Tierecke

Werbung:
Hi @alle zusammen :)

Vorgestern hat mich 'ne Katzenszene wieder mal zum Schmunzeln gebracht.
Meine Nachbarn im Haus nebenan sind so schröde Wannabe-Snobs, die nicht gerne erinnert werden mögen das sie mal aus bescheidenen Arbeiter -und Bauernverhältnissen entsprungen sind, wo Schweinderl durch den Hof quiekten und Hühner auf der Veranda paradierten, während draußen im Garten der Truthahn kollerte. Demzufolge mögen sie nun nix im entferntesten ‹tierisches› mehr in ihrem Umfeld haben. ...«Crazy people Logik» halt. Bis vor zwei Jahren hatten sie zwar noch einen Weißen Retriver, der standesgemäß fein zum ‹gutbürgerlichen Image› paßte,...aber selbst den hat ihnen ein anderer Nachbar quasi untergejubelt als er wegzog. Der Typ war dieser unserer Nachbarin offensichtlich 'nen echter Hingucker und so hoffte sie wohl ihn öfters zu Besuch zu bekommen dank Hundübernahme.
Der Hund starb schließlich wohl an Altersschwäche und wurde im Garten recht lieblos begraben,...keine Tränen, kein Grabmal, nix. Als ihr Mann den toten Hund in gewöhnliche Müllsäcke gewickelt durch den Garten trug rannte sie ihm hinterher mit der Leine in der Hand und rief «Warte, die kannste auch noch mit vergraben».
Vermutlich war sie statt ‹Traurig über den Verlust eines Hausgenossen› - froh einen lästigen Fresser los zu sein. Hausmütterchen spielen ist eh' nicht so ihr Ding, denn sie präsentiert sich auf Instagram lieber eher als so 'ne Partysociety-Diva. ...Ihr neues Hobbyprojekt ist ihre Reinkarnation als «junge sexy Großmutter» die locker ihrer Schwiegertochter das Wasser in puncto Attraktivität abgräbt. Als Teil davon, gibt sie sich also auch Mühe pädagogisch korrekt zu sein. -Sie, die sonst Katzen gar nich mal leiden mag, trägt nun ihr 18 monatiges Enkelchen rund ums Haus ...und säuselt was das Zeug hält «Ei gucki ma' ...jetz gemma Miezekatze gucken...ja feini Mieze...guckma die kleine Miezi dort...sachma wie macht die Mieze?...Miau-miau!...sachma Miezi-miau-miau» [*stirn klatsch*]

Und was macht "Miezekatze"?! ...Denkt sich einen mentalen «Ignore»-Button -und pinkelt drauf. Das kluge Tierchen dreht sich einfach um, stolziert nonchalant davon in die Rosenbüsche vor deren Haus und pinkelt....alles vor den verdutzen Augen der Nachbarin.

Ausgerechnet das, daß gelentlich mal eine Katze von uns sich in deren Garten verläuft, das war früher oft Grund für sie zu stänkern und unsere Tiere sogar mit Kieseln zu bewerfen. Diese Katze jedoch war noch nichmals eine von unseren.
Aus dem gleichen Haus wie vormals der Hund ist nämlich wieder jemand ausgezogen. Diesmal habense aber zwei Katzen zurückgelassen. Eine davon hat es sich schon seit paar Jahren bei uns im Time-sharing eingeheimt. Die andere traute sich aber nie bis zu uns, weil wir drei-vier Rüpeltiger haben die gerne Prügel austeilen an Besucher. ...Und diese andere, eine kunterbunte Dreifarbige hat sich nun so tollkühn kätzisch frechdreist diesen Snobs faktisch selbst aufgedrängt,.. hat die eitle Nachbars-Tussi in ihre eigene Falle der Selbstgefälligkeit tappen lassen.
«Jawoll, ...ich pisse in deine Rosen - und Du wirst mich trotzdem verehren müssen» ... :cool:
 
Nota bene *lol... @*Eva*, dein Benjamin hat wesentlich feinere Manieren in puncto Blumen, hihi.
Ich bewundere sogar die Tatsache, das Du es schaffst Blumenvasen aufm Kühlschrank zu halten. Bei uns ist sowas eher ein Ding der Unmöglichkeit. ‹Katzenpfoten› und ‹Schwerkraft› sind ein überzeugendes Argument in stilistischen Diskurssen.
 
Nota bene *lol... @*Eva*, dein Benjamin hat wesentlich feinere Manieren in puncto Blumen, hihi.
Ich bewundere sogar die Tatsache, das Du es schaffst Blumenvasen aufm Kühlschrank zu halten. Bei uns ist sowas eher ein Ding der Unmöglichkeit. ‹Katzenpfoten› und ‹Schwerkraft› sind ein überzeugendes Argument in stilistischen Diskurssen.
Die Vase steht aus gutem Grund ganz hinten.:D
 
Habe 3 Federn gesammelt, die ich geschenkt bekommen habe. Eine von einer Taube, eine von einem Raben und eine... weiss ich nicht, woher.
Die befestige ich mit Klebeband am Geburtstagsgeschenk für meine Tochter.
 
Habe 3 Federn gesammelt, die ich geschenkt bekommen habe. Eine von einer Taube, eine von einem Raben und eine... weiss ich nicht, woher.
Die befestige ich mit Klebeband am Geburtstagsgeschenk für meine Tochter.
Federn sollen ja ein Zeichen von Engeln sein.
Nur bei mir nicht. Da sind sie ein Zeichen meiner Katzenteufel, dass sie wieder einen Vogel erlegt haben.;)
 
Werbung:
Zurück
Oben