@ Ruhepol,
Ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass von einer nachhaltig greifenden Nahrungsumstellung erst nach ca. 2 Jahren geredet werden kann.Erst dann hat sich der Stoffwechsel wohl wirklich darauf eingestellt.
Bei mir ist es etwas mehr als 3 Jahre her, als ich unter ärztlicher Aufsicht meine Ernährung umstellte.
Und auch wenn ich jetzt manchmal, gerade zu Weihnachten, mehr Süßes als sonst esse, pegelt sich das nach 1 bis 2 Wochen wieder ein.
Ich bin froh, dass es endlich so ist, denn jahrelange Diäten haben mehr Negatives als Positives bewirkt. Zum Einen was das Körpergewicht anging und zum Anderen hat es auch psychische Spuren hinterlassen.
Ist halt ne Illusion wenn man denkt Kilos, die man sich über Jahre angefuttert hat, in ein paar Wochen der Monaten abnehmen zu können.
Hier sag ich für mich "JAIN". Ich habe in den ersten Wochen sehr viel an Gewicht "abgegeben". Da die Umstellung der Ernährung gut zu meinen Vorlieben passte, habe ich sie bis heute beibehalten. Über die drei Jahre noch individueller auf mich abgestimmt, komme ich gut klar. Und die Kohlenhydrate liegen bei mir, wie ich das hier so lese, über dem Durchschnitt. Ich war schon immer mehr der Brotesser, in allen Varianten, Hauptsache viele Körner drin und/oder Vollkorn.
Leichte Gewichtsabnahmen ( ein oder zwei Kilo im Monat ) funktionieren auch heute noch. Dann allerdings nur bei regelmäßiger Bewegung. Wenn ich da mal pausiere oder weniger mache, ist es Stillstand.
Und das Bauchgefühl von "satt" oder "nur Appetit", was sich bei mir nach mehreren Wochen einstellte, hilft auch etwas.
Ich wünsch Dir viel Erfolg!!!!!
Alles Liebe
Elfenkind