Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Mit ihrer Vermengung hat Miss Thunberg der FFF Bewegung massiv geschadet.

Statement FFF.de
Uns erreichen gerade viele Nachrichten und Fragen, wie wir uns zur aktuellen Situation positionieren.Wir sind solidarisch mit den Opfern der Gewalt der Hamas, verurteilen den Terror und hoffen, dass alle Geiseln gesund zurückkehren werden. 1/5
Wir sind uneingeschränkt solidarisch mit Jüdinnen und Juden, die weltweit und auch hier antisemitische Gewalt erleben. Wir sehen das Leid der Zivilbevölkerung und insbesondere der Kinder in Gaza. 2/5
Der steigende anti-muslimische Rassismus auch hier in Deutschland erfüllt uns mit großer Sorge.All das sind keine Widersprüche. Unsere Herzen sind groß genug, all das gleichzeitig fühlen zu können. 3/5
Wir wollen auch noch einmal daran erinnern, dass FFF Deutschland eine Klimabewegung ist, gleichzeitig verstehen wir uns hier in großer historischer Verantwortung. Gerne wiederholen wir dazu nochmal unsere grundsätzlichen Linien: 4/5
Das Existenzrecht Israels ist nicht verhandelbar. Humanitäres Völkerrecht gilt für alle. Menschenrechte gelten für alle. 5/5

 
Werbung:
Danke für den Hinweis.
Zwei Posts und damit auch Links hat sie wieder rausgenommen ...
Darunter war auch der von Palestina Speaks.

Trotzdem, als antisemitisch tritt sie nicht auf, auch wenn ich es nicht gut heiße, dass sie den Überfall der Hamas nicht verurteilt.

Man muss schon auch trennen zwischen dem, was die Hamas der israelischen Bevölkerung angetan hat, und dem was aktuell mit der palästinensischen Bevölkerung geschieht.
Nicht ohne Grund wird beides von Menschenrechtsorganisationen angesprochen und verurteilt.
Sie mag nicht antisemitisch sein, hat aber trotzdem die Verantwortung sich anzuschauen wohin sie verlinkt.
Sie hat nun mal eine großer Reichweite und daher auch eine große Verantwortung.
 
Bitte die verlinkten Artikel auch ERST LESEN - und dann posten.

FFF hat trotzdem gewisse Probleme
______
[URL unfurl="truen[/URL]

Aus dem Volksverpetzerartikel:
Die deutsche Sektion von „Fridays For Future“ hat sich von ihrer Ex-Sprecherin Elisa Bas distanziert. Diese hat dem Zentralrat der Juden „Progromstimmung“ vorgeworfen. Ein ungeheuerlich dreister Vorwurf, während gleichzeitig in Deutschland jüdische Einrichtungen aus Angst schließen mussten und Opfer von Angriffen wurden.


Greta Thunberg teilt nun ein Statement der Organisation „Nakba_75“, die sich wiederum für Solidarität mit Elisa Bas einsetzt.

Elisa Bas ist nicht mehr Sprecherin für FFF.de

Elisa Baş war bis vor kurzem noch Bundessprecherin von Fridays For Future.
Am Sonntag wurde sie auf einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin gesehen. Außerdem soll sie öffentlich auf Instagram geschrieben haben, dass in Deutschland "eine Pogromstimmung gegen Palästinenser:innen" herrsche.
"Die auf ihren privaten Accounts geteilten Aussagen stehen nicht für die Organisation", teilte Merit Willemer, Pressekoordinatorin von Fridays For Future, auf Anfrage von t-online mit. Die Klimagruppe verurteile den Terrorangriff der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung "aufs Schärfste".

 
Werbung:
Natürlich, ändert trotzdem nichts daran, dass FFF gewisse Probleme hat.
So ein Verweis, dass andere ja auch..., hat immer so ein Beigeschmack vom Herunterspielen
Nun ja ... mit dem Hinweis, dass eine ganz bestimmte Gruppe "gewisse Probleme" hat,
tut man gerne so, als ob alle anderen mit weißen Westen herumrennen.
 
Zurück
Oben