1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Wobei Bewerbungen auch wieder ein Thema für sich wären.

Viele Personalchefs legen Bewerbungsmappen gleich in die Rundablage "M".
Die haben nämlich auch schon festgestellt das E-Mails keine Papierberge verursachen.
Und ne Mail kostet nix.

Kommt natürlich auch drauf an wo man sich bewirbt... aber generell ist da natürlich ein ganz deutlicher Trend zu Email-Bewerbungen.

Gerade bei allem was im IT Bereich ist. Oft haben Unternehmen aber auch Online-Formulare zur Bewerbung.

Man muss einfach lesen was in der Stellenbeschreibung steht, ansonsten steht es auch oft auf der Webseite des Unternehmens wenn die Stelle auch dort noch einmal ausgeschrieben ist.

Ob online-Bewerbungen auch bezahlt werden ist glaube ich unterschiedlich, je nach ARGE und Sachbearbeiter. Soll aber schon vorgekommen sein dass der ein oder andere auch dafür schon 5€ Kassiert hat!

Lieben Gruß,
Anakra
 
Werbung:
hallo alice,
ja, du kommst hier tatsächlich "hart rüber", - härter und belehrender, als es dir vielleicht bewusst ist.
für jeden arbeitslosen, der hier eventuell auch mal mitliest, sind deine argumente wohl so etwas wie ein zweiter schlag ins gesicht. oder vielleicht auch der x-te schlag, denn arbeitslose menschen werden ja selten einen tag ohne die vorurteile der erwerbstätigen erleben.
ich finde es beschämend und traurig, wenn jemand derart hart über menschen urteilt, in dessen lage er sich offensichtlich nicht mal ansatzweise hineinversetzt hat.
es gibt kein patentrezept gegen den verlust einer arbeitststelle, es gibt keinen schutz gegen verarmung, - da hilft keine studie, kein angelesenes wissen und schon gar keine besserwisserei.
junge frau, du hast offensichtlich keinen blassen schimmer, was es tatsächlich heißt, wenn man den job oder gar die heißgeliebte arbeit verliert (da liegt ein unterschied).
du machst hier trockenschwimmerübungen im geschützten eso-bereich, das ist nicht schwer.
ich wünsche dir, dass du deinen weg so gehen kannst, wie es deiner bestimmung entspricht. aber nun sei einfach mal ein bisschen bescheidener, denn angelesenes wissen alleine hat noch keine tür geöffnet.
alles gute und viel glück für deine schuldausbildung und das angepeilte studium!

QFT

=Quoted for truth

Zu deutsch:

Zur Bestätigung und Bekräftigung zitiert!!
 
Alice aus Wunderland,

noch ne Runde ?

Du scheinst immens lernresistent zu sein.

Zu all dem, mit dem du jetzt wieder mal angetrabt kommst, haste bereits jede Menge Antworten von Menschen aus DEM RICHTIGEN LEBEN bekommen, die davon Betroffen sind/ waren, PRAKTISCHE Erfahrungen mit all dem haben - und hier nix Abgeschriebenes aus Statistiken, einen Nachmittag RTL gucken und dem, was im (jungen) rebellischem, besserwisserischem Köppchen hübsch theoretisch zusammengefummelt wird, zum Besten geben.

Wennste so weiter machst, kannste dir sein Psychostudium von der hochgesteckten Latte kratzen - da mußte nämlich auch selbst auf die Couch.

Spätestens dann - so hoffe ich jedenfalls - wird dein leicht autistisches *wie-Alice-sich die-Welt-bastelt* auf den Prüfstand kommen.

Und ich fürchte, da haste schlechte Karten.

:)
 
Alice aus Wunderland,

noch ne Runde ?

Du scheinst immens lernresistent zu sein.

Zu all dem, mit dem du jetzt wieder mal angetrabt kommst, haste bereits jede Menge Antworten von Menschen aus DEM RICHTIGEN LEBEN bekommen, die davon Betroffen sind/ waren, PRAKTISCHE Erfahrungen mit all dem haben - und hier nix Abgeschriebenes aus Statistiken, einen Nachmittag RTL gucken und dem, was im (jungen) rebellischem, besserwisserischem Köppchen hübsch theoretisch zusammengefummelt wird, zum Besten geben.

Wennste so weiter machst, kannste dir sein Psychostudium von der hochgesteckten Latte kratzen - da mußte nämlich auch selbst auf die Couch.

Spätestens dann - so hoffe ich jedenfalls - wird dein leicht autistisches *wie-Alice-sich die-Welt-bastelt* auf den Prüfstand kommen.

Und ich fürchte, da haste schlechte Karten.

:)

Das kann schon sein. Das eigentliche Problem ist aber dass solche Leute manchmal "Gute Karten" haben. Oder sogar oft. Und die verdienen dann viel Geld und entscheiden über Wohl und Wehe von Millionen.
 
Sicher ist ein 2€-Job keine schlussendliche Perspektive. Das soll sie auch nicht sein, sondern eine Zwischenstufe, ein Übergangsweg zur neuen Berufstätigkeit. Auch die Agentur für Arbeit natürlich keine Arbeitsplätze herbeizaubern. Wie denn auch? Aber es gibt Produktiveres, als Arbeitslose ganztätig auf der Couch verwahrlosen zu lassen. Menschen werden vom Umfeld geprägt. Und wenn eines durch den Beruf strukturierter Tagesaublauf zunehmend verlorengeht, passt sich auch das Innere des Menschen möglicherweise irgendwann der äußeren Strukturlosigkeit an. Das ist der psychische Aspekt, den zumindest ich sehe


Es wäre schön, wenn es eine Zwischenstufe oder ein Übergangsweg wäre. Dann würde nämlich alles richtig laufen. Ist es aber nicht!! Natürlich kann niemand zaubern aber das Geld welches zur Verfügung steht ließe sich wesentlich effektiver einsetzen wenn man es nur denen zur Verfügung stellt (Für vernünftige Ausbildungen, Fortbildungen, Maßnahmen usw) die motiviert sind und so etwas wirklich machen wollen.



Nicht zuletzt erfüllen solche Maßnahmen aber doch auch darin ihren Zweck, dass sie eine berufliche Neuorientierung ermöglichen. Vor allem Langzeitarbeitslose lernen auf diesem Wege vermutlich viele verschiedene Berufszweige kennen.

Hört sich echt toll an Alice. Aber hier in der Region Braunschweig ist das nicht so!! Berufliche Neuorientierung? Kannst du knicken!! Ich kenne inzwischen einige die diese Eurojobs mit Motivation angefangen haben. Aber denen wurden Steine in den Weg gelegt. Einer war ebenfalls als Fahrer beschäftigt und wollte gerne, um noch mehr Praxis in diesem Job zu bekommen, den Eurojob verlängern. Da spielte aber sein ARGE Berater nicht mit. Auch die Aussicht auf einen Fahrerjob konnte ihn nicht umstimmen!! Es ist oft zum verzweifeln!! Und du lernst hier auch nicht viele verschiedene Berufszweige kennen!! Das meiste sind Jobs die sonst keiner machen will. Und hier ist es so, dass du so alle zwei Jahre mal an so einen Job kommst. Es sei denn du bist über 50. Dann kannst du ein halbes Jahr jobben und dann ein paar Monate pausieren usw.
Optimal wäre es wenn diese Eurojobs nur von den Leuten besetzt würden die wirklich Lust und Spaß am arbeiten haben. Und diese Menschen müssten die Chance bekommen hinterher in Arbeit zu kommen. Aber leider werden hier nur ALG II Empfänger mit Null Bock Mentalität in diese Jobs gepresst!


Daher ist es immens wichtig, sich parallel zu den Maßnahmen und eventuellen Qualifikationsmaßnahmen, deren Existenz hier immer bestritten wird, bei Unternehmen zu bewerben und sich über potentielle Berufschancen zu informieren.

Welche Qualifikationsmaßnahmen meinst du Alice? Bei uns in der Region hast du als ALG II Empfänger nicht die große Wahl. Da gibt es einmal Bewerbungstrainigs. Ein Training versucht das andere madig zu machen. Was du in dem einen gelernt hast wird dir im nächsten wieder ausgeredet. Jeder kann es besser als ein Mitbewerber. Ich habe in diesen Trainings noch nie viel gelernt sondern meine Zeit verschwendet. Am Ende habe ich die Bewerbung geschrieben wie ich es wollte und den Job bekommen!!
Dann gibt es eine Gabelstaplerausbildung. Die ist bei den Betrieben aber nicht besonders angesehen. Nur am We und zu kurz.
Dann gibt es neuerdings den Alltagsbegleiter. Der geht aber schon sehr in den Bereich Pflege und das kann nun mal nicht jeder.
Dann gibt es noch ein Bewerbungstraining mit drei verschiedenen Praktika. Da kenne ich inzwischen auch einige Teilnehmer. Alle enttäuscht!!


1-€-Jobber sollten sich Mühe geben, denn welche Signale setzen sie, wenn sie sich desinteressiert und demotiviert präsentiern? Dass sie pflichtbewusst, diszipliniert und arbeitstauglich sind? Wohl kaum.


Glaub mir Alice, es gibt durchaus Eurojobber die pflichtbewusst, diszipliniert und arbeitstauglich sind. Aber die kannst du hier bei uns mit der Lupe suchen. Menschen mit den oben genannten Eigenschaften sind nun mal nicht die Zielgruppe der Eurojobs.


Oh, oh, die Unternehmen und Betriebe, so wird es mich zu Zeit immer wieder gelehrt, selektieren ihre Bewerber sehr genau anhand der Qualität der Bewerbung. Und wenn ich mir die allgemeine Rechtschreibschwäche der deutschen Bevölkerung anschaue, so haben Bewerbungstrainings durchaus ihre Legitimation. Ich würde nicht alles so negativ sehen. Auch viele Erwachsene leiden unter einer mangelhaften Rechtschreibung und Artikulation. Außerdem ändern sich die Anforderungen an Bewerbungsutensilien häufig. Man muss also da flexibel sein. Daher ist es doch sinnvoll, sein diesbezügliches Wissen immer mal wieder zu aktualisieren, wenn man arbeitssuchend ist. Was hat man denn zu verlieren, macht man es mit???

Mach einfach mal selber mit und du beantwortest deine Frage!! Würde sonst echt zu weit führen!!


Das würde ich Dir von Herzen wünschen.


Danke, habe wieder einen Job!!

Übrigens... Ich habe nochmal einige der letzten Beiträge unter diesem Thread gelesen... Wegen der Hitler-Vergleiche und der Bezeichnung als Faschistin fühle ich mich ziemlich verletzt. Vielleicht sollten die Betroffenen mal über eine Entschuldigung nachdenken...[/QUOTE]


Nicht alles so eng sehen Alice. In so einem Forum brauchst du ein dickes Fell. Für viele ist es leicht anonyme Beleidigungen loszulassen. Nicht gerade fein aber auch nicht zu ändern! Steh drüber!!

Gruß
Lessinghexe
 
Im Prinzip ist Geld bloß eine Verrechnungseinheit, die kein Mensch versteht, und die von allen manipuliert wird.

Worum es geht, ist doch, dass auf der einen Seite Arbeit benötigt wird, und auf der anderen Seite geleistet wird.

Wenn wir kein Geld hätten, oder wenn es anders organisiert wäre, wäre der Austausch zwischen diesen beiden Seiten auch viel leichter.

(Und Geld versteht man wirklich nicht, z.B. konnte bisher noch kein Wirtschaftswissenschaftler annähernd befriedigend erklären, wodurch die Inflation zustandekommt.)

(Und manipuliert wird sie von den Spekulanten mehr, als man im Durchschnitt so glaubt. Oder was meint ihr, wenn 10% der Menschen 90% des Geldes bewegen, und das nur zum Zwecke, an der Börse möglichst viel zu verdienen, wie sich das auf den Rest auswirkt?)

So gesehen, sind die Arbeitslosen doof, wenn sie lieber faul herumliegen, anstatt spaßig im Park herumzuspazieren und Hundshaufen zusammenzukehren - weil das ja ach eine so herabwürdigende Tätigkeit ist -, und die Leute, die ihnen dafür 1 oder 2 oder 3 Euro zahlen wollen, sind doof, weil sie meinen, die arbeitende Menschheit ist nur auf Geld aus, und wer die Arbeitslosen verachtet, weil sie faul sind, ist doof, und wer die Arbeter verachtet, weil sie stresssüchtig ist, ist doof, und irgendwie sind alle doof.

Und ich bin auch doof, weil ich das hier da schreiben muss.

(Und hat schon jemand bedacht, dass Arbeitslosigkeit ein positives Merkmal der Zivilisation ist, weil ist ja gut, dass die Arbeit weniger wird, und hat schon jemand bedacht, dass übermäßiger Konsum das wieder verschlimmert, weil wenn einer sich einen Merzedes bauen lässt, obwohl er auch mit dem Fahrrad fahren könnte, muss DIE GANZE GESELLSCHAFT deswegen mehr arbeiten, nicht nur die Leute im Merzedes-Werk, denn wenn man nicht so viele Luxusgüter produzieren würde, würden diese Leute wo anders arbeiten können, und dann müssten die anderen wieder nicht so viel arbeiten.)

Oh Arbeit, lustig, wie man uns Österreichern immer vorhält, dass wir unser Oarbeit mit diesem typischen Unterseufzer auch wirklich so meinen, und niemand versteht, dass damit höhere philosophische Qualitäten verbunden sind.
 
Bei 1-2Euro Stundenlohn würde meine Arbeitsmoral ins bodenlose sinken. Erst recht wenn die Tätigkeit nicht annähernd meinem gelernten Beruf entspräche. In meinen Augen moderne Sklaverei! Lohndumping! Auch als Uebergang wäre diese "Lösung" für mich völlig inakzeptabel.

Und Alice; wo kämen wir hin wenn diese 1Euro Jobber die Arbeiten der Strassenreinigung und Landschaftsgärtner übernehmen würden die für ihr werkeln anständig entlöhnt werden? Vielleicht könnte man denen dann ein 1Eurojob als Kanalreiniger offerieren? Wenn sie das Angebot dann verschmähen könnte man diese Arbeitskräfte glatt als faule Säcke titulieren.

Es werden dann ordentlich Steuergelder gespart und die Wirtschaft so richtig angekurbelt. :lachen:

Genug Gelder werden vom Staat förmlich aus dem Fenster geschmissen, Firmen ins Ausland vertrieben!!!! Nicht zu denken an die Bankenkrise. :4puke:

An den ärmsten deutschen Bürgern zu sparen und ihnen den Selbstwert zu nehmen, nur weil unsere dekadente Regierung schlichtweg zu blöde ist, finde ich unter aller Sau!

Wo issa denn, unser "Sozialstaat"?

LG
 
Hallo!

Hartz-IV-Empfänger haben ja die Möglichkeit, ihr Arbeitslosengeld durch 1-€-Jobs anrechnungs- und steuerfrei aufzustocken. Laut meiner Informationsquelle können sie sich dabei 1 - 2€ in maximal 30 Stunden pro Woche zusätzlich verdienen. Gleichzeitig bieten diese Maßnahmen den arbeitsfähigen Arbeitslosen eine Hilfe bei der Aufrechterhaltung ihrerTagesstruktur und einer Berufstätigkeit. Außerdem werden durch die verschiedenen 1-€-Job-Angebote neue Perspektiven und Qualifikationen ermöglicht, die auch der beruflichen Orientierung dienlich sein können.

Ich frage mich allerdings, weshalb solche 1-€-Jobber oftmals nicht im sozialen, gemeinnützigen Dienst beschäftigt sind. Das könnte z. B. in der Pflege öffentlicher Parks und Grünanlagen sein oder bei der Straßenreinigung. Auch die Reparatur oder Gestaltung von öffentlichen Verkehrsschildern wäre eine optionale Beschäftigung. Wenn man dies vermehrt einführen würde, legte man das Prinzip des Gebens und Nehmens zugrunde: Von den Steuerzahlern erhalten die Arbeitslosen eine finanzielle Grundsicherung und geben in Form einer öffentlichen Dienstleistung eine entsprechende Gegenleistung zurück, auch durch Steuerersparnisse des Volkes, weil die Löhne derjeniger entfallen, die ansonsten für die Pflege von Grünanlagen und Säuberungen der Infrastrukturen verantwortlich wären, denn diese Arbeitskräfte werden ja durch Steuern bezahlt. Meines Wissens könnten auf diese Weise 4 000 000 000€ steuerliche Gelder im Jahr eingespart werden.

ist das von dir oder hast das irgendwo zusammengefasst oder sogar rauskopiert???
 
Alice benutzt uns bestimmt für ihre psychologischen Studien:tomate:

Ich habe ja schone einige Beispiele genannt, viele 1€ Jobs sind Überflüssig und die Tätigkeiten geradezu Sinnlos. Die Maßnahmen zum großen Teil ziemlich desorganisiert und viele Teilnehmer überhaupt nicht geeignet in dem jeweiligen Bereich.

Da kommen Menschen in Maßnahmen die nicht mehr als 5 KG heben dürfen wegen Rückenproblemen, dabei ist von von Anfang an klar dass dort weitaus mehr KG gehoben werden.
Ist bei uns in der Maßnahme auch der Fall.

Die Null Bock Leute sind meist nur den ersten Tag da, dann nie wieder! nur ein paar wenige kommen trotzdem ab und an nochmal vorbei.

Es gibt hier auch ein Projekt da dürfen 1€ Jobber bei Umzügen helfen. Die helfen dann wenn die Ämter umziehen oder auch andere Arbeitslose. Diese Truppe geht auch mit Null Bock ans Werk und genauso sehen hinterher auch die Möbel aus! Die dürfen 8 Stunden schwere Möbel schleppen, haben zum großteil schon Rückenprobleme und dann dürfen die wahrscheinlich noch in den 3. oder 4. Stock. Teilweise sind dann auch die Schränke nicht ausgeräumt wenn die da ankommen, auch bei Ämtern haben die das schon erlebt und da haben sie dann so kleine Schränkchen die auch noch abgeschlossen sind und sich niemand finden lässt der einen Schlüssel hat.
Die sind gefrustet! Ist doch klar dass die mit den Möbeln umgehen als würden die auf den Sperrmüll kommen und einige von denen sind hinterher auch wirklich Sperrmüll reif!
Die machen sich kaputt und werden behandelt wie der letzte Dreck, da brauch man keine psychologischen Kenntnisse haben um zu wissen klar die haben ne scheiß Wut in sich und reagieren die an den Möbeln ab.

Dass diese 3 Euro Jobs eine Übergangslösung sein sollen, wer soll das glauben? Wenn du das Wort Übergangslösung in den Mund nimmst solltest du auch die End-Lösung schon parat haben sonst findet garantiert kein Übergang statt sondern dann kommt die nächste Übergangslösung und wieder die nächste usw.
Das sind keine langfristigen Lösungen, aber genau die werden gebraucht!
Unser System ist ein Flickwerk, eben weil es immer wieder irgendwelche Übergangslösungen dazu bekommen hat und das ist auch der Grund für die derzeitige Lage!


Würden die Menschen mehr gefördert werden, gäbe es weitaus weniger Null-Bock Probleme in den Maßnahmen und auch weitaus weniger Wut über das moderne legale Sklaventum dass der Staat eingeführt hat.
Es geht auch anders! Aber davon sind wir wahrscheinlich noch weit von entfernt...

Lieben Gruß,
Anakra
 
Werbung:
Würden die Menschen mehr gefördert werden, gäbe es weitaus weniger Null-Bock Probleme in den Maßnahmen und auch weitaus weniger Wut über das moderne legale Sklaventum dass der Staat eingeführt hat.
Es geht auch anders! Aber davon sind wir wahrscheinlich noch weit von entfernt...

Lieben Gruß,
Anakra

Warum ist immer die Gesellschaft für die EIGENE Entwicklung zuständig?
Manchmal habe ich den Eindruck, dass Arbeislose in die Schublade Kindergartenkind geschoben werden (wollen?) und alles von der Mama oder dem Papa gerichtet haben wollen.
Ab 18 Jahren spielt es das nicht mehr.
Selbstverantwortung ist das Schlagwort.
 
Zurück
Oben