Zitate aus aller Welt

Nicht weil es schwer ist,
wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen,
ist es schwer.

Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit, * etwa im Jahre 1 - † 65 n. Chr.
 
Werbung:
Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen,
wenden Sie sich an einen Mann.
Wenn Sie etwas getan haben wollen,
wenden Sie sich an eine Frau.

Margaret Hilda Thatcher, Baroness Thatcher of Kesteven, war eine britische Politikerin und Staatsfrau. Erste Frau Premierministerin des Vereinigten Königreichs, * 13.10.1925 - † 8.4.2013
 
Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge.

Paul Thomas Mann war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, * 6. 6.1875 - † 12. 8.1955
 
Gott würfelt nicht.

Albert Einstein war ein schweizerisch-US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte ab 1901 die Schweizer und ab 1940 zusätzlich die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Deutscher Staatsangehöriger war Einstein nochmals von 1914 bis 1934, * 14.3.1879 - † 18. 4.1955
 
Keiner sollte eine Drohung aussprechen,
die er nicht halten kann.
Das macht einen schwach.

Die Titelfigur, Dr. Gregory House, dargestellt durch den britischen Schauspieler Hugh Laurie
 
Wer mit sich selbst in Frieden leben will,
muss sich so akzeptieren, wie er ist.

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf war eine schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes; ihre Werke zählen zur Weltliteratur. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur und wurde 1914 als erste Frau in die Schwedische Akademie aufgenommen.
* 20.11.1858 - † 16.3.1940
 
Wo viel Gefühl ist,
ist auch viel Leid.

Leonardo da Vinci war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph, * 15. April 1452 - † 2. Mai 1519
 
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste deines Lebens zu werden.

Mark Twain, eigentlich Samuel Langhorne Clemens war ein amerikanischer Schriftsteller, * 30. November 1835 - † 21. April 1910
 
Solange man selbst redet,
erfährt man nichts.

Freifrau Marie Ebner von Eschenbach war eine mährisch-österreichische Schriftstellerin, * 13. September 1830 - † 12. März 1916
 
Werbung:
Zurück
Oben