen Hinweis auf Vorratshaltung für den Katastrophenfall gibt es seit Jahren regelmäßig. Beim lesen des Threadtitels bekommt man aber das Gefühl, es sei gerade vor fünf Minuten ein brandaktueller Katastrophenalarm ausgegeben worden. Und der Artikel im Blatt "Eigentümlich frei" erwähnt auch nicht, dass der Hinweis auf Verhaltensmaßnahmen im bzw. vor einem Katastrophenfalls seit Jahren regelmäßig herausgegeben wird.
Sich über Maßnahmen auszutauschen, die man vor einem langen Stromausfall ergreifen kann, ist das eine. So zu tun, als wäre diese mögliche Gefahr jetzt zum ersten Mal akut aufgetreten, das andere.
Es wird sicher auch getauscht werden oder ein Nachbar hilft dem Anderen......es wird Raubbau und Grosszügkeit geben, BeidesGerade deswegen sollten Vorräte haltbar sein ohne kälte und ohne Erhitzung verzehrt werden können.
Dosen Pumpernickel Marmeladen Wasser Getränke etl. Oft min 1Jahr Äpfel halten auch lange auf jeden Fall mehrere Wochen und wenn du zumindest was für eine Woche zur Versorgung für deinen Haushalt und vielleicht noch für paar Nachbarn hast ist das eine gute Vorbereitung für Blackout von Zeit zu Zeit kann man das ja immer mal verarbeiten verspeisen und neu kaufen.
Na - hast du wieder mal in deine Glaskugel geschaut?Dafür wird dann kein Internetzugang möglich sein und die Straßenbeleuchtung wie auch Zappelschuppen und Kneipen werden ohne Strom sein, zumindest wird es da nur eine Notversorgung für Kühlschrank etc. geben.
Auch überflüssige Beleuchtung wird dann ausgeschaltet sein.
Gruß
Luca
In einer Mietwohnung?
Das mach mal.
Selbst bei einem Gasherd dürfte bei längerem Stromausfall nix mehr ankommen, weil an irgendeiner Stelle Strom gebraucht wird um das Zeug dahin zu bekommen, wo es hin soll.
Gruß
Luca