Ein wichtiges Motiv für den Angriff dürfte machtpolitisch sein. Die islamistische Hamas will die Stimme des Widerstands gegen die israelische Besatzung des Westjordanlands und die Abriegelung des Gazastreifens sein. Sie sieht vor allem in der weltlichen Fatah einen Konkurrenten, die im Westjordanland dominiert.
"Die Hamas wird versuchen, eine Täter-Opfer-Umkehr zu machen. Nach dem Motto: Seht her, die Israelis sind mindestens genauso schlimm wie wir", sagt Terror-Experte Neumann. "Und damit wird versucht, die "arabische Straße" für sich selbst und gegen Israel zu mobilisieren." Das Kalkül der Hamas: Leid und Verzweiflung von Palästinensern nicht etwa zu lindern, sondern zu verstärken. Je wütender Palästinenser auf Israel sind, umso größer die Unterstützung von Gewalt gegen Israel - und damit für die Hamas.
Quelle: ntv.de
Israels Luftwaffe fliegt Angriffe, der Gazastreifen wird komplett abgeriegelt, der Strom abgestellt. Hunderttausende israelische Reservisten werden mobilisiert, die Armee bereitet eine massive Bodenoffensive vor. Die Hamas scheint genau das zu wollen.
www.n-tv.de