schönen guten tag liebe freunde.
vielleicht könnt ihr mir bei einer problemlösung helfen.
nach einer brust-OP und notwendiger bestrahlung, hat die bestrahlung gewebe zerstört und als folge habe ich eine ölzyste bekommen.
sie ist seit ca. 3 Jahren in der gleichen größe und bis dato hat sie mir nicht viel beschwerden bereitet. seit ca.2 wochen habe ich schmerzen. topfen-und mohnblumenölauflagen habe ich schon versucht -- kein erfolg.
ich habe jetzt den rat bekommen johanniskrautölwickel zu machen. was haltet ihr davon? oder habt ihr vielleicht einen besseren vorschlag für mich?
es gäbe auch die alternative einer neuerlichen operation. aber ich möchte nicht schon wieder narkose und unters messer. jetzt habe ich mich erst einigermaßen erholt.
was will mir bloss diese angelegenheit sagen?
bitte gebt mir eure meinung.
danke und lg carota.
vielleicht könnt ihr mir bei einer problemlösung helfen.
nach einer brust-OP und notwendiger bestrahlung, hat die bestrahlung gewebe zerstört und als folge habe ich eine ölzyste bekommen.
sie ist seit ca. 3 Jahren in der gleichen größe und bis dato hat sie mir nicht viel beschwerden bereitet. seit ca.2 wochen habe ich schmerzen. topfen-und mohnblumenölauflagen habe ich schon versucht -- kein erfolg.
es gäbe auch die alternative einer neuerlichen operation. aber ich möchte nicht schon wieder narkose und unters messer. jetzt habe ich mich erst einigermaßen erholt.
was will mir bloss diese angelegenheit sagen?
bitte gebt mir eure meinung.
danke und lg carota.