Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Was Netanjahu sagt, finde ich sehr gut und hat schon etwas Versöhnliches. Das Ende des Terrors. Das wäre auf jeden Fall sehr zu begrüßen. Wenn alle in Gaza nun Frieden finden könnten. Träumen wir einmal einen schönen Traum.....​


Ende einer Treibjagd: Israels Armee tötet Hamas-Chef Sinwar

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu begrüßte seine Tötung als Meilenstein. "Dies ist der Beginn des Tags nach Hamas", sagte er in einer Videobotschaft, die er an die Bevölkerung des Gazastreifens richtete. Diese möge sich nun von der "Unterdrückungsherrschaft" der Hamas befreien. Er versicherte, die Extremisten würden künftig nie mehr im Gazastreifen herrschen.

Was kommt nach Sinwar?​

Nach dem Tod des Hamas-Führers stellt sich die Frage, ob damit die Hamas besiegt ist. Beobachter halten das nicht für wahrscheinlich. Sinwars Bruder Mohammed spielt eine wichtige Rolle in der Militärstruktur der Hamas. Ob er die Nachfolge Deifs übernommen hat, ist unklar. Er könnte in die Fußstapfen seines Bruders treten. Hinzu kommt, dass die Hamas unter dem Druck der mächtigen israelischen Invasion nicht mehr in klassische militärischen Formationen kämpft, sondern als Guerilla-Streitkraft, die in kleinen Zellen und dezentral operiert.

Weiterhin völlig ungewiss ist das Schicksal von rund 100 Geiseln, die sich immer noch in der Gewalt der Hamas befinden.

Ich persönlich warte noch ab inwiefern Wort, Idee, Ankündigung und Nutzung der Möglichkeit zur Umsetzung finden wird.

Im Traum gesehen, also gewünscht, wünschte ich mir eine andere Regierung.

Aber nun ist zuerst die weitere Entmachtung und die lange lange zerüttung der Hamas dran.

Und es ist fast nicht erwähnenswert darauf hinzuweisen, dass Hamas nicht = Palästina, oder umgekehrt ist. Die Freiheit von Palästina und der Frieden sind ebenso wichtig, aber das geht eben nur ohne Hamas.
 
Werbung:
Ich persönlich warte noch ab inwiefern Wort, Idee und Ankündigung wie zur Umsetzung finden wird. Im Traum gesehen, also gewünscht wünschte ich mir eine andere Regierung.

Aber nun ist zuerst die Entmachtung und lange lange zerüttung der Hamas dran. Und es ist fast nicht erwähnenswert darauf hinzuweisen, dass Hamas nicht = Palästina, oder umgekehrt ist.
Andere Regierung ist mir erst einmal egal.

Hauptsache ist erst einmal den Terrorismus nachhaltig bekämpfen und ausrotten, damit ein Fundament für Frieden entstehen kann, da ist Israel jetzt ein ganzes Stück weitergekommen.

Sobald das Fundament für Frieden da ist, wünschte ich mir Ruhe und einen neuen Anfang.

Dann kann auch über Regierungen, Lösungen und Ideen gesprochen werden, die umzusetzen sinnvoll erscheinen.
 
Hamas, meinte ich natürlich.
Aus Sicht der Hamas und des Irans ist die Hamas kein Terrorregime. Ebenfalls nicht aus Sicht einer ganzen Menge Muslime.

Das heisst: Du glaubst immer noch, deine Sichtweise der Welt würde automatisch die richtige sein.

Ich streiche das deshalb heraus, weil - wäre ich Palästinenser - es derzeit mein allerletztes Interess wäre, mir jetzt von Israel (oder von @LalDed) erklären zu lassen, dass die Hamas ein Terrorregime sei. Es war nicht die Hamas, die den Gaza zu grossen Teilen zerstört hat.

Und das wiederum ist relevant, weil es erklärt, warum im Gaza in nächster Zeit durchaus kein Friede einkehren kann. Was glaubst du, wie ist die Wahrnehmung der Palästinenser von Netanjahu, wenn er feierlich verspricht, mit dem Tod Sinwar könne Frieden einkehren?

Wer so naiv ist, zu glauben, jetzt wäre alles gut, der/die ist entweder doof, verblendet oder halt eben ein Vertreter der Natanjahu'schen Propaganda.

Die Voraussetzungen für Frieden könnten kaum schlechter stehen als heute. Der "Friede", welcher jetzt womöglich einkehren wird, ist die Dominanz jener, die Waffen haben, über die Dominanz jener, die sich nicht wehren können. Was glaubst du, werden letztere über kurz oder lang tun, sobald sie auch nur einen Minimum an Spielraum haben? Glaubst du ernsthaft, mit all den Toten, der Zerstörung und den israelischen Foltergefängnissen würden die Palästinenser jetzt einsehen, dass alle Schuld bei der Hamas - dem Terrorregime - war?

Manchmal kann ich echt nur den Kopf schütteln.
 
Aus Sicht der Hamas und des Irans ist die Hamas kein Terrorregime. Ebenfalls nicht aus Sicht einer ganzen Menge Muslime.
Interessant, welche Sichtweisen Du nachvollziehen kannst und welche nicht.
Ich streiche das deshalb heraus, weil - wäre ich Palästinenser - es derzeit mein allerletztes Interesswäre, mir jetzt von Israel (oder von @LalDed) erklären zu lassen, dass die Hamas ein Terrorregime sei. Es war nicht die Hamas, die den Gaza zu grossen Teilen zerstört hat.
Es ist die Hamas, die unterirdische Tunnel gebaut hat, anstatt Bunker für die Palästinenser. Es ist die Hamas, die auf widerwärtigste Weise Geiseln genommen hat.
Es ist die Hamas, die Krankenhäuser, Schulen, Flüchtlingslager als Kommandozentrale genommen hat.
Es ist die Hamas, die die Gelder für Waffen und Terror verwendet hat, anstatt für die Palästinenser.

"Der "Friede", welcher jetzt womöglich einkehren wird, ist die Dominanz jener, die Waffen haben, über die Dominanz jener, die sich nicht wehren können. "

Es ist die schwer erkämpfte Dominanz eines in seiner Existenz gefährdeten Staates, der von 5 Fronten her angegriffen wird/ausgelöscht werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche Verdrehungen mag die Hamas noch verkaufen? Zum Beispiel das Leben der Palästinenser, Kinder, Alte, Kranke als Opfer anderer? Greifen sie an, vergewaltigen sie, weil sie eine Revolution nachgehen?
Ich behaupte jetzt frei von der Leber weg: Wenn nicht irgendein Wunder geschieht, werden Nachfolgeorganisationen der Hamas entstehen. Welche das sein werden, keine Ahnung. Und dann geht der palästinensische Terrorismus in Israel einfach weiter.

Der Schlüssel liegt nicht nur im Gaza, sondern auch im Westjordanland.

Der palästinensische Terrorismus wird solange weitergehen, wie Israel dort weiterhin Palästinenser systematisch verdrängt und einen Apartheitsstaat aufrechterhält. Was Israel seit Jahrzehnten bereits tut.

Gegründet wurde die Hamas im Jahr 1987. Den palästinensischen Terrorismus gibt es aber länger - eigentlich seit der Nakba.

Diesen völlig offensichtlichen Zusammenhang nicht einzusehen ist wirklich Verblendung.
 
Die ist im Nahen Osten unbedeutend. Erst muss Hamas entmachtet und damit Israel befriedet und dann kann weiter gesehen werden was mit den Palästinsern werden kann.
Die Palästinenser haben auch Rechte und nicht erst nachdem der Konflikt beendet ist. Israel sollte sich vielleicht einfach an das halten, was der internationale Gerichtshof angeordnet hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben