Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Werbung:
Das war hier jetzt nicht Kritik am Christentum. Ging nur darum, dass ich hier den Konflikt wieder ähnlich sehe, wie es mir als Kind beigebracht wurde in solchen Freikirchen.
Lass mal deine Kinheitserfahrungen und deinen Glauben aus aktuellen Kriegen heraus. Das ist nur so eine Empfehlung. Da kann dir sicher wo anders und von anderen herausgeholfen werden.
Ja, bin ich. Ich war kurz nach den ersten Angriffen der Hamas im Süden von Israel, kenne das Land, meine Familie dort und auch viele palästinsische Freunde. Habe dort in den ersten Wirren geholfen und auch musste ich bei Bestattungen Jüngster dabei sein.
 
Lass mal deine Kinheitserfahrungen und deinen Glauben aus aktuellen Kriegen heraus. Das ist nur so eine Empfehlung. Da kann dir sicher wo anders und von anderen herausgeholfen werden.

Der Krieg hier ist extrem religiös motiviert, in Bezug auf die Hamas und muslimische Unterstützer sowieso. Und Unterstützung und Ablehnung im Westen haben am Ende auch teilweise mit Religion zu tun.

Da sind religiöse Antisemiten, die eher oder ganz die Hamas unterstützen, entweder wegen christlichem oder muslimischem Antisemitismus. Antichristliche Linke, die quasi antireligiös gegen Christentum rebellieren und in letztlich idiotischerweise also daher pro Islam sind (da die "andere" Seite).

Umgekehrt aber auch religiöse Christen pro Israel, die auch aus der Bibel entnehmen, dass Israel und Juden die von Gott unterstützte gute Seite sind.

Dann natürlich Juden und Palästinenser selbst, die sich beide auf Torah und Koran berufen jeweils.

NATÜRLICH geht es hier auch um irdische Macht, Politik usw., aber wenn du denkst, dass das hier nicht weiter DER Kampf um das heilige Land der letzten 2 Jahrtausende ist, um quasi klar zu machen, dass die eigene Religion korrekt ist, dann klammerst du hier wichtige Motivationen zu sehr heraus.

Wie gesagt bin ich nun kein Christ mehr seit langer Zeit, und denke nicht das Gott und der Teufel hier beteiligt sind, aber andere sehen das keineswegs so säkular, und das fließt in Handlungen und Entscheidungen mit rein. Dass die Juden das heilige Land jetzt wieder kontrollieren bringt Unsicherheit in den Glauben ihrer Gegner. Könnte es sein, dass Gott die Juden unterstützt, und unsere Propheten oder Messiasse falsch liegen? Wobei viele Christen es mittlerweile so sehen, dass es von Gott gewünscht ist, dass die Juden wieder dort leben und dann ihren Tempel bauen, und die Gruppe wird dadurch religiös motiviert bereits zum Verbündeten. Es ist insgesamt ein Religionskrieg, und de facto der große Konflikt seit 2000 Jahren hier.

Und viele, die nicht religiös sind, sind doch davon beeinflusst, wie Leute, die das Christentum ablehnen, und den Islam als gute Seite postuliert haben, gegen die dann vermeintlich bösen jüdischen Kolonisten. Aber ist doch klar: Wenn Israel dort kein Recht auf das Land hat, dann ist die Bibel auch falsch, und die Bibel soll ja falsch sein. Das ist relevant, weil auch viele vermeintliche Antireligiöse (gegen Christentum hier) hier immer noch unterbewusst Angst haben, dass Israels Existenz dort das biblische Weltende (Armageddon) hervorbringen könnte. Schläft sich also besser, wenn sie dort weg sind.

Nazis damals waren eine Mischung aus antisemitischen Christen und Christenhassern, die das Christentum als jüdische Erfindung ansehen, gemischt mit pseudowissenschaftlicher sozialdarwinistischer Rassenlehre. Aber aus meiner Sicht darf bezweifelt werden, dass letzteres hier alleine gereicht hätte um an die Macht zu kommen.

Es ist auch Politik, natürlich, aber man wird das hier nicht verstehen ohne den religiösen Kontext. Der spielt bei allen Gruppen eine entscheidende Rolle, und wenn es teilweise Rebellion dagegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die andere Möglichkeit ist - religiös motiviert.

Ja, man kann sich überall umschauen. In der halben Welt gibt es Konflikte, und die Situation im "heiligen Land" ist aber doch immer wieder Priorität.

Religiöse der abrahamitischen Religionen werden das als göttliches Zeichen ansehen, dass das so ist, und ich sehe es zumindest so, dass die Gläubigen selbst dafür sorgen, dass das heilige Land im Mittelpunkt steht.

Religiöse bekommen existenzielle Panik, wenn sich die Situation dort anders darstellt, als nach Glaube gewünscht. Entweder weil das am eigenen Glauben zweifeln lässt (Haben die anderen recht?), oder weil man befürchtet, dass es ein Zeichen ist, dass Gott sich von einem abgewendet hat (wegen Unglaube usw.), wenn man die Kontrolle dort verliert. Ja, es kann einen sogar am Nicht-Glauben zweifeln lassen, wenn Prophezeiungen vermeintlich wahr zu werden drohen.

Nichtsdestotrotz sehe ich das nicht komplett polar. Ganz normale Machtansprüche spielen logischerweise auch eine Rolle, aber das erklärt nicht, warum dieser Konflikt diese enorme Präsenz in Gesellschaft und Medien hat, und immer hatte. Mindestens in allen Ländern, wo die abrahamitischen Religionen stark sind.
 
 
#Abzug israelischer Truppen aus Süd-Gaza:
Wahrscheinlich haben die USA intern gedroht, keine Waffen mehr zu liefern.
Die Hamas wurde zudem durch all diese militärischen Maßnahmen und Angriffe weder nennenswert geschwächt noch sind die Geiseln dadurch frei gekommen, stand heute auf "ZEIT online".
Wie überraschend...
 

Ende der großen Bodenoffensive?​

Israel zieht meiste Truppen aus Süden des Gazastreifens ab​



Das war auf ntv zu lesen. Ob das jetzt eine Beruhigung der Lage bedeutet, steht in den Sternen. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben