Zitate aus aller Welt

Nicht den Tod sollte man fürchten,
sondern dass man nie beginnen wird,
zu leben.

Mark Aurel, auch Marc Aurel oder Marcus Aurelius, war von 161 bis 180 römischer Kaiser, * 26.4.121 - † 17.3.180
 
Werbung:
Humor ist der Knopf,
der verhindert,
dass uns der Kragen platzt.

Joachim Ringelnatz war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, * 7.8.1883 - † 17. 11.1934
 
Was ist das für eine Freiheit,
die sich wichtiger nimmt als die Pflicht?

Robert Muthmann, deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; * 1922 – † 2017
 
Das große unzerstörbare Wunder
ist der Menschenglaube an Wunder.

Jean Paul, deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; * 1763 - † 1825
 
Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer.

George Bernard Shaw war ein irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist, der 1925 den Nobelpreis für Literatur und 1939 den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch erhielt, * 26.7.1856 - † 2.11.1950
 
Noch nie hat es einen gereut,
geschwiegen,
wohl aber viele geredet zu haben.
Das Verschwiegene kann man immer noch ausplaudern,
es ist aber unmöglich, das Gesagte wieder zurückzunehmen.

Plutarch von Chäronea, latinisiert: Plutarchus antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125
 
Dilettant sein heißt:
seiner eigenen Einfälle nicht wert,
aber auf sie stolz sein.

Arthur Schnitzler, österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; * 1862 - † 1931
 
Werbung:
Dilettant sein heißt:
seiner eigenen Einfälle nicht wert,
aber auf sie stolz sein.

Arthur Schnitzler, österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; * 1862 - † 1931
 
Zurück
Oben