Tierecke

Die Gemeinden entscheiden jeweils selbst, wofür das Geld verwendet wird.
Und obwohl die Tierheime im Auftrag der Kommunen Fundtiere aufnehmen und von den Ämtern beschlagnahmte Tiere übernehmen, werden die dafür anfallenden Kosten noch immer defizitär erstattet.
Gesetzesänderungen kann man ja auch machen und dann auf Bundesebene entscheiden, dass die Hundesteuer eben sinnvoll genutzt wird.
 
Werbung:
Ich hab eine interessante Geschichte vom letzten Jahr über die Verpaarung eines Schwarzstorchsweibchen mit einem Weißstorchsmännchen gefunden. Das soll wohl einzigartig sein, weil die beiden unterschiedliche Lebensbereiche haben und sich auch anders ernähren.
In der Nähe von Uelzen war das. @Siriuskind hast du was davon mitbekommen?
Dieses Jahr hat der Weißstorch Heinrich wieder eine „weiße“ Störchin zur Frau.


Es sind auch Bilder dabei und Pressemitteilungen. Total süß die beiden Jungstörche „Lina“ und „Ludger“
 
Ich hab eine interessante Geschichte vom letzten Jahr über die Verpaarung eines Schwarzstorchsweibchen mit einem Weißstorchsmännchen gefunden. Das soll wohl einzigartig sein, weil die beiden unterschiedliche Lebensbereiche haben und sich auch anders ernähren.
In der Nähe von Uelzen war das. @Siriuskind hast du was davon mitbekommen?
Dieses Jahr hat der Weißstorch Heinrich wieder eine „weiße“ Störchin zur Frau.


Es sind auch Bilder dabei und Pressemitteilungen. Total süß die beiden Jungstörche „Lina“ und „Ludger“


Ich bin mir nicht sicher, ob ich darüber in der Uelzener Zeitung gelesen habe, ich hab’s auf jeden Fall als Nachricht gesehen, aber kann es dem Ort nicht mehr zuordnen. Ja, Bad Bodenteich kenne ich, aber es ist sozusagen auf der anderen Seite von Uelzen als mein Dörfchen!:D
Ich glaube, es wären über 35 km zu fahren.:)

Ich finde das auch wirklich toll, dass sich die beiden Störche als Paar gefunden hatten! :love:

Aber wundern tut es mich auch, dass er dieses Jahr wieder eine „weiße“ Frau hat. Ich dachte, Störche bleiben bei einem Partner. Oder ist das andere Weibchen vielleicht gestorben unterwegs?🤔😫
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich darüber in der Uelzener Zeitung gelesen habe, ich hab’s auf jeden Fall als Nachricht gesehen, aber kann es dem Ort nicht mehr zuordnen. Ja, Bad Bodenteich kenne ich, aber es ist sozusagen auf der anderen Seite von Uelzen als mein Dörfchen!:D
Ich glaube, es wären über 35 km zu fahren.:)

Ich finde das auch wirklich toll, dass sich die beiden Störche als Paar gefunden hatten! :love:

Aber wundern tut es mich auch, dass er dieses Jahr wieder eine „weiße“ Frau hat. Ich dachte, Störche bleiben bei einem Partner. Oder ist das andere Weibchen vielleicht gestorben unterwegs?🤔😫
In erster Linie sind die Störche wohl „Horsttreu“ hab ich gelesen.
Es wäre aber auch nicht von Vorteil, wenn die Schwarzstörchin wieder mit Heinrich ein Gelege fabrizieren würde, weil davon ausgegangen wird, dass, die Nachkommen unfruchtbar sind.
Leider konnte ich noch nicht herausfinden, was aus der Schwarzstörchin und ihren Jungen geworden ist.
 
Werbung:
"Ein ungewöhnlich seltenes weißes Bisonkalb wurde im Yellowstone-Nationalpark in den USA fotografiert. Laut aktuellen Aufzeichnungen, so die BBC, ist dies das erste weiße Bison, das von der letzten wilden Herde in den USA geboren wurde. Die Ureinwohnerstämme, die dieses Ereignis als religiöse Prophezeiung für kommende Veränderungen sehen, sind begeistert."

 
Zurück
Oben