Darf ich mal fragen, ob es jetzt irgendwo ganz höllisch weht tut ???? Ganz lieb frage.
Na, Du bist ja drauf, wo sollte mir was höllisch weh tun?

Kann ich nicht folgen, macht aber nix.
Ich habe doch kein Mitleid mit ihr, nicht einmal mit mir.

Warum auch, ich sehe mich auch nicht als Bitsteller, oder als Sündenbock. Man wird nur dazu degradiert, oder hätte es gerne so. (Arbeitserleichterung)
Du hast doch mich gefragt, ob Du mit "ihr" Mitleid haben sollst. War doch Dein hier eingebrachtes Thema. Ich habe mit keiner Seite Mitleid.
Ich habe hier nur aufgezeigt, daß man sich wehren muß und seine Sachen, was einem zu steht, erstreiten muß. Nur, das ist nichts Neues. Das war auch schon früher bei den Arbeitsämtern so. Das solche Leute den Argen nicht gefallen, ganz klar, so wie du aufzeigst, die haben ja noch was anderes zu tun.
Also, dann weißt Du ja, dass es nix nützt, sich über Jahrzehnte über das System zu ärgern. Da geht es sicherlich schneller, sich perönlich selbst neu zu erfinden, als darauf zu warten, dass sich ein System, das seit ewigen Zeiten erfolgreich unerfolgreich läuft, wie von Geisterhand plötzlich zum Besten verändert. Meinst Du nicht?
Das ist aber nicht mein Problem. Grandios, immer wieder dazu dann die Argumention, die können bei den Argen ja auch nichts machen, ist keine Arbeit da. Was dann nämlich bedeutet, belästigt die bloß nicht, sie haben ja noch mehr Bitsteller.
Warum gibt es Deiner Meinung nach eigentlich so eine Einrichtung? Wo käme das Geld her (also das konkret auf deinem Konto) und wie würde es verteilt werden, wenn es diese Einrichtung nicht gäbe? Gäb's dann eine andere Einrichtung, persönliche Geldausfahrer oder wie stellst Du Dir das vor? Schön wäre es natürlich, wenn man das Geld einfach überwiesen bekommt und überhaupt nichts dafür tun muss und auch niemandem Rechenschaft über seine Arbeitssuchbemühungen geben müsste. Klar, das wäre toll.
Übrigens wird politisch grade dran rumgefeilt, dass die "sinnlosen" Maßnahmen wie Bewerbertraining, grundlose Weiterbildungen etc. gestrichen werden, um Geld zu sparen. Also sind so manche Gebete evtl. doch erhört worden.
Nochmals, ich suche immer selber, da auf den Argen kein Verlaß ist. Nicht einmal auf ihre eigene Jobvermittlung.
Jo, das ist doch gut so.
Gibts ja wohl nicht!

Du hast vollkommen Recht, wie grandios ist es für 1,50 Euro zu arbeiten, um seine Belastbarkeit zu testen .... dieses Argument der Argen kenne ich übrigens auch schon. Geht noch besser, nennt sich Praktikas und die werden sehr schmackhaft gemacht, um sich mal wieder zu testen, ob man noch kann. Wird sehr gerne genommen, bei älteren, um die 50. Weil es doch keinem Arbeitnehmer zuzumuten sei, daß er für diese Testzwecke noch zahlt.
Autsch, ich glaube eher, ich hab' dich an ner wunden Stelle erwischt? Ein Beispiel, ich kenne einen sehr engagierten Mann, der sein Leben lang gearbeitet hat. Dann kam der Unfall. Neurologischer Ausfall, nach ewig langer Reha 99% Genesung, finanziell aber nicht ausreichend abgesichert, um die Berufsunfähigkeit abzufedern, 4 Jahre joblos verstrichen, weil er ja gesund werden musste - Hartz IV. Er wusste nicht, wie viel er nach der Auszeit, der Krankheit etc. noch leisten konnte und war froh, dass er langsam wieder rangeführt wurde. Naja, Einzelschicksal, ich nehme an, das tangiert Dich persönlich eher nicht so sehr?
Danke für deine Ausführungen, die armen Argen ...... müssen sich auch noch mit den Hartz4lern abgeben ..... mir kommen gleich die Tränen.
Ja, Zynismus tut zeitweise gut, hilft aber nicht wirklich.
