Ziviler Ungehorsam - was darf (Klima-)Aktivismus?

Mazda geht den trotzigen Weg und meint das geht. Hält an der Perfektionierung des Verbrenners fest. Meint wohl damit fährt der Hersteller in die Zukunft.
Jede Form des Verbrennens beschert der Atmosphäre mehr CO2. Nun, ein Beispiel, wenn ich durch den Tunnel fahre muss ich auf Umluft stellen wegen dem Gestank. Bei E-Autos kann ich das Panoramadach öffnen und geniesse die Frischluft.
In der Stadt ebenso keine Emmissionen mehr. Die Kinder werden sich anders entwickeln können z.b.
Bis ich zu einem Tunnel komme muss ich 2x an der Elektro Tanke einen Kaffe trinken. Das schadet meinen Blutdruck. Elektrofahren könnte also für Benzinbrüder die ständig längere Distanzen fahren müssen tötlich sein.
 
Werbung:
Bis ich zu einem Tunnel komme muss ich 2x an der Elektro Tanke einen Kaffe trinken. Das schadet meinen Blutdruck. Elektrofahren könnte also für Benzinbrüder die ständig längere Distanzen fahren müssen tötlich sein.
Die Batterien werden immer besser. Es kommt dann eine neue Generation, die bis zu 1000km mit einer Ladung hergibt.
Dein Blutdruck wird sinken und deine Innenwelt wird aufblühn vor Freude weil du weisst dein Kaffee wartet an der Strandbar im Urlaubsort.
 
Auch wird das Laden flott gehn. In 5 Minuten 80 % geladen. Aktuell sinds noch 30-40min.
 
Und die Klimakleber müssen sich halt gedulden. Aber Geduld haben sie nicht weil sie Panisch sind.
Schnell muss es gehen. Nun, Norwegen verbietet als Vorzeigeland schon 2025 die Verbrennerneuwagen.
 
Und die Klimakleber müssen sich halt gedulden. Aber Geduld haben sie nicht weil sie Panisch sind.
Schnell muss es gehen. Nun, Norwegen verbietet als Vorzeigeland schon 2025 die .. Verbrennerneuwagen.
Schaun wir halt was kommt. Elektro Autos sind Okay, das Wachstum der Forschung will finanziert werden,
wenn die Rechten wegen der agressiven Grünen wieder am Macht gewinnen beist sich die Katze in den Schwanz, alles gute wird verzögert. Wie auch immer.
Vielleicht kommt auch etwas ganz anderes das unsere Aufmerksamkeit bündelt in den Tagen. Ich denke ElektroAutos sind daher auch nicht so wichtig, wenn sie dann vor meiner Tür stehen Okay, so sie benutzbar sind, aktuell muss ich noch die Benzinkutsche bevorzugen, weil es fad ist auf 600 km täglich 2x zu tanken. Aber okay schaun wir mal, bis dahin wird die Rechtsradikalität in Österreich und Umgebung gefördert. Das kann nicht gut sein.

Arg, die guten Grünen erweisen sich als der übelste Schrecken.
 
Schaun wir halt was kommt. Elektro Autos sind Okay, das Wachstum der Forschung will finanziert werden,
wenn die Rechten wegen der agressiven Grünen wieder am Macht gewinnen beist sich die Katze in den Schwanz, alles gute wird verzögert. Wie auch immer.
Vielleicht kommt auch etwas ganz anderes das unsere Aufmerksamkeit bündelt in den Tagen. Ich denke ElektroAutos sind daher auch nicht so wichtig, wenn sie dann vor meiner Tür stehen Okay, so sie benutzbar sind, aktuell muss ich noch die Benzinkutsche bevorzugen, weil es fad ist auf 600 km täglich 2x zu tanken. Aber okay schaun wir mal, bis dahin wird die Rechtsradikalität in Österreich und Umgebung gefördert. Das kann nicht gut sein.

Arg, die guten Grünen erweisen sich als der übelste Schrecken.
Abwarten und Kaffee trinken. Du wirst das schon verkraften. Emmisionsfrei fahren kann nur positiv sein für die eigene Gesundheit und die Umwelt falls sie das noch lösen.
 
Nun, Norwegen verbietet als Vorzeigeland schon 2025 die Verbrennerneuwagen.
Norwegen hat aber auch eine ganz besondere Topographie, weshalb man es nicht so ohne Weiteres mit anderen Ländern vergleichen kann. Es gibt dort viele Flüsse mit starkem Gefälle, die durch enge Täler und Schluchten in dünn besiedelten Gebieten fließen, und die ideal für den Bau von Staudämmen geeignet sind. Dadurch ist es den Norwegern schon jetzt möglich, ihren Strombedarf zu 90% mit zuverlässiger, sauberer und relativ billiger Wasserkraft zu decken.

Die Hälfte der Kraftwerke ist inzwischen aber 50 Jahre oder länger in Betrieb, und muss in nächster Zeit saniert und modernisiert werden. Neue Turbinen und Generatoren steigern die Effizienz und damit die Energieproduktion, Norwegen wird dann gar nicht mehr wissen, wohin mit all dem Ökostrom, gleichzeitig wollen diese Investitionen bezahlt werden. Da sind neue Abnehmer in Form von Elektroautos natürlich eine feine Sache für die Kraftwerksbetreiber.
 
Werbung:
Zurück
Oben