Zugänge zum Sein - Der andere Ich-Bin thread ;-)))

Werbung:
Schon mal ohne jegliche Hilfsmittel und ohne Distanzierung deine Augen gesehen?

Das Mitteilen der Tatsache, dass Beobachtung stets vom Aufmerksamkeitsstandpunkt weg weist, und niemals zu ihm hin, solltest du weiterhin unbedingt vermeiden. Das ist mein Job.


Ich sehe meine Augen nicht, ich FÜHLE sie.
Sehen ist ja schließlich nicht die einzige Wahrnehmungsart.
 
Warum kannst du dann auf keine, beliebig vor dir ausgewählte Stelle mit dem Finger zeigen und sagen "Da ist keine Aufmerksamkeit vorhanden"?

Wie erklärst du dir, dass du das nicht hinbekommen wirst, obwohl du es behauptest?


Ich kann das, ich zeige einfach mit meinem Finger hinter meinen Rücken. :D
 
Das sehe ich nicht so ...
Aufmerksamkeit ist eine "Handlung" und es braucht jemanden der "Aufmerksamkeit erzeugt!"

Wer ist der Erzeuger von Aufmerksamkeit ?

Ich find Aufmerksamkeit ist Ruhe und offen für alles sein, aufpassen usw. Das muss keiner erzeugen, das macht und entscheidet oder ist jeder selbst. Ausser jemand driftet ab/weg und muss geschüttelt & zurückgeholt werden?!
 
Du musst doch aber erst mal Nichts sein, um dann Alles sein oder werden zu können?! Also gibt es auch das Nichts?! So wie Null "nichts" ist und trzd. Mitte/Alles?
Klar gibt es das Nichts und es nennt sich »Alles«. :D Oder auch »Eins«. Nur ist das Paradoxon hierbei, dass das Nichts eigentlich Null sein müsste, oder? :p

Eigentlich ganz gutes Beispiel für das Nichts: Du hast eine Null - aber die Null existiert nur theoretisch. Mathematisch gilt die Null als Zahl, praktisch ist da dann aber keine Zahl. Und wenn keine Zahl da ist, was ist es dann? Zahllos = unendlich/alles. ;)
0 und ∞ ist also dasselbe, wobei die 0 aber nur theoretisch, die ∞ allerdings in der praktischen Wahrnehmung existiert. Dabei ist aber alles Eins.

Das Paradoxon des Kosmos' ist eben folgendes: 0 = 1 = ∞
Mathematisch natürlich völlig falsch. :D
 
Deine "Aufmerksamkeit" ist auch nicht generell vorhanden,
sondern wird immer wieder als Teil der vorgesehenen Handlung dazu komponiert oder entwickelt - wie auch immer.
Im Denken.

Das bedeutet ganz klar für mich: kein Denken = keine Aufmerksamkeit.

Also können wir die Aliens-Theorie einpacken und zu "Alice ins Wunderland" schicken.

(y)



Nicht nur das Aufmerksamkeit eine Aktion und eben nicht SEINsgrund ist, dem ja jede Aktion zugrundeliegt,
ist es ja so, dass mit einer -vermeindlichen- Erkenntnis die Aufmerksamkeit zu sein, überhaupt NICHTS gewonnen ist. Es hat überhaupt keine nennenswerten Konsequenzen oder transformative Wirkung.
Ganz anders, wenn man tatsächlich in Berührung mit der Quelle des Seins kommt, und diesen "Zugang" (der ja nur scheinbar einer ist, weil wir nie von der Quelle getrennt waren, aber dies aufgrund von Überlagerungen nicht realisierten - so ist auch dies lediglich eine Frage der Perspektive) nicht mehr verliert, und sich die HierSeinsBasis zukzessive dahingehend verschiebt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das eine ist schlicht ein "gewusstes" Konzept mehr, das Andere essenzielle Veränderung, vergleichbar mit der meist verlorengegangenen wahren Bedeutung von Religion; Religio=Rückbindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
(y)



Nicht nur das Aufmerksamkeit eine Aktion und eben nicht SEINsgrund ist, dem ja jede Aktion zugrundeliegt,
ist es ja so, dass mit einer -vermeindlichen- Erkenntnis die Aufmerksamkeit zu sein, überhaupt NICHTS gewonnen ist. Es hat überhaupt keine nennenswerten Konsequenzen oder zeigt transformative Wirkung.
Ganz anders, wenn man tatsächlich in Berührung mit der Quelle des Seins gekommen ist, und diesen "Zugang" (der ja nur scheinbar einer ist, weil wir nie von der Quelle getrennt waren, aber dies aufgrund von Überlagerungen nicht realisierten - so ist auch dies lediglich eine Frage der Perspektive) nicht mehr verliert, und sich die HierSeinsBasis zukzessive dahingehend verschiebt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das eine ist schlicht ein "gewusstes" Konzept mehr, das Andere essenzielle Veränderung, vergleichbar mit der meist verlorengegangenen wahren Bedeutung von Religion; Religio=Rückbindung.

Jawohl. Ich verstehe was Du meinst. Ein Artikel von Milo ***** hat mich in dieser Richtung total aufgeklärt. Er wirft darin das Modell des Atoms komplett über den Haufen, bedingt durch die Quantenfunktion der Elektronen, die sich nur jeweils als solche in der Gestaltung von Welle die jeweilige Position "erarbeiten" können, die sie im ursprünglichen materiellen Atom-Modell einst hatten.

Also alles Welle, allein vom Raum abhängig.

Deine Darstellung aus der Position Mensch zur Quelle passt da vorzüglich. Kein Einwand von meiner Seite dazu.

Es ist nur so, im praktischen menschlichen Dasein, da betone ich immer wieder gerne unsere Möglichkeiten,
die über diese fundamentale Grundlage hinaus gehen.

Aber am Ende könnte sie sich als gemeinsamer Nenner herausstellen - warum nicht? Auch da habe ich nichts einzuwenden.


und ein :)

-
 
Zurück
Oben