Im Nahen Osten zeichnet sich eine erneute Eskalation ab. Israel stellt sich auf Angriffe des Irans ein, die über mehrere Tage hinweg stattfinden könnten.
www.fr.de
Wie ich schon sagte nach dem letzten Angriff des Irans...
Da es wegen Nichteingreifen (bzw. nur rein defensiv) der USA keine Vergeltung gab, hat der Iran also das Signal bekommen Israel willkürlich angreifen zu dürfen, weil Biden anscheinend von Leuten kontrolliert wird die entweder um den Wahlsieg fürchten (Hamas-Fans boykottieren die Wahl), und/oder eventuell sogar wirkliche "Pro-Palästinenser" Einfluss haben.
Oder (aber eher der Punkt oben mit der Wahl) jemand denkt wirklich, dass es "deeskalierend" ist, wenn man nicht reagiert. Es geht hier nur um Macht. Der Iran unter den Mullahs kommt nicht deshalb nicht auf die Idee Israel von der Landkarte zu tilgen, weil andere nett sind, sondern weil sie selber das militärisch nicht durchsetzen können.
Je mehr man die roten Linien nicht mehr setzt, umso MEHR eskaliert das. Der Iran muss nicht provoziert werden, wenn sie könnten würden sie Israel auslöschen, provoziert oder nicht. Man muss ihnen mit Konsequenzen drohen, und dann auch durchsetzen, wenn sie rote Linien überschreiten.
Es hätte militärische Gegenschläge geben müssen. Dann würden sie sich das jetzt zwei- bis dreimal überlegen. Aber letztes Mal gab es so gut wie keine Konsequenzen, also wird dieser iranische Angriff jetzt wiederholt (möglicherweise heftiger), wie ich vorhergesehen habe.