Alles wird gut .....
.........oder so.....
Der ehemalige Präsident der USA, Donald Trump, nützt den Angriff des Iran auf Israel, um seinen Kontrahenten, Joe Biden, wieder einmal zu kritisieren.
www.kleinezeitung.at
Trump hier, Trump da, aber ist jetzt nun auch nicht besser hier mit Biden.
Als Amerikaner würde ich jetzt einen dritten Kandidaten wählen. Hatte ich schon vor Wochen befürchtet, aber ist jetzt klar, dass Biden tatsächlich kaum noch bereit ist die Verbündeten der USA, explizit Israel hier, zu verteidigen.
USA unter Biden ist nun gerade ein kompletter Papiertiger, der von "antizionistischen" (= antisemitischen) Linksradikalen an der Leine gehalten wird. Wenn Iran Israel so breit angreifen kann, und die USA unterstützen einen Gegenschlag nun offenbar gar nicht, dann ist das ein Signal und Freifahrtschein für alle Feinde Israels in der Region, dass die USA nicht mehr wirklich hinter Israel steht, was extrem problematisch ist. Ja, ich würde darauf wetten, dass Iran nur deshalb überhaupt hier angegriffen hat, weil sie das wussten, dass die USA nicht wirklich hinter Israel steht, und eventuell eben überhaupt keine Reaktion erfolgt.
Nun kann man sich das bei Trump in Bezug auf die Ukraine genauso vorstellen, und zusätzlich ist er ein korrupter Möchtegern-Diktator, aber es gibt wie gesagt nicht nur 2 mögliche Seiten, auch wenn das bescheuerte Wahlsystem in den USA das so nahelegt.

Ich könnte es trotzdem sogar verstehen, wenn Juden jetzt Trump wählen, da nachvollziehbar ist, dass der Schutz Israels für sie oberste Priorität hat. Biden hat sich hiermit jetzt zum schlechtesten Präsidenten in dem Kontext gemacht, wenn wir annehmen, dass das keine Finte ist, um Zeit herauszuholen, bis man dann doch noch gegen die Mullahs zurückschlägt, weil man nicht vorbereitet ist/war, aber kann ich mir leider kaum vorstellen.
Wenn der Gegenkandidat hier nicht Trump sondern Romney oder McCain wäre, gäbe es keine Diskussion. Biden hat sich ja auch zuvor schon in Afghanistan eine katastrophale Niederlage abgeholt. Wenn man irgendwo abzieht, muss man dafür sorgen, dass alles nicht wie ein Kartenhaus zusammenfällt, bzw. zumindest Luftunterstützung gegen die Taliban wäre Pflicht gewesen. Nicht einmal das wurde versucht. Stattdessen hat man die Taliban den 11. September 20 Jahre nach dem Anschlag mit einer Siegerparty feiern lassen, und die afghanischen Verbündeten komplett im Stich gelassen. Das war auch schon ein sehr schlechtes Signal für arabische US-Verbündete generell. Zusammen mit der Position jetzt, das ist nun genug wirklich...
Wenigstens kann man das trotzdem nicht als (selbst propagandistischen) Sieg des Irans ansehen, da sie sich einmal militärisch blamiert haben, und nahezu keinen Schaden angerichtet haben, obwohl jeweils hunderte Drohnen und Raketen abgefeuert wurden. Und zweitens gab es im sunnitischen Jordanien Tote, und sie konnten auch nicht verhindern, dass diese auf die Raketen und Drohnen gefeuert haben. Insofern ist eine Vereinigung der islamischen Welt hier auch nicht, selbst ideell, wirklich gelungen. Dass Jordanien als Verbündeter Israels erscheint hier ist daher auch eine Niederlage.
Nichtsdestotrotz ist jetzt wie gesagt klar, warum Iran den Angriff gewagt hat. Sie haben darauf gewettet, dass die USA nicht reagieren, und Israel deshalb möglicherweise nicht wirklich reagieren kann oder will. Und Grund ist letztlich, dass Biden eine Wahl mithilfe von sogenannten "Antizionisten" gewinnen will. Die Welt wird nicht friedlicher, wenn man sein Abschreckungspotenzial aufgibt.
Ich würde jetzt auch nicht (notwendig) verlangen, dass man da mit Bodentruppen einmarschiert, aber wenn nicht einmal Abschussrampen und Drohnenfabriken angegriffen und zerstört werden, geht hier die Abschreckung komplett verloren, mit katastrophalen Konsequenzen, und dieser Angriff heute Nacht ist wohl schon das Ergebnis davon, dass Biden die USA hier zum Papiertiger gemacht hat, auf den sich Verbündete nicht mehr verlassen können. Nicht dass das wie gesagt mit Trump anders ist, inklusive Trumps Drohungen NATO-Verbündete nicht weiter zu unterstützen. Wer die Welt in einer äußerst schwierigen Situation sieht, hat jedenfalls leider Recht. Auf die USA ist derzeit kein Verlass mehr, egal welche der beiden Parteien regiert.
Die letzten 2 US-Präsidenten sind/waren beide eine Katastrophe, und jetzt sollen die Amerikaner zwischen beiden wählen. Auch nicht zu beneiden... Antwort ist aus meiner Sicht schlicht: Sie sollten jemand anderes wählen. Wird nicht gelingen, aber ist als Signal trotzdem sinnvoll.