Zum 100.000sten Mal

Miramoni schrieb:
hi namo,

für mich ist die liebe locker stark genug, um wahrheit zu erkennen und auch auszuhalten, im grunde ist nur die liebe so stark.

das sein hat sicher diese absolute bedeutung, allerdings bin ich mir meiner unvollkommenheit bewusst, also weiß ich jetzt, dass es ein mehr gibt. mit entsprechender offenheit könnte ich eines tages...

und da ist der brunnen...

lg mira

:blume:

Namo
 
Werbung:
Namo schrieb:
1.) Das ist eine politische Meinung.

Eben...politische Meinungen haben nichts mit der Logik oer se zu tun.
Also Themenverfehlung.


2.) Es geht hier nicht um mich.

Blah.
Da Du der Vertreter dieses Textes bist, geht es natürlich um Deine Meinung und damit um Dich...ich rede mit Dir, nicht mit der Allgemeinheit.

3.) Das Wort Diskriminieren bedeutet 'unterscheiden' und ist keine Wertung.

Wir im allgemeinen Sprachgebaruch aber als Wertung verstanden udn das solltest Du wissen, denn Du hast es weiter oben auch als Wertung benutzt. Ansonsten ergäbe Deine Aussage oben keinen Sinn.

4.) Ich habe keine These.

Blah.
Eine These ist eine Annahme, von der aus man seine Ansichte Begründet.

Richtig, aber sie ist auch auf keinen Tu_er angewiesen.

Ohne Tu-er gäbe es gar keine erkannte Logik. Also Inkorrekt.

Sie ist nur erkennbar und anerkennbar.

ABer auch nur, wenn es jemanden gibt, der sie anerkennen TUT!


Der Tu_er ist meist nur ein unvollkommener Denker

Weil Du das in Deiner Welt so siehst.

Und was ist der Unterschied zwischen Schlüssig und Richtig?

Schlüssig ist KORREKT gedacht. Schlüssigkeit bedeutet, dass ein Gedanke nur auf diese Weise harmonisch fortgedacht werden kann.
Richtig wird im allgemeinen als "ethisch korrekt" verstanden.

Wir sprechen von Logik. Und du sprichst von Logik und ihren Attributen. Du sagst, Logik trennt Schlüssig und das sei nicht identisch mit Richtig, anerkennst aber daß Falsch als ein Attribut der Logik. Wie geht das zusammen?

Das geht zusammen, in dem ich Dich darauf hinweise, dass in der Logik der Begriff "Falsch" nur benutzt wird um einen nicht schlüssigen Gedanken zu betiteln nicht aber einen "ethisch falschen" schluss.

Die Logik kümmert sich nicht um die ethik, aber die ethik ohne Logik füührt zur Selbstzerstörung.

Ich sehe das nicht und nicht, daß ich die Logik diskreditiert habe, so wie Du das Wort 'Diskriminieren' verstehst.

Das hast Du oben getan...und tust es weiter unten wieder...in dem Du darauf hinweist, dass jene, die Logisch denken Diene Welt zerstören und Kriege führen.

Nur hat das mit Logik nichts zu tun, was ich Dir ke weiteres mal begründen werde. Es ist Dummheit, nicht logik.

Eine Rassen-Diskiminierung ist eine Unterscheidung von Rassen und ein Diskriminator ist in jedem Radio vorhanden. Das ist eine Meinung, aber kein Argumnent.

Schade...Meinungen sind die Billigste Wahre der Welt, jeder hat sie und versucht sie jedem anderen auf den Kopf zu drücken.

Argumente wären mir lieber!

Argument= Begründete und Begründbare, gestützte Behauptung.

Und Du zeigst nicht wie Logik zur Harmonie führen soll.

Doch, das tat ich, indem ich Dich darauf hinwies, dass es völlig logisch sei, dass Menschen die Liebe als höchstes Gut erkennen, da sie dazu führt sich als Menschen gegenseitig zu erhalten und zu fördern.

Das ist der Beweis der Harmonisiereung und dem Zusammenhang von Logik und Liebe.

Aber du begründest das nicht.

Nein, Du liest nicht. Ich habe miene Aussagen nocheinmal nachgelesen ud finde einige gute Gründe dort.

Ein Ideal ist ein Götze des Lebens.

Solange es MEIN Ideal ist...na UND? Ich bin kein Katholik.

Und was sagt das? Das kann ich nicht so sehen. Logik als Methode unterscheidet.

2-Wertige Logik unterscheidet...3 Werige Logik verbindet. Doch 2-wertige und 3-wertige Logik sind zwei sich ergänzende den Ebenen entsprechende Phänomene.

Yin/Yng besteht aus 2 Werten....doch genauer betrachtet stellt es 3-wertigkeit dar. Denkst DU das Yin/Yang hat nichts mit Liebe zu tun?

*lol* :escape:

Sie hat keine moralischen oder ethischen Ambitionen. Ob jemand Anderer leidet ist ein Frage der Empfindung aber nicht der Logik.

Du meinst...es wäre nicht so, sondern so?
Aha...aber ehtische und moralische ambitionen sind sehr logische Wünsche...denkst DU nicht?

Und wenn in meiner Welt ALLE anderen Leiden, denkst Du, ich könnte lange der einzig glückliche bleiben?

Nun, das ist logik.


Ohne Empfindung und Nachempfinden des Leides des Anderen gibt es kein Erkennen der Ursache des Leides.

Sehe ich anders, weil Denken die selben bioelektrischen Ströme im Körper benutzt wie das Empfinden. Es sind zwei unterschiedliche Abnehmer für ein und die selbe Lebenskraft.

Ohne das Erkennen ist Logik machtlos und/oder schließt logisch (folge-)richtig, aber das muß nicht bedeuten, daß der Schluß eine ethische Bedeutung hat, den Logik kann nicht empfinden. (!)

Weißt Du, ein schlöauer Mensch würde vielleicht auch seine Empfindungen mit seinem Denken synchroniosieren und nicht behaupten, dass ein Phänomen des Lebens ein Scherz Gottes ist...und ein Schlechter noch dazu...und der Andere viel besser ist....

Das ist Duales denken, was Du da tust. Und duales Denken ist 2-wertig.


Ja. Sokrates: "Nur weil ich etwas nicht verstehe, ist das für mich nicht einfach grundlos. Vielleicht gibt es ein Reich der Weisheit, von dem der Logiker ausgeschlossen ist."

ja..VIELLEICHT! Aber VIELLEICHT benutzen wir unsere Potentiale einfach nicht korrekt.
DU, wie Du da gerade liest benutzt ja nur 10% Deines Hirnpotentiales...
Wie kannst DU sagen, was da noch gehen wird?

Es ist hilfreich zum Holzsammeln im Herbst, damit der Körper im Winter nicht friert; das, was es leistet, kannst Du sehen, wenn Du Dir die Welt der Männer anschaust und das, was ihr (logisches) Denken bewirkt hat; es ist nicht mehr als Holzsammeln, es gibt nur mehr Tote dabei.

Jetzt wirds komisch.

Kabir sagt: "Der Pfad der Ergebenheit windet sich auf heikle Weise. Es gibt auf diesem Pfad weder Fragen, noch keine Fragen.

Und Qia sagt, "geht das auch verständlich"?


Das Ego verschwindet einfach in dem Moment, wo Du ihn berührst.
Die Freude ihn ansehen zu dürfen ist so unermesslich, daß Du eintauchst und herumschwimmst, wie ein Fisch im Wasser.
Falls jemand einen Kopf braucht, ein Liebender wird gerne aufspringen und Dir seinen anbieten.
Kabir's Gedichte berühren die Geheimnisse dieser Ergebenheit. "

Und ganz logisch wird ein Liebender das tun, denn er weiß, dass wenn er dem anderen eine Freude macht, er selbst einen weiteren Glücksmoment erfahren wird können.

Du brauchst mir keine Links geben. Ich bin durchaus in der Lage selber zu denken. Ich bin mein eigener Heiliger und Weiser.

Es ist wohl besser, daß man das Denken beherrscht, als daß es das selbst bestimmt im Tun.

Das denken kann das selbst nur bestimmen, wenn cih denke, dass ich das denken SEI. Aber da ich das denken benutze um zu kommunizieren folgt mir das denken nach meinem Willen.

Ich bin auch nur ein Stümper in der Liebe, und ein einsamer Logiker. Aber wenn mich das Denken stört, dann höre ich ihm nicht nicht mehr zu.

Du bist ersteinmal eher ein Stümper in der Logik. Und das sage ich Dir aus echter Liebe, damit Du weißt, dass Du DAS besser machen kannst.
Aber DU bist weniger ein Stümper in der Liebe, denn Dein Wunsch ist Großartig.

Kabir sagt: "Kabir, I am the worst of all. Everyone else is good.
Whoever understands this is a friend of mine."

Und ich würde antworten: "Wer will schon der Feund des "Schlechtesten von Allen" sein und warum tust Du so theatralisch?
Aber dennoch mag ich Dich."

Alles Liebe
Qia :daisy:
 
Namo schrieb:
Ich mag dich nicht.

EOC

So sieht dat mit der Liebe ind er Praxis aus...aha.

Weil Dus nicht direkt und ehrlich magst, sondern lieber schwammig und "abenteuerlich" ?

Deine Sache. Wahrhaftigkeit ist nicht jedermanns Angelegenheit. Obwohl DU ja jetzt gerade sehr wahrhaftig warst. Danke!"

Ich mag das.

Alles Liebe Dir
Qia
 
Damura schrieb:
Ja. Ist mir auch schon aufgefallen, auch bei mir selbst. Wir sind halt alle nicht ganz bei Trost, sehr wahrscheinlich ;) ...
Bei mir war es eine Mutter, die immer einen zuviel auf Harmonie und "wir müssen uns alle lieb haben" gemacht hat. Ich bin irgendwie dadurch süchtig geworden nach Auseinandersetzung. Für mich gibt es nichts schlimmeres als ScheinHarmonie ... sie tut weh und fühlt sich gleichgültig an. Gleichgültig im Sinne von "egal" ... Irgendwie habe ich dann wohl den Fehler gemacht, jede Freundlichkeit für solche einen Betrug zu halten.

Ich denk mal drüber nach. Danke.

Das kann ich nachvollziehen! Jetzt verstehe ich besser... Danke schön!
Bin ein sehr ehrlicher Mensch, auch wenn es mir gut geht! *gg
Unehrlichkeiten oder Scheinheiligkeiten mag ich ebenso nicht.Aber viele Menschn belügen sich so stark selber, dass eine Diskussion völlig überflüssig ist.


Alles Liebe,
Elladana
 
Elladana schrieb:
Das kann ich nachvollziehen! Jetzt verstehe ich besser... Danke schön!
Bin ein sehr ehrlicher Mensch, auch wenn es mir gut geht! *gg
Unehrlichkeiten oder Scheinheiligkeiten mag ich ebenso nicht.Aber viele Menschn belügen sich so stark selber, dass eine Diskussion völlig überflüssig ist.


Alles Liebe,
Elladana

Hi Elladana.

Schön, dass es Dir wichtig ist, mich zu verstehen ... :blume:

Über das Selbstbelügen kann ich auch ein Schärflein beitragen. Meine Oma war die Lügerin in der Familie. Sie war so erfolgreich damit, dass sie die Wahrheit mit in den Tod genommen hat, weil sie ihre Geschichte so lange für sich immer und immer wieder ausgemalt hat, dass sie Realität geworden war.

Ich habe gelernt, sie zu akzeptieren. Sie hat mir mehr beigebracht über das Leben als viele andere Menschen. Über die Lüge zu diskutieren ist vielleicht unsinnig, aber man kann durch sie lernen - Akzeptanz und das darin enthaltene Gefühl der Liebe und des Angenommenseins, so wie man ist. Ich habe am Schluß einfach zugehört und so getan, als sei jedes Wort die reine Wahrheit.

Denn im Endeffekt - wer außer ihr sollte schon wirklich wissen, was wahr ist und was nicht. Wir waren ja nicht dabei ;) ... wir stecken nicht in der Haut des anderen ...
Ich finde jeder Mensch hat ein ureigenes Recht darauf, sich selbst zu belügen, weil manchmal lebt es sich damit einfach besser als mit der Wahrheit ... es kommt nur darauf an, was wir im Jetzt daraus machen.
 
Namo schrieb:
Ich mag dich nicht.

EOD

Namo
GottseiDank ist Namo wieder da, und mit ihm Jiddu K, Kabir und Lao Tse. Ich dachte schon, der thread, ja überhaupt das ganze Forum, sei allmählich am Erstarren, in kalter Logik und oberflächlichem Geplänkel.

LG D
 
Dhyana schrieb:
GottseiDank ist Namo wieder da, und mit ihm Jiddu K, Kabir und Lao Tse. Ich dachte schon, der thread, ja überhaupt das ganze Forum, sei allmählich am Erstarren, in kalter Logik und oberflächlichem Geplänkel.

LG D


Na, Dhyana. Dann werde ich den Thread mal Namo überlassen, damit Du Dich nicht so rumquälen mußt, ne :)
 
Oberflächlichem Geplänkel?

Was ist hier eigentlich los?

Die meisten Leute die in derartigen Foren rumhüpfen haben nicht einmal die Konsequenz mal 3 Stunden am Hintern zu stizen um mal zu begreifen, was Meditation bedeutet. Hauptsache, den Kopf aufmachen.

Sowas von Überheblich ist mir echt selten begegnet.

Ich wette mit Dir, dass hier nicht einmal 10% die notwenige Praxis hintersich bringen um ne Konkrete Aussage treffen zu können.

Aber Aussagen über unsere Art des Dnkens treffen kann man immer...*abwinkt*

Sorry... Kommt mal klar.

Qia :rolleyes:
 
Werbung:
ich empfand den dialog zwischen damura und Qia als sehr wichtig für mich. ich konnte von beiden seiten gewinn ziehen, auch wenn ich selbst momentan eher passiver leser bin. ich muss nicht die ausbildung für logik haben, um sie schön zu finden. logik - logos. klare schönheit - nicht kälte. die kälte ist emotion, die hängt vom schreiber ab. polarisation - na ja, manchmal bringt sie vorwärts, bringt klärung, aber muss, und ich betone MUSS sie entzweien?

wirklich SCHADE!

lg mira

ps
Danke für Deine Liebe, Damura und
Danke für Deine Gedanken, Q.

:blume:

Namo
 
Zurück
Oben