Anakra
Sehr aktives Mitglied
Warum ist immer die Gesellschaft für die EIGENE Entwicklung zuständig?
Manchmal habe ich den Eindruck, dass Arbeislose in die Schublade Kindergartenkind geschoben werden (wollen?) und alles von der Mama oder dem Papa gerichtet haben wollen.
Ab 18 Jahren spielt es das nicht mehr.
Selbstverantwortung ist das Schlagwort.
Sag mir was soll ich denn tun? Was sollen andere tun wenn das Amt ihnen gewisse Dinge verweigert? und Maßnahmen dermaßen desorganisiert sind das man einfach nur Depressionen bekommt von der Sinnlosigkeit dieser "Beschäftigung"...
Ich bin zum Arbeitsamt hin und wollte einen Bildungsgutschein... aber Pustekuchen hab ich nicht bekommen, stattdessen werde ich zu Bewerbungstrainings und 1 Jobs geschickt.
Normales Arbeiten ist in diesen Maßnahmen auch nicht Möglich. Diese Maßnahmen sind reine Zeit totschlagerei trotzdem darf man kein Buch lesen oder sonstiges in der Zeit in der man sowieso nix zu tun hat.
Und wenn ich da nicht hingehe gibts auch wieder ärger, dann kürzen die mir mein ohnehin schon knappes Geld und dann kann ich definitiv nix mehr bezahlen!
Die Zeit die mir nachmittags bleibt nutze ich, aber von dieser Zeit rede ich doch gar nicht. Es fängt doch schon bei einem guten Umgangston an und der fehlt bei vielen Vorarbeitern solcher Maßnahmen.
Ich bin gezwungen 9 Monate diese Maßnahme zu machen und diese Zeit fehlt mir einfach. Ich hatte Pläne und das Amt hat Nein gesagt ohne nachvollziehbaren Grund! Diese Maßnahme bringt weder mich weiter noch sonst wen. Das ich Pünktlich bin und Mitarbeite auch wenn es nur ein 1 Job ist habe ich schon in vorherigen Maßnahmen gezeigt. Praktika sind in diesen 9 Monaten nur einmal 4 Wochenlang möglich.
Sag mir wem nützt so etwas? Wäre dies eine Maßnahme wo ich wenigstens irgendetwas lernen würde wäre ich mehr als zufrieden! Aber so wie die Sache derzeit läuft ist es reine Zeitverschwendung und das bin ich so was von Satt!
Handwerkprofis warst du schon einmal gezwungen einen 1 Job zu machen?
Weißt du wie es in vielen Maßnahmen aussieht?
Lieben Gruß,
Anakra