Ok.
Dann noch einmal zum Artikel von
@SelbstSein:
"Angeblich 70% der Getöteten in Gaza Frauen und Kinder"
Problem der Datenerhebung:
"Das OHCHR ist nicht im Gazastreifen und kann nicht alle Toten zählen, geschweige denn identifizieren.
Deshalb ist es darauf angewiesen, dass andere diese Daten angeben und bestätigen (verifizieren).
Da es im Gazastreifen aber keine anderen Quellen als die radikalislamistische Terrororganisation Hamas gibt, ist es schon fraglich, welche drei Quellen den jeweiligen Tod bestätigt haben.
Zudem wurden welche Daten überhaupt an das OHCHR gegeben."
Es kann ja sein, dass die Hamas einfach Daten herausgesucht hat, die für sie passend sind. Die sind dann aber nicht zufällig gewählt. In Studien nennt man das randomisiert.
Es wurde auch nicht geguckt, wer von der Gesamtgruppe der Palästinenser im Gazastreifen gestorben ist. Ein für die Schlussfolgerung empirisch-logisch fundamentaler Fehler."
Zu den Zahlen:
"Genannt werden 8.119 Getötete. Davon 2.036 Frauen und 3.588 Kinder. "Von diesen verifizierten Zahlen wurden 7.607 in Wohngebäuden oder Unterkünften getötet.“ Davon waren 44 Prozent Kinder, 26 Prozent Frauen und 30 Prozent Männer.“K
Komisch und beachtenswert:
"Das heißt auch nicht nur, dass diese ausgewählten Angaben vermehrt die Getöteten betreffen, die in Wohngebäuden getötet wurden. (8.119 an der Zahl, laut Hamas sind wir derzeit insgesamt bei über 40.000.)
Zu bedenken gilt:
"Viele Kämpfer sitzen ja eben nicht zu Hause. Sondern wurden in Tunneln oder Gefechten getötet. Die wurden hier aber gar nicht erfasst, und das OHCHR weiß das. Es schreibt es selber.
Trotzdem gibt es die Schlagzeile heraus, dass 70% aller getöteten Frauen und Kinder waren.
Was beim Laien zwangsläufig dazu führen muss, dass er denkt, dass die 70 % sich auf die Gesamtbevölkerung des Gazastreifens beziehen.
Und dann würde ich auch selbstverständlich zu dem Schluss kommen, dass Israel nicht nur wahllos tötet, sondern sogar bevorzugt Frauen und Kinder tötet."
Richtig gestellt ergibt sich jedoch:
"Legt man den Zahlen aber zugrunde, so sterben etwa 41.000 laut Hamas Getöteten und die zusammengerechnet 5624 getöteten Frauen und Kinder, entspräche das 13,6%.
(Insgesamt werden es mehr sein, aber diese 13,6% wären die durch das OHCHR tatsächlich verifizierten Zahlen gemessen an den Getöteten innerhalb der Gesamtbevölkerung.)
Die Schlagzeile müsste auch nicht lauten „70% der Getöteten in Gaza Frauen und Kinder“.
Sondern entweder „13,6 % der nachgewiesenen Getöteten im Gazastreifen Frauen und Kinder“ oder „70 % der im Gazastreifen in Wohnhäusern getöteten Frauen und Kinder, im Gefecht Getötete wurden nicht erfasst“.
Aber das verkauft sich nicht."
Fazit des Artikels:
"Ich halte die Macher dahinter für die akademischen Brandstifter und die Medien, die das ungeprüft übernehmen, für die eigennützigen Nutznießer dessen, was gestern in Amsterdam passiert ist. Und was uns allen noch bevorsteht."
Zum Artikel:
@ungemeve: ℹ️ Angeblich 70% der Getöteten in Gaza Frauen und Kinder Kurzes Vorwort, warum ich wirklich sauer bin: In meinem vorherigen Job als Fachjournalist habe ich auch Studien und „Papers“ zerlegt. Aufgrund der ...…
threadreaderapp.com