
Spiel mit anderen. Ich nehme mir da keine Zeit dafûr.
Wer nicht verstehen mag wie viele verschiedene Betrachtungen möglich sind brauch sich nicht wundern stehen gelassen zu werden.
Was hier im Faden diskutiert wird ist frei.
Nein, es ist ja gerade
nicht frei.
Wäre es frei, dann könnten die Menschen diskutieren, ohne sich von ihren Emotionen beherrschen zu lassen. Da dies gerade nicht passiert, können wir schliessen, dass hier keinesfalls "Freiheit" herrscht, sondern basale Abwehrreaktionen: Splitting, Projektion, und so weiter. Kann alles bei Freud nachgelesen werden.
Du drückst dich ja weiterhin drum herum, Klarheit zu machen, ob oder ob du mich nicht für einen Antisemiten hältst. Wenn du es nicht tun würdest, dann könntest du das ja ganz frei heraus so aussprechen. Aber genau das tust du ja nicht. Das heisst: Du hast selbst Angst vor dem, was da in dir steckt als deine eigene Fantasie, eine Anschuldigung gegen mich auszusprechen. Beziehungweise, du hast Angst vor den möglichen Konsequenzen, die es haben könnte, wenn es denn ausgesprochen würde.
Und deshalb ist das, was hier passiert, für all jene, die es mit beobachten können, durchaus interessant. Es ist ein Live-Experiment um nachvollziehen zu können, wie denn Konflikte eskalieren. Irgendwann macht jemand dann immer den ersten Schriitt - normalerweise die Person mit den wenigsten Skrupeln oder mit dem grössten Aggressionspotential - und geht eine Stufe weiter. Du getraust dich weiterhin nicht zu eskalieren - was verständlich ist -
aber du willst auch nicht deeskalieren. Das ist das Wesentliche hier. Du könntest dich ja jederzeit kurz entschuldigen: "Sorry, da ist mir der Ton entglitten." Aber genau das kannst und willst du nicht. Aber eskalieren getraust du dich auch nicht.
Du steckst also fest in einer Position von weder vorwärts noch zurück können. Weder darfst du mich ganz als Antisemiten beschimpfen, noch kannst du das zurücknehmen. Das wäre nämlich ein Gesichtsverlust - nicht vor mir, sondern vor dir selbst. Dann müsstest du erstmal dir selbst zugestehen, dass du in der Lage dazu bist, die Kontrolle zu verlieren. Und das würde implizieren: Dass in dir die genau gleichen mörderischen Instinkte schlummern wie prinzipiell in allen Menschen.
Insofern: Weiter diskutiert. Als ob "Worte machen" irgendeine Einsicht in diesem Thread noch bringen würde. Das Wortemachen ist ja gerade die Abwehrreaktion gegen das Elend, das man sonst empfinden würde, wenn man keine Worte mehr haben würde. Geht mir genau so.
Was in Israel mit Tod und Leben erreicht wird ist Wirklichkeit.
Hamas und Sympathisanten müssen entmachtet werden und ich hoffe das gelingt.
Ah ja.