bodhi-
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. Juli 2023
- Beiträge
- 7.049
Ja natürlich.Mein Beitrag war m.E. Teil des Themas.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja natürlich.Mein Beitrag war m.E. Teil des Themas.
Wer verlangt denn hier, dass man sich positiv zur Abschaffung Deutschlands / Israel äußern soll? Ich habe niemanden gesehen, der das von irgendjemandem hier oder anderswo verlangt hätte.
Nein, es ist genau umgekehrt: verlangt wird, dass man sich (als Deutscher bzw. als Israeli) positiv zum Weiterbestand dieses Staates äußern soll. Oder dass man zumindest schweigt, wenn man diesen Fortbestand nicht unterstützt.
Palästina wird von 145 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen als Staat anerkannt. Das Nachbarland Israel, die USA, die deutschsprachigen Länder und einige weitere Staaten der westlichen Welt tun dies hingegen nicht, pflegen aber offizielle Beziehungen zu ihm.
Reaktion Israels auf Anerkennung Palästinas
Israel zog mitunter seine Botschafter aus jenen Staaten zurück, die bekanntgaben, Palästina anzuerkennen.
Am 18. Juli 2024 verabschiedete das israelische Parlament eine Resolution gegen die Anerkennung Palästinas. Laut der Resolution würde ein palästinensischer Staat „eine existenzielle Bedrohung für den Staat Israel und seine Bürger darstellen.“
Ab Ende des 2010er Jahrzehnts begannen israelische Siedlungsbewohner palästinensische Bauern gewaltsam von Landflächen im Westjordanland zu vertreiben. Innerhalb weniger Jahre dehnte sich die von israelischen Siedlern beanspruchte Landfläche im Westjordanland auf das doppelte der Siedlungsfläche aus. Laut Studien der israelischen Menschenrechtsorganisation B’Tselem und der Friedensbewegung Peace Now stieg die Zahl der Gewalttaten gegen Palästinenser zwischen 2019 und 2020 von 363 auf 507. In der ersten Hälfte 2021 wurden bereits 416 Fälle registriert. Dokumentiert ist, dass das israelische Militär bei Überfällen auf palästinensische Bauern nicht eingriff.
Gar nicht gähn, weil es ein schönes Beispiel dafür ist, wie Dinge aufgenommen werden und wie Stimmungsmache funktioniert. Und eine Hisbollah nahe Zeitung hat auch ihre Leser. So etwas nennt man Propaganda und ist gefährlich...Ach, eine Hisbollah-nahe Zeitung wettert? *gähn*
Was denn sonst, ich hätte auch nicht den geringsten Ehrgeiz, Terroristen und ihrer Meinung gerecht zu werden mit meiner Rede, wenn ich Baerbock wäre.
Frau Baerbock hat das sehr schön beschrieben: Wenn wir keine Waffen mehr nach Israel liefern, dann sterben die Menschen dort. Denn wie wir ja alle wissen, wird Israel kontinuierlich befeuert, mit der Absicht Menschen zu töten. Ihr war es wichtig gewesen, für alle einen Weg aus der Krise zu finden und dabei den Terrorismus scharf zu verurteilen. Und deshalb fand ich ihre Rede sehr gut.Sie müsste trotzdem schärfer werden, was Israel betrifft.
Aber so isses halt, deutsche Staatsräson, an die ist sie gebunden, sie kann nur mahnen und an die Einhaltung des Völkerrechtes appellieren. Und das beeindruckt eine rechtsradikale Regierung wie die in Israel natürlich nicht im Geringsten- wie das halt so ist bei Rechtsradikalen.
Für die gelten ja immer Sonderregeln bzw. ein Teil ihres v.a. männlich-markigen Images ist es, auf sowas verächtlich herabszusehen. "Völkerrecht" und "Menschenrechte" sind für die grundsätzlich links-versiffte Begriffe für Weicheier.
"Realitätsfernes Gelaber, um jeden Looser, Schmarotzer und Verbrecher zu pampern", so ist doch deren Lesart.
Bei Trump und Putin ist das ja auch so.
Frankreich und Spanien reden da schon andere Töne, hatten bereits
Stopps von Wafenlieferungen für den Einsatz im Gaza-Streifen gefordert.
Wird aber keiner umsetzen, denn das würde Israel tatsächlich in Gefahr bringen, was Netanjahu auch weiß.
Doch gähn, denn das ist das, was man eine Binsenweisheit nennt. Es ist von Terroristen gar nichts anderes zu erwarten als Propaganda - das ist nunmal das Merkmal aller Extremisten.Gar nicht gähn, weil es ein schönes Beispiel dafür ist, wie Dinge aufgenommen werden und wie Stimmungsmache funktioniert. Und eine Hisbollah nahe Zeitung hat auch ihre Leser. So etwas nennt man Propaganda und ist gefährlich...
Ja, sagtest du bereits.Und deshalb fand ich ihre Rede sehr gut.
Schon spannend, dass wir in einer Welt leben, wo die Absurdität dieses Statements nicht einmal mehr Aufsehen erregt.Frau Baerbock hat das sehr schön beschrieben: Wenn wir keine Waffen mehr nach Israel liefern, dann sterben die Menschen dort.
Du hast eben nicht die ganze Rede gesehen. Ich hatte jetzt nur das aus der Rede herausgegriffen, was für die Kommunikation mit @FreeStar relevant war. Und Frau Baerbock geht es nicht darum, die Gewaltspirale anzufeuern nach dem Motto: Bringt euch mal alle schön um.Schon spannend, dass wir in einer Welt leben, wo die Absurdität dieses Statements nicht einmal mehr Aufsehen erregt.
Eigentlich müsste Deutschland mit dieser Argumentation ja Waffen sowohl an die Israelis als auch Palästinenser liefern…
Das ist vollkommen absurd (und eine Frechheit, weil es einen auf die Seite islamistischer Terroristen stellt). Aber wenn man sich konsequent weigert, zu erfassen, was jemand anderes sagt, dann kommt man zu solchen Schlussfolgerungen, das stimmt leider.Deine Sichtweise geht eben nur in eine Richtung, genau wie bei Freestar. Deshalb ist die Verarbeitung von Informationen eben auch sehr einseitig ausgelegt und immer gleich, Hauptsache man kriegt einen Schaden und den Tod von Israelis irgendwie gerechtfertigt, um mehr geht es ja nicht.
Wenn ich sehe wie eifrig du hier die Fakten häufig verdrehst, da bekommt man dann aber auch genau den Eindruck.Das ist vollkommen absurd (und eine Frechheit, weil es einen auf die Seite islamistischer Terroristen stellt). Aber wenn man sich konsequent weigert, zu erfassen, was jemand anderes sagt, dann kommt man zu solchen Schlussfolgerungen, das stimmt leider.
Was solls. Ohne Worte.
![]()