1.Katastrophenwarnung DE -Blackout-für Krisenfälle rüsten

Das Bundesamt ruft die Bürger dazu auf, sich für Stromausfälle zu rüsten.

Nein das ist kein schlechter Film.

Die Katastrophenlage ist sehr real und fatal , zeigt die Warnung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Dessen Präsident Christoph Unger hat in einem Gespräch mit der Tageszeitung „Die Welt“ am 6. August alle Bürger dazu aufgerufen, sich besser für Krisenfälle und vor allem für Stromausfälle zu rüsten. Der Ausfall von Strom sei die zentrale Herausforderung für Ungers Bundesamt. Die Bundesnetzagentur müsse immer häufiger eingreifen, um Netzschwankungen auszugleichen. Nach 24 Stunden ohne Strom gäbe es bereits katastrophale Verhältnisse. Die Gefahr eines Stromausfalls nehme hierzulande zu. Jeder Einzelne sollte sich auf Krisen und Katastrophen vorbereiten. Ein Vorrat an Lebensmitteln und Trinkwasser sowie Kerzen und Streichhölzern seien wichtig. Doch vor allem solle man ein batteriebetriebenes Radio besitzen, um auch ohne Strom Zugang zu Nachrichten zu haben.

https://ef-magazin.de/2019/08/14/15...e-immer-groessere-gefahr-fuer-unser-stromnetz

https://www.welt.de/politik/deutsch...e-die-Deutschen-sich-vorbereiten-sollten.html

Tja die Gefahr scheint wohl real...es kommt ja immer öfter vor das es Stromausfälle gibt in der Welt.

Wie ich gestern in einem anderen Threat Berichte werden für die Strombörse Stromautobahnen gebaut ...die sind digitalisiert...und dadurch soll ja eigebtlich Stromversorgung bei Schwankungen garantiert sein...aber das ist für Hacker ein schönes Spiel...

...meine Güte man könnte echt meinen wir befänden uns im Krieg...also weiter so...




Ich habe mir schon vor Jahren einen kleinen Atomstrom-Aggregat angeschafft und somit binn ich für Alles gerüstet - dass du das nicht gemacht hat, kann ich gar nicht begreifen...:ROFLMAO:

Shimon
 
Werbung:
Ich habe mir schon vor Jahren einen kleinen Atomstrom-Aggregat angeschafft und somit binn ich für Alles gerüstet - dass du das nicht gemacht hat, kann ich gar nicht begreifen...:ROFLMAO:

Shimon

Tja, wer in solchen Zeiten keinen transportablen Miniraktor hat, (siehe Bild) hat eben Pech gehabt.

image-996487-640_panofree-mnho-996487.jpg
 
Es gibt so faltbare Wasserkanister mit Schraubverschluss, da passen 15 Liter rein ich habe so einen, die bekommt man für c.a 5 Euro in so Läden die Haushaltwaren haben. ;)
 
Mit rumquatschen und Hätte Wäre... kommst Du aber nun auch nicht weit.
Grau ist alle Theorie.
Wenn Du solche Sachen nicht auch mal praktisch durchprobierst, bringt Dir das gar nichts.


Ich weiss schon, gegen Meinungen sind Fakten substanzlos.
Ansonsten wurde die Seite vom BBK verlinkt, hier macht das folgende Institution
zivilschutzverband.at

Sich die Tips oder Checklisten, Hinweise von dort zu organisieren bringt gewiß mehr, als alles andere.
Ich habe mir schon vor Jahren einen kleinen Atomstrom-Aggregat angeschafft und somit binn ich für Alles gerüstet - dass du das nicht gemacht hat, kann ich gar nicht begreifen...:ROFLMAO:

Shimon
Nöö lieber das gute alte Fahrrad ...
 
Werbung:
Ach, @kleinelady86
Von wegen, Du würdest keine Panik machen (wollen) und es ginge nur um Austausch usw....
Liest sich hier aber ganz anders:



Und das stimmt einfach nicht.
Weder ruft das BBK auf, sich explizit auf Stromausfälle vorzubereiten
noch hat das was mit Digitalisierung oder Ökostrom zu tun
noch ist das die reale Katastrophengefahr.

Entweder kannst Du wirklich nicht Zusammenhänge in Texten lesen und verstehen; oder Deutsch ist nicht Deine Muttersprache, oder, es hakt einfach im Oberstübchen.

Oder meine Lieblingsthese im Bereich VT:
Du bist eine KI
Wie wäre es mal mit selber lesen...dann stellst du fest wie du irrst...
 
Zurück
Oben