Hallo liebe Foris,
ich habe mir gedacht, ich eröffne einfach selber mal einen thread über die Zugänge zum Sein, weil mir der Vorhandene zu konzeptbeladen ist. Dazu habe ich einfach einen alten Beitrag von mir hierher kopiert, und ihn ein wenig umformuliert und ergänzt.
Es gibt für mich also verschiedene Zugänge zum Sein, zu unserem nondualen Bewusstsein, das wir letzlich sind.
Allen voraus das Ich-Bin, aber auch das Jetzt, die unmittelbare Gegenwärtigkeit, formloses Sein, Präsenz, Stille, reines Bewusstsein/Gewahrsein/Anwesenheit, Leere, der grenzenlose Raum.... (nein hier bitte keine Aufmerksamkeit ;-))) )
Diese Begriffe und womöglich noch einige mehr, sind Bezeichnungen für den natürlichen/nondualen Zustand des Menschen, jenseits seiner Formen.
Das ICH BIN , ist Tatsache.
Es reicht also vollkommen aus, um meine Existenz auszusagen; ja, ich bin
,
es braucht keinerlei weiterer Attribute, die aus dieser formlosen Anwesenheit, eine Erscheinung und Form kreieren.
Die Form bin ich natürlich auch, aber wenn ich mich mit ihr statt mit meiner Existenz identifiziere,
dann sitze ich folglich einer Täuschung auf.
Dennoch -und das ist mir wichtig zu betonen, weil nach meinen Beobachtungen an dieser Stelle häufig das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird- ist es nicht wahr, dass das persönliche Ich, das sich aus Eigenschaften, Geschichten, Meinungen, Rollen, Muster, Prägungen etc. zusammensetzt, unwirklich oder nicht existent ist, sondern ist allein die Verwechslung mich selbst für dieses Bündel von Persönlichkeit und Gedankenkonstruktionen zu halten, anstatt für die reine Existenz (reines Bewusstsein/Anwesenheit s.o.) die Illusion oder die Täuschung, die es zu erkennen gilt, wenn man denn möchte.
Damit nimmt das ganze natürlich kein Ende, sondern könnte dies der Anfang eines Umwandlungsprozesses werden, der die Identifikation mit der Persona zukzessive löst, und über die Identifikation mit der wahren Natur zu einem Gegründetsein in Dieser verschiebt. Das gleiche geschieht auch nach einem Erwachensmoment.
Mehr darüber im ersten Beitrag dieses threads. Diesmal ein kopierter Originalbeitrag von eben.
So, nun habe ich zwar selbst keine klare Intention für diesen Post, bis auf den Wunsch einen Raum zu eröffnen, in dem ich nicht mehr gegen hartnäckige Konzepte und Hirnwi.... ankämpfen muss, um über dieses Thema bei Bedarf zu schreiben. Jo, und dafür habe ich nun schon mal die Weichen gelegt.
Ich mags auch nicht so spannend machen, drum, die Frage, was es einem nützt, erfolgt also sogleich über den ersten Beitrag -diesmal ein kopiertes Original, vom Nachbarthread gg ;-)) , und ansonsten dürfte sich die Frage imgrunde auch erübrigen, denn entweder zieht es jemanden in diese Art der Selbsterforschung oder eben nicht. Und natürlich soll und darf auch über den Weg und seine Früchte hier diskutiert werden.
Die Wege sind ja schließlich so individuelle wie es Menschen gibt, und oft habe ich das Gefühl, wir suchen sie uns nicht wirklich selber aus, sondern finden uns in dem was wir wollen und wohin es uns zieht, einfach nur vor.
Naja, wie auch immer.......Namaste
ich habe mir gedacht, ich eröffne einfach selber mal einen thread über die Zugänge zum Sein, weil mir der Vorhandene zu konzeptbeladen ist. Dazu habe ich einfach einen alten Beitrag von mir hierher kopiert, und ihn ein wenig umformuliert und ergänzt.
Es gibt für mich also verschiedene Zugänge zum Sein, zu unserem nondualen Bewusstsein, das wir letzlich sind.
Allen voraus das Ich-Bin, aber auch das Jetzt, die unmittelbare Gegenwärtigkeit, formloses Sein, Präsenz, Stille, reines Bewusstsein/Gewahrsein/Anwesenheit, Leere, der grenzenlose Raum.... (nein hier bitte keine Aufmerksamkeit ;-))) )
Diese Begriffe und womöglich noch einige mehr, sind Bezeichnungen für den natürlichen/nondualen Zustand des Menschen, jenseits seiner Formen.
Das ICH BIN , ist Tatsache.
Es reicht also vollkommen aus, um meine Existenz auszusagen; ja, ich bin
es braucht keinerlei weiterer Attribute, die aus dieser formlosen Anwesenheit, eine Erscheinung und Form kreieren.
Die Form bin ich natürlich auch, aber wenn ich mich mit ihr statt mit meiner Existenz identifiziere,
dann sitze ich folglich einer Täuschung auf.
Dennoch -und das ist mir wichtig zu betonen, weil nach meinen Beobachtungen an dieser Stelle häufig das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird- ist es nicht wahr, dass das persönliche Ich, das sich aus Eigenschaften, Geschichten, Meinungen, Rollen, Muster, Prägungen etc. zusammensetzt, unwirklich oder nicht existent ist, sondern ist allein die Verwechslung mich selbst für dieses Bündel von Persönlichkeit und Gedankenkonstruktionen zu halten, anstatt für die reine Existenz (reines Bewusstsein/Anwesenheit s.o.) die Illusion oder die Täuschung, die es zu erkennen gilt, wenn man denn möchte.
Damit nimmt das ganze natürlich kein Ende, sondern könnte dies der Anfang eines Umwandlungsprozesses werden, der die Identifikation mit der Persona zukzessive löst, und über die Identifikation mit der wahren Natur zu einem Gegründetsein in Dieser verschiebt. Das gleiche geschieht auch nach einem Erwachensmoment.
Mehr darüber im ersten Beitrag dieses threads. Diesmal ein kopierter Originalbeitrag von eben.
So, nun habe ich zwar selbst keine klare Intention für diesen Post, bis auf den Wunsch einen Raum zu eröffnen, in dem ich nicht mehr gegen hartnäckige Konzepte und Hirnwi.... ankämpfen muss, um über dieses Thema bei Bedarf zu schreiben. Jo, und dafür habe ich nun schon mal die Weichen gelegt.
Ich mags auch nicht so spannend machen, drum, die Frage, was es einem nützt, erfolgt also sogleich über den ersten Beitrag -diesmal ein kopiertes Original, vom Nachbarthread gg ;-)) , und ansonsten dürfte sich die Frage imgrunde auch erübrigen, denn entweder zieht es jemanden in diese Art der Selbsterforschung oder eben nicht. Und natürlich soll und darf auch über den Weg und seine Früchte hier diskutiert werden.
Die Wege sind ja schließlich so individuelle wie es Menschen gibt, und oft habe ich das Gefühl, wir suchen sie uns nicht wirklich selber aus, sondern finden uns in dem was wir wollen und wohin es uns zieht, einfach nur vor.
Naja, wie auch immer.......Namaste
Zuletzt bearbeitet: