1-€-Jobs zu gemeinnützigen Zwecken

Werbung:
Alice tu dir selbst und und allen den Gefallen endlich mal die Augen auf zu machen!

Alleinerziehende finden besondere Beachtung? wo denn? das was die derzeit an besonderer Beachtung finden ist ein Witz!
Ich kenne genug die echte Schwierigkeiten haben mit ihrem Geld aus zukommen und wo das Geld nicht für Zigaretten oder sonstigen Luxus drauf geht.


Man sollte sich Mühe geben einen Job zu finden? was glaubst du was die Leute tun? die Bewerben sich wie die verrückten, aber die Realität sieht so aus dass sich auf eine Stelle weit mehr als 100 Menschen bewerben, je nach Beruf und Region. Nun ist die eine Stelle besetzt was ist mit den 99 anderen? wo bekommen die einen Job her? und was ist mit dem einen der in der Woche darauf seinen Arbeitsplatz bei einem anderen Unternehmen verliert weil Einsparungen vorgenommen werden müssen?

Wächst das eine, schrumpft das andere... das ist derzeit Realität. Von Wachstum können wir noch lange nicht sprechen auf dem Arbeitsmarkt.


3€ Jobs wären nicht bezahlbar und es wäre auch nicht Möglich jedem einen solchen Zuverdienst zu ermöglichen!
Außerdem wird trotzdem keine sonstige Weiterbildung dadurch erfolgen. Sind wir also wieder da wo wir angefangen haben und nun?


Glaubst du echt der groß teil der Arbeitslosen sitzt zuhause faul auf dem Sofa weil es bequemer ist? und dass dem groß teil der Arbeitslosen egal ist ob sie eine Arbeit haben oder nicht?.... wenn du das glaubst hast du noch weniger als keine Ahnung von dem was du zu wissen glaubst.

Fakt ist dass es sich nicht lohnt irgendeine Arbeit anzunehmen wenn man dadurch nicht auch gleich Unabhängig von der ARGE wird weil einem so ziemlich alles von diesem Geld weggekürzt wird und man am Ende sogar noch weniger Monatlich übrig hat als mit Hartz IV und das kann sich einfach kaum jemand leisten! weil dann sind wir in dem Szenario von dem du uns erzählen willst davon kann man leben.... das kann man nämlich keines falls!


Nochmal, wir reden hier über Menschen!

Und nochmal: Wirklich hilfreiche Weiterbildung durch die ARGE.... kannst du vergessen! Das erleben die wenigsten!

Das ist Realität und erst wenn du da angekommen bist kannst du dir Gedanken darüber machen wie man die Probleme der Realität lösen kann.

Alice94 schrieb:
Ich halte es einfach für realistisch, sozial und einfach nur fair
Davon bist du noch weit entfernt! Und dass wir auf Seite 46 Angekommen sind und du das jetzt von fast jedem gehört hast sollte dir ernsthaft zu denken geben!

Du bist 16 was weißt du vom Leben? Du gehst zur Schule was hast du außerhalb dieser kennen gelernt in der Arbeitswelt? nichts? ohh überrascht mich nicht, du bist ja erst 16!

Alice es ist ein schlechter Scherz dass du glaubst realistisch, sozial und fair zu sein! Und dass du glaubst ernsthafte Vorschläge machen zu können ohne eine Ahnung zu haben was davon wirklich umsetzbar ist und wie es den Menschen dabei ergehen würde.

Ich hoffe ehrlich dass du mit dieser Einstellung niemals die Gelegenheit erhältst über Menschen entscheiden zu dürfen!
Wenn du deine Erfahrungen gemacht hast, gelernt hast die Augen aufzumachen und wirklich weißt was in der Welt und den Menschen vorgeht bitte, aber vorher nicht!

Lieben Gruß,
Anakra
 
Alleinerziehende finden besondere Beachtung? wo denn? das was die derzeit an besonderer Beachtung finden ist ein Witz!

Im Steuerrecht jedenfalls. Ich ging auch davon aus, dass es so etwas wie einen gesetzlichen Elternurlaub gibt, in welchem vor allem alleinerziehende nicht beschäftigt werden dürfen. Wenn eine solche Arbeitsfähigkeit nicht gegeben ist, wäre es ja möglich, dass der volle Regelsatz ausgezahlt wird. So lange, bis die Alleinerziehende dann wieder arbeitsfähig ist.

Man sollte sich Mühe geben einen Job zu finden? was glaubst du was die Leute tun? die Bewerben sich wie die verrückten, aber die Realität sieht so aus dass sich auf eine Stelle weit mehr als 100 Menschen bewerben, je nach Beruf und Region. Nun ist die eine Stelle besetzt was ist mit den 99 anderen?

Bist Du Dir sicher, dass viele derart engagiert sind? Ich brauchte einmal im Internet zu googlen und fand in vielen verschiedenen deutschen Groß- und mittleren Großstädten viele berufliche Stellen, die frei waren.

wo bekommen die einen Job her?

Einen festen Arbeitsplatz könnte während der Arbeitslosigkeit durch die 3€-Jobs ersetzt werden. Es ist keine End- sondern eine Zwischenstation, bei der man vielleicht neue berufliche Erfahrungen sammeln kann.

3€ Jobs wären nicht bezahlbar und es wäre auch nicht Möglich jedem einen solchen Zuverdienst zu ermöglichen!

Wenn aber 3€ schon nicht zu zahlen wären, wie sollte man dann einen Mindestlohn von 10€ realisieren können? Das ist ja noch abwegiger? Soweit ich weiß, gibt es jedoch bereits neben den 1€- auch schon 2€-Jobs. Letztere wären bei einer Kürzung des Regelsatzes von 30% auch noch akzeptabel, finde ich. Der Vorschlag eines solchen Vorgehens stammt übrigens nicht allein von mir, sondern der leitende Wirtschaftsweise, Professor Wolfgang Franz, äußerte diese Idee.

Sind wir also wieder da wo wir angefangen haben und nun?

Nicht am Anfang, weil diese Maßnahmen, selbst wenn sie nicht immer qualifizierend sind, bewirken, dass der Arbeitslose eine Tagesstruktur aufrechterhält, der Gemeinschaft etwas in Form von Arbeitsleistung zurückgibt und zugleich die Steuerzahler entlastet, z. B. die bedürftigen Familien...

Fakt ist dass es sich nicht lohnt irgendeine Arbeit anzunehmen wenn man dadurch nicht auch gleich Unabhängig von der ARGE wird weil einem so ziemlich alles von diesem Geld weggekürzt wird und man am Ende sogar noch weniger Monatlich übrig hat als mit Hartz IV und das kann sich einfach kaum jemand leisten! weil dann sind wir in dem Szenario von dem du uns erzählen willst davon kann man leben.... das kann man nämlich keines falls!

Dazu sagte ich doch schon etwas?!

Ich hoffe ehrlich dass du mit dieser Einstellung niemals die Gelegenheit erhältst über Menschen entscheiden zu dürfen!
Wenn du deine Erfahrungen gemacht hast, gelernt hast die Augen aufzumachen und wirklich weißt was in der Welt und den Menschen vorgeht bitte, aber vorher nicht!

Also, ich möchte Dir Dich nur noch etwas fragen... Was ist an meinen Aussagen nun so schlimm? Nur weil ich die Arbeitslosen in Beschäftigung bringen möchte, damit sie zum einen gemeinnützig tätig sind und zum anderen auch hart arbeitende Steuerzahler entlasten? Den Arbeitslosen bliebe ja durch ihren Zuverdienst im Monat dasselbe Geld. Es besteht nur nicht mehr allein aus Sozialleistung, sondern kombiniert sich mit einem Arbeitsentgelt. Und ich finde es kein Sklaventum, wenn einer in einer 2€-Maßnahme für 8€ - 10€ pro Stunde arbeitet. Wie ich bereits sagte, tun dies auch viele andere in der freien Wirtschaft, OHNE DASS Mindestlöhne möglich sind. Der Arbeitslose entwöhnt sich dem Arbeitsleben nicht und behält strukturierte Abläufe des Tages. Er gewöhnt sich gar nicht erst an übermäßige Freizeit. Er hat die Möglichkeit, sich parallel zu bewerben und zu informieren. Aber ich finde, eine solche Teilunabhängigkeit vom Staat ist besser als komplett auf der Staatskasse zu lasten, oder nicht?
 
Bist Du Dir sicher, dass viele derart engagiert sind? Ich brauchte einmal im Internet zu googlen und fand in vielen verschiedenen deutschen Groß- und mittleren Großstädten viele berufliche Stellen, die frei waren.
Ich bin mir mehr als sicher! Ich kenne sehr viele Arbeitslose und der größte Teil davon bemüht sich wirklich und verschickt monatlich deutlich mehr Bewerbungen als von der ARGE gefordert.

]
Einen festen Arbeitsplatz könnte während der Arbeitslosigkeit durch die 3€-Jobs ersetzt werden. Es ist keine End- sondern eine Zwischenstation, bei der man vielleicht neue berufliche Erfahrungen sammeln kann.

Wenn aber 3€ schon nicht zu zahlen wären, wie sollte man dann einen Mindestlohn von 10€ realisieren können? Das ist ja noch abwegiger? Soweit ich weiß, gibt es jedoch bereits neben den 1€- auch schon 2€-Jobs. Letztere wären bei einer Kürzung des Regelsatzes von 30% auch noch akzeptabel, finde ich. Der Vorschlag eines solchen Vorgehens stammt übrigens nicht allein von mir, sondern der leitende Wirtschaftsweise, Professor Wolfgang Franz, äußerte diese Idee.
Diese ganzen 1€ Jobs sind eine der Hürden auf dem weg zu festen Arbeitsplätzen. 3 € Jobs wären eine Übergangslösung, das ist nichts halbes und nichts ganzes. Diese 3 € Jobs werden nicht auf Bäumen wachsen und wenn man dafür das ALG II generell um 30% kürzt muss auch jeder die Möglichkeit haben einen solchen Job antreten zu können und das ist nicht realisierbar von heute auf Morgen weswegen das ganze eine ganz ganz schlechte Idee ist.

Nicht am Anfang, weil diese Maßnahmen, selbst wenn sie nicht immer qualifizierend sind, bewirken, dass der Arbeitslose eine Tagesstruktur aufrechterhält, der Gemeinschaft etwas in Form von Arbeitsleistung zurückgibt und zugleich die Steuerzahler entlastet, z. B. die bedürftigen Familien...
Tagesstruktur? Gemeinschaft? Arbeitsleistung? Das ich nicht lache :lachen:... du solltest echt mal selbst so eine Maßnahme mitmachen! Dann weißt du worüber ich lache.

Umso schlechter die Arbeit bezahlt wird umso weniger wird die Arbeit auch geschätzt, was dabei raus kommt sehen wir bei diesen 1€ Jobs die zum großteil eine totale Katastrophe sind.
Die Menschen werden beschäftigt, ja. Aber auf welche Art und weise?

Ich habe es oben schon geschrieben bei meiner Maßnahme sieht es letztendlich so aus dass wir viel hin und her rennen, aber ansonsten nicht wirklich etwas tun. Das gleiche hast du bei dem genannten Graffiti Projekt, da fahren 2 Autos mit je 4 Mann durch die Stadt und das 8 Stunden am Tag und wenn es hoch kommt säubern die 2 Stromkästen von Graffitis und den Rest der Zeit müssen sie irgendwie totschlagen.
Bei anderen 1€ Jobs sitzen 8 Stunden am Tag Menschen die damit beschäftigt sind zu Puzzeln! um die Vollständigkeit dieser Puzzels zu gewährleisten.

Sorry das ist reine Zeit und Geld Verschwendung.


Weißt du dass viele Stellenangebote im Internet auch einfach veraltet sind?
Das Problem habe ich nämlich selbst ständig, es kommen kaum neue dazu und wenn du auf das Datum der anderen schaust... ich hab neulich noch welche vom Januar gesehen!


Ansetzen muss man an ganz anderen Punkten, einfach mittendrin wäre flickwerk das ganz neue Probleme mit sich bringt was dann wiederum geflickt werden muss usw. usf.
Nachhaltige Lösungen müssen her, nicht derart Ideologisches.

Lieben Gruß,
Anakra
 
Meine Güte, ist das Thema hier immer noch nicht beendet. Alice und die Thesen einer 16 jährigen Schülerin stehen noch immer im Raum und nehmen Euch Eure kostbare Lebenszeit.
Nimmt es mit Humor und geht einfach nicht mehr darauf ein.
 
Werbung:
So, nun muss ich meinen Senf auch mal dazugeben. Da hier schon unheimlich viel geschrieben wurde und ich nicht alles gelesen habe kann es sein, dass ich etwas wiederhole aber trotzdem!

Auf den ersten Blick finde ich es garnicht mal so schlecht, dass Arbeitslosen mit einem 1€ Job eine Perspektive geboten werden soll!
Und da wären wir bei dem Problem. Wo ist die Perspektive? Es besteht im Grunde keine Chance auf Übernahme in so einen Job. Also kein Wunder, dass sich viele nur als billige Arbeitskraft sehen und keinen Bock haben!!

Ich selber war arbeitslos und habe nach so einem Job gefragt. Antwort: Also nein Frau XY, so weit sind sie noch lange nicht. Diese Jobs sind nur für ein bestimmtes Klientel!!

Sprich für Klienten die schon seit Jahren auf der Straße stehen, die seit Jahren keiner regelmäßige Arbeit nachgegangen sind, für Menschen denen man früh aufstehen nicht mehr zutraut, denen man nicht zutraut einen Job zu finden und denen man nicht zutraut ihr Leben auf die Reihe zu bekommen!

So in etwa war ihre Erklärung!

Eine Freundin von mir macht inzwischen so einen Job. Als Fahrerein bei der Tafel! Die schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Es werden ihnen entweder sehr junge Leute zugeteilt die keinen Bock haben. Heißt: Nach den ersten Tagen wird erstmal krank gemacht, es werden Gründe vorgeschoben die in der "echten" Arbeitswelt niemal fassen würden. Das geht von einem Vater der Vormittags leider auf seine Kinder aufpassen muss bis zu jemanden der seinen Vater pflegt.

Beliebt ist es auch in den ersten drei Tagen des Monats krank zu machen. Nach drei Tagen steht den Herrschaften nämlich Fahrgeld zu. Und den Rest des Monats werden sie nicht mehr gesehen!!

Aber ich betone, so sind nicht alle. Es gibt einen klitzekleinen Bruchteil der Jobber die geben sich Mühe. Bringt aber nix! Übernahme ist so gut wie nicht möglich, höchstens mal als ABM für ein Jahr mit miesen Bezügen. Verlängerungen sind im Grunde nur für Leute gedacht die negativ auffallen. Also die zu spät kommen, dauernd krank machen usw. Möchte einer von den "guten" eine Velängerung muss sich ein negativer Grund ausgedacht werden sonst wird vom ARTE-Berater abgeschmettert, der hat nämlich das letzte Wort.

Mal zu den tollen Qualifikationen die dort angeboten werden. Bei der Tafel und jedem 1€ Job vom roten Kreuz ist ein erste Hilfe Kurs Pflicht. Gut, kann hilfreich sein.

Dann muss hier jeder an einem Bewerbungstraining teilnehmen. Ein Witz. Weil, die Leute die arbeiten wollen wissen wie man schreibt. Die anderen sind unmotiviert und haben keinen Bock!

Hatte ich schon das zwei wöchige Praktikum erwähnt, dass die 1€ Leute sich suchen müssen? Hat im Grunde auch keinen tieferen Sinn. Sie werden als billige Arbeitskräfte benutzt und gut. Übernahme ist mir bisher keine bekannt!

Ach ja, dann gibt es noch das Berichtsheft, das seit neuesten geführt werden muss! So, wie früher in der Ausbildung. Kann ich bei jungen Leuten nachvollziehen die keine großartige Struktur in ihrem Leben haben aber bei gestandenen Erwachsenen?? Die kommen sich teilweise ziemlich veralbert vor. Besonders weil ein Satz pro Tag reicht und wenn der sich immer wiederhol.....auch nicht schlimm. Das zeigt doch, dass die Berichte nicht gelesen werden.

Mein Fazit: Die Grundidee des 1€ Jobs finde ich nicht schlecht aber an der Umsetzung hapert es gewaltig!!
Die Null Bock Leute fühlen sich nicht motiviert. Kassieren zwar gern das Geld das es dafür gibt, bringen aber keine Leistung.
Die Leute die sich eine Perspektive erhoffen werden enttäuscht, das sie nur als billige Arbeitskräfte missbraucht werden. Die Qualifikationen kann man vergessen.

Noch ein Wort in eigener Sache. Sollte ich wieder arbeitslos werden hätte ich auch wieder kein Problem mit einem Euro Job bzw. danach zu fragen. Meine Oma hat immer gesagt: Arbeit schändet nicht!!
Aber ich muss dadurch die Chance haben in einen festen Job reinzurutschen der mich ernähren kann. Und wenn das gewährleistet ist sammele ich auch den Müll ein!!

Aber......das ist zur Zeit nicht gewährleistet!!! Da läuft gewaltig was falsch!

Gruß
Lessinghexe
 
Zurück
Oben