Zwang

ja, das mit dem Helfen u. Befreien wollen von den ganz harten Realisten ist eben auch so eine Zwanghafte Sache.. zb. wenn ich sage, das ich an Gott glaube, u. versuche so zu leben, wie es Gott gefällig ist, dann find ich bestimmt mehr Leute, die mir diesen ihrer Meinung nach "illusionistischen" Schwachsinn ausreden wollen, als Menschen, die mich "Bekehren" wollen..

solchen Menschen kenne ich auch zugenügend, die mir mals alles ausgeredet haben....da fühlte ich mich einfach wie verrückt...aber mittlerweile kenne ich Menschen, die trotz allem an Gott glauben....egal, wie, sie versuchen es zu leben, wie gott es eben ist....:)
 
Werbung:
Jeder Mensch ist ein Individuum. Und braucht seine Selbstverwirklichung...;)

Ist da ein Zwang dahinter? Vieleicht ja, wenn man das als Bedürfniss sieht...;)

Wenn alle Führer so wie gandhi und der Dalai Lama wären, wäre alles gut.
Echt? Woher weißt du das?
Das meine ich mit Leben im Konjunktiv.

Wenn jeder die Geistehaltung dieser Menschen einnehmen muss, damit die Welt toll wird ist das doch glatter Religionskommunismus! Nur gleichgeschaltete Menschen können eine funktionierende Welt erschaffen.

Ich halte diese Idee für zu kurz gedacht.
 
..genauso wenig wie dir wahrscheinlich, sonst wärst du ja nicht so mit dem Thema verhaftet (Resonanz):D
Könntest dich doch einfach mal fragen, warum das Thema dich so triggert.

Natürlich, das gefällt keinem gut, da schließe ich mich nicht aus. Allerdings halte ich den Senf den ich von mir gebe auch nicht für der Weisheit letzten Schlusses und bin deshalb selten verletzt, wenn jemand mir sagt, ich würde Kokolores behaupten. Im gegensatz zu denen, die dringend auf ihre Schutzengel-wir-sind-alle-Gott-Theorien angewiesen sind, um mit dem Leben klar zu kommen.

Ich bin nicht getriggert, auch wenn du das im Ärger über meine Worte gerne so sehen würdest. Ich habe eine gewisse Neugier und außerdem Freude, Leute wie dich ein bissi zu ärgern :)

Solange mich etwas interessiert, was mich nicht unglücklich macht stelle ich mir die Frage nach angeblichen Triggern erst gar nicht. Wozu auch?

Du hingegen reagierst schlafwandlerisch auf nahezu jede meiner Aussagen. Und keine Sorge, ich werde dich nicht auffordern, dir zu überlegen, was dich da wohl so triggern mag. Ich freue mich schlicht über deinen Einsatz und ein bisschen Action.
 
Wenn alle Führer so wie gandhi und der Dalai Lama wären, wäre alles gut.
Echt? Woher weißt du das?
Das meine ich mit Leben im Konjunktiv.

Wenn jeder die Geistehaltung dieser Menschen einnehmen muss, damit die Welt toll wird ist das doch glatter Religionskommunismus! Nur gleichgeschaltete Menschen können eine funktionierende Welt erschaffen.

Ich halte diese Idee für zu kurz gedacht.

Für dich zu kurz. Ich glaube nicht, dass Ghandi und Dalai Lama so einseitig und primitiv entwikelt sind.

Liebe Grüße
 
Ich finde es immer wieder spannend, wenn Gläubige der einen Richtung (Skeptiker) Gläubigen der anderen Richtung (Esos) Selbsttäuschung und Dummheit vorwerfen.

Was ist Fakt:

Die Frage nach Gott ist in der Wissenschaft nicht beantwortet. Weil die Wissenschaft diese Frage gar nicht stellt.

Also ist Gott ein Glaube der Esos und Religiösen.
Die Ablehnung der Existenz Gottes ist der Glaube der Skeptiker.

Und damit sind wir mal wieder mitten in einem Glaubenskrieg, wie ihn die Menschheit seit ihrem Entstehen kennt.

Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Nur die Überschriften ändern sich.
 
Ich finde es immer wieder spannend, wenn Gläubige der einen Richtung (Skeptiker) Gläubigen der anderen Richtung (Esos) Selbsttäuschung und Dummheit vorwerfen.

Was ist Fakt:

Die Frage nach Gott ist in der Wissenschaft nicht beantwortet. Weil die Wissenschaft diese Frage gar nicht stellt.

Also ist Gott ein Glaube der Esos und Religiösen.
Die Ablehnung der Existenz Gottes ist der Glaube der Skeptiker.

Und damit sind wir mal wieder mitten in einem Glaubenskrieg, wie ihn die Menschheit seit ihrem Entstehen kennt.

Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Nur die Überschriften ändern sich.

Es gibt ein Überschrift, und der heisst: grossfire:D:umarmen:

Aber im Ernst, die Wissenschaft lehnt den Gott nicht mehr ab und findet Glaube an Gott sogar gesund für uns, Menschen.

Googell suchen "Gott und Gehirn"

Liebe Grüße
 
Ich finde es immer wieder spannend, wenn Gläubige der einen Richtung (Skeptiker) Gläubigen der anderen Richtung (Esos) Selbsttäuschung und Dummheit vorwerfen.

Was ist Fakt:

Die Frage nach Gott ist in der Wissenschaft nicht beantwortet. Weil die Wissenschaft diese Frage gar nicht stellt.

Also ist Gott ein Glaube der Esos und Religiösen.
Die Ablehnung der Existenz Gottes ist der Glaube der Skeptiker.

Und damit sind wir mal wieder mitten in einem Glaubenskrieg, wie ihn die Menschheit seit ihrem Entstehen kennt.

Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Nur die Überschriften ändern sich.

Mir geht es gar nicht um die Existenz Gottes. Es liegt mir auch nicht daran jemanden von seiner Nichtexistenz zu überzeugen, da dafür die Beweise ebenso fehlen, wie umgekehrt. Ich würde mich als geistigen Agnostiker bezeichnen, der sein leben atheistisch lebt, weil es der plausibelste Schluss anhand der aktuellen Faktenlage ist.

Da ich keine Beweise für Gott habe, klammere ich ihn in meinem Leben aus. Wozu einer Sache hinterherjagen die da sein kann oder auch nicht, letztlich niemals glaubwürdig belegbar.

Reicht denn nicht das, was bewiesen werden kann und tatsächlich erfasst für ein erfülltes Leben aus? Muss denn immer eine noch kuriosere Idee dem Wunder des Lebens und seiner Schattenseite ein bißchen Theaterschminke verpassen? Was faktisch da ist, ist doch schon für ein Leben mehr als genug.
 
Es gibt ein Überschrift, und der heisst: grossfire:D:umarmen:

Aber im Ernst, die Wissenschaft lehnt den Gott nicht mehr ab und findet Glaube an Gott sogar gesund für uns, Menschen.

Googell suchen "Gott und Gehirn"

Liebe Grüße

Die Wissenschaft beschäftigt sich nicht mit Gott.

Aber Einstein sagt: Gott würfelt nicht. Und sagt in seinen Schriften, dass er glaubt.

Nur die Skeptiker, die sind sich, aus mangelndem Wissen heraus, dass sie nicht glauben. Sondern wissen.
Aber, es gibt kein Wissen über oder gegen Gott.

Es ist alles Glaube. Und so werfen die Skeptiker, aus ihrem Glauben heraus, anderen vor, dass sie dumme Gläubige sind.

Aber, Arroganz war schon immer ein Zeichen für Glauben.
 
Die Wissenschaft beschäftigt sich nicht mit Gott.

Aber Einstein sagt: Gott würfelt nicht. Und sagt in seinen Schriften, dass er glaubt.

Nur die Skeptiker, die sind sich, aus mangelndem Wissen heraus, dass sie nicht glauben. Sondern wissen.
Aber, es gibt kein Wissen über oder gegen Gott.

Es ist alles Glaube. Und so werfen die Skeptiker, aus ihrem Glauben heraus, anderen vor, dass sie dumme Gläubige sind.

Aber, Arroganz war schon immer ein Zeichen für Glauben.

Mit Gott kann man gut leben. Mindestens zwei mal am Tag, ob beten, oder meditieren, sowie die Klartruäme erleben in bestimmten Gehirn-Frequenzen.


Alles Liebe.
 
Werbung:
Natürlich, das gefällt keinem gut, da schließe ich mich nicht aus. Allerdings halte ich den Senf den ich von mir gebe auch nicht für der Weisheit letzten Schlusses und bin deshalb selten verletzt, wenn jemand mir sagt, ich würde Kokolores behaupten. Im gegensatz zu denen, die dringend auf ihre Schutzengel-wir-sind-alle-Gott-Theorien angewiesen sind, um mit dem Leben klar zu kommen.

Ganz ehrlich, mir ist es ziemlich egal, welches Glaubensbild andere Menschen haben. Ich lass mir mein Bild nur nicht gern madig machen.:D
Ich bin auch weit entfernt davon mein Bild jemandem überstülpen zu wollen oder als letzte Wahrheit zu verkaufen.
Ich bin für Akzeptanz - das ist alles.

Ich bin nicht getriggert, auch wenn du das im Ärger über meine Worte gerne so sehen würdest. Ich habe eine gewisse Neugier und außerdem Freude, Leute wie dich ein bissi zu ärgern :)

Könnte von mir sein.

Solange mich etwas interessiert, was mich nicht unglücklich macht stelle ich mir die Frage nach angeblichen Triggern erst gar nicht. Wozu auch?

Ist das dein ernst? Du hinterfragst deine Gefühle und Motivationen nicht?


Du hingegen reagierst schlafwandlerisch auf nahezu jede meiner Aussagen. Und keine Sorge, ich werde dich nicht auffordern, dir zu überlegen, was dich da wohl so triggern mag. Ich freue mich schlicht über deinen Einsatz und ein bisschen Action.

Könnte auch von mir sein.:D
Es wird so lange gehen, bis einem von uns das Spielchen langweilig wird.
Im Gegensatz zu dir habe ich mir selbst schon überlegt, warum mich das Thema: Eso-Kritik triggert. Aber du wirst es eh nicht verstehen, deshalb erspare ich mir Erklärungen.
 
Zurück
Oben