Stricker / -innen und / oder Näherinnen hier?

Ein paar Socken fertig gestrickt -
und wunderbarerweise hat das halbe Garn Knäuel genau dafür gereicht -
IMG_20250717_203136_HDR.webpaber auch nur, weil ich 4 Maschen weniger angeschlagen habe als sonst immer für meine Größe.
Die Fusslänge - natürlich gleich wie immer und die Weite reicht aber auch!

Leider nicht so toll:
IMG_20250717_203401_HDR~2.webp
Das Tohuwabohu! 😵‍💫
Das müsste ich entwirren um endlich meinen Schal fertig stricken zu können! 🫣
 
Werbung:
Yep - weia!👍

Ich habe mittlerweile beschlossen,
das Wirrwarr in die Tonne zu klopfen -
wohl sinnlos, da noch etwas zu unternehmen!😥
So ist der Schal halt nur 1.20 m lang -
weil ziemlich breit sollte das genügen.
Ich werde heute die beiden Teile zusammen häkeln -
und a Ruah ist....🙄
Ja, irgendwann ist die Geduld zu Ende.
Für sie 5-10cm mehr an Länge lohnt sich es nicht.
Kann ich nachvollziehen :-)
 
Ja, irgendwann ist die Geduld zu Ende.
Für sie 5-10cm mehr an Länge lohnt sich es nicht.
Kann ich nachvollziehen :-)
Du sagst es - ich habe halt immer ein bisschen ein Problem etwas in den Restmüll zu werfen,
aber vielleicht darf das Zeug in den Alttextilsack, dann ist mir gleich wohler!:D
 

Anhänge

  • IMG_20250718_085029.webp
    IMG_20250718_085029.webp
    599,2 KB · Aufrufe: 12
Du sagst es - ich habe halt immer ein bisschen ein Problem etwas in den Restmüll zu werfen,
Ich bin da Schmerzfreier.
Stoffreste, in brauchbarer Größe, bleiben noch ein paar Wochen/Monate liegen.
Wenn ich sie dann nicht gebraucht habe, kommen die weg. Neuerdings in den Altkleidercobtainer zum recyceln.
Bei der Bestellung seh ich immer zu, dass ich zwar etwas Puffer an Stoff habe, aber keine Massen. Wenn z.B.1,50cm Stoff für ne Hose reichen, bestell ich 1,60-1,70 Stoff als Puffer zum Einlaufen des Stofes. Dann bleiben hinterher nur kleinere Reste übrig

Bevor jemand fragt:
Kindergarten nimmt sowas nicht, Nähgruppe habe ich nicht, Tauschgruppen auch nicht, Kinderkleidung näh ich nicht (auch sonst keiner bekannt) und zusammen gepatchte/gestückelte Kleidung mag ich nicht
 
Ich bin da Schmerzfreier.
Stoffreste, in brauchbarer Größe, bleiben noch ein paar Wochen/Monate liegen.
Wenn ich sie dann nicht gebraucht habe, kommen die weg. Neuerdings in den Altkleidercobtainer zum recyceln.

Bevor jemand fragt:
Kindergarten nimmt sowas nicht, Nähgruppe habe ich nicht, Tauschgruppen auch nicht, Kinderkleidung näh ich nicht (auch sonst keiner bekannt) und zusammen gepatchte/gestückelte Kleidung mag ich nicht
Solange es Recycling gibt ist,
ist es eh nicht schlimm... aber ja:
Ich habe kein Problem, irgend etwas zu verschenken - trags halt zu Karla usw. -
aber so ganz nutzlos in die Tonne nervt mich tatsächlich.😂
 
Ein paar Socken fertig gestrickt -
und wunderbarerweise hat das halbe Garn Knäuel genau dafür gereicht -
Anhang anzeigen 158425aber auch nur, weil ich 4 Maschen weniger angeschlagen habe als sonst immer für meine Größe.
Die Fusslänge - natürlich gleich wie immer und die Weite reicht aber auch!

Leider nicht so toll:
Anhang anzeigen 158426
Das Tohuwabohu! 😵‍💫
Das müsste ich entwirren um endlich meinen Schal fertig stricken zu können! 🫣

Sehr schöne Farben, die bei deinen Werken immer zum Einsatz kommen (y)
 
Du sagst es - ich habe halt immer ein bisschen ein Problem etwas in den Restmüll zu werfen,
aber vielleicht darf das Zeug in den Alttextilsack, dann ist mir gleich wohler!:D
Ich lese oft still mit.
Zum Wegwerfen von Wollreste/-fäden sagt die KI bei mir folgendes:
"Nein, lose Wollreste/-fäden gehören nicht in den Altkleidersack. Sie sollten stattdessen im Restmüll entsorgt werden, wenn sie nicht mehr für andere Zwecke wie Putzlappen oder zum Basteln verwendet werden können. Altkleidersäcke sind für gut erhaltene, tragbare Kleidung und Heimtextilien gedacht, die weitergegeben oder recycelt werden können."
😥
 
Werbung:
Zurück
Oben